Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » AF, wozu?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2007, 20:13   #1
Stainsby Blue
 
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 59
Dynax 7D

Hi, will nur mal meinen Senf dazu geben.

Seit dem es die die Digitale Fotografie gibt hört man immer wieder von AF-Problemen. Diese Probleme scheinen ja ein allgemeines Problem zu sein, denn es sind ja nicht nur KoMi u. Sony User betroffen sondern auch alle anderen Fabrikate. Das Funktionsprinzip des Autofocus hat sich aber seit dem es DSLRs gibt nicht geändert, es ist das selbe wie bei den Analogen SLRs. Der Autofocus unterscheidet zwischen unscharfen (kontrastarmen) Objekten u. scharfen (kontrastreichen) Objekten u. versucht ein Objekt demzufolge so kontrastreich wie möglich einzustellen. was mir nun dabei nicht so ganz einleuchtet ist wieso angeblich ältere Objektve (augelutscht) an der ganzen Sache schuld sein sollen oder auch neuwertige Objektive mit der Kamera feinjustiert werden müssen, was in einigen Fällen auch nicht funktioniert. Das sich die AF-Systeme verschlechtert haben kann ich mir auch nicht vorstellen, obwohl der AF meiner 2 jahre alten 7D sich in keinster Weise mit dem meiner 6 jahre alten analogen Dynax 9 messen kann. der macht was er soll, scharfstellen und das extrem schnell u. genau, egal was für ein Objektiv angeflanscht ist. Wo die 7D noch Schärfe durch hin u. herwandern sucht ist die Aufnahme bei der D 9 schon längst im Kasten. Da gibt es kein hin u. hersuchen der Schärfe. Der D 9 vertraue ich absolut blind die Scharfstellung an, es gibt nur ganz wenige Situationen wo ich manuell ran muß. In einigen Fällen ist er mir sogar überlegen. Bei der 7D mußte ich feststellen das man ihr das nicht so einfach überlassen kann. Anscheinend brauchen aber gerade Digitalsensoren eine ultra genaue Einstellung und darüber sollten sich die Hersteller mal Gedanken machen, denn es kann eigentlich nicht sein, das Kameras, die ja oftmals nicht gerade billig sind, mit Elektronik bis unters Dach vollgestopft werden u. dann ein AF verbaut bekommen der zwar 9, 11 oder sogar noch mehr Messfelder hat, in seiner Funktion aber gerade mal ausreichend ist. Mir ist auf jeden Fall der schöne großflächige AF der Dynax 9 mit seinen 3 Messfeldern wesentlich lieber als der AF der 7D. Oder noch ein Tipp an die Hersteller, verbaut Mattscheibe, Mikroprismenring u. Schnittbildindikator, mit dem ist man ofmals flotter u. genauer allemal, ist zwar nicht so komfortabel aber wer kiloweise Objektive den ganzen Tag mit sich rumschleppt der kann auch auf das bißchen AF-Komfort verzichten wenn er am Ende mit schönen scharfen Bildern belohnt wird.

So, hab nun geug gelästert ich altes Schandmaul, macht einfach gute Bilder.
Liebe Grüße Stainsby
Stainsby Blue ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2007, 20:20   #2
lehmannudo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
Hallo Stainsby Blue,

ich finde deine Anmerkung absolut richtig und lieber hätt ich auch einen funktionierenden AF (soll ja beim CZ 16-80 besser sein). Aber was soll ich machen, so mache ich aus der Not halt eine Tugend - funktioniert auch in vielen Fällen recht gut.

Zitat:
Mir ist auf jeden Fall der schöne großflächige AF der Dynax 9 mit seinen 3 Messfeldern wesentlich lieber als der AF der 7D. Oder noch ein Tipp an die Hersteller, verbaut Mattscheibe, Mikroprismenring u. Schnittbildindikator, mit dem ist man ofmals flotter u. genauer allemal, ist zwar nicht so komfortabel aber wer kiloweise Objektive den ganzen Tag mit sich rumschleppt der kann auch auf das bißchen AF-Komfort verzichten wenn er am Ende mit schönen scharfen Bildern belohnt wird.
Das unterschreibe ich absolut

Gruss
__________________
Homepage
2D&3D - Photo - Clips - Docma -
lehmannudo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 20:37   #3
Stainsby Blue
 
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 59
Dynax 7D

Hi, lehmannudo

Man glaubt ja heutzutage gar nicht mehr wozu man mit einer X 700, seinen Griffeln (zum Fokussieren verwendbar) u. seinem Hirn imstande ist. Bei der Dynax 9 kann man zum Fokussieren Hirn u. Griffel dann auch für andere Zwecke verwenden. Ich habe mit beiden Kameras schon unter Bedingungen geschossen, da würde ich nicht mal im entferntesten dran denken die 7D mitzunehmen.

Liebe Grüße, Stainsby
Stainsby Blue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 20:43   #4
Stainsby Blue
 
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 59
Jo, Wild genau meine Meinung

und mit der Dynax 9 funktioniert der manuelle Focus auch super cremig. Viel besser als mit der 7D, schnüff.

Liebe Grüsse, Stainsby
Stainsby Blue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 20:58   #5
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Stainsby Blue Beitrag anzeigen
[...]Das Funktionsprinzip des Autofocus hat sich aber seit dem es DSLRs gibt nicht geändert, es ist das selbe wie bei den Analogen SLRs. Der Autofocus unterscheidet zwischen unscharfen (kontrastarmen) Objekten u. scharfen (kontrastreichen) Objekten u. versucht ein Objekt demzufolge so kontrastreich wie möglich einzustellen.
Nein.

Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2007, 21:06   #6
Stainsby Blue
 
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 59
Dynax 7D

Hi Torsten

Wieso nein, klär mich auf wenn ich Unwahrheiten verbreiten sollte.

Gruß, Stainsby
Stainsby Blue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 21:25   #7
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Stainsby Blue Beitrag anzeigen
Hi Torsten

Wieso nein, klär mich auf wenn ich Unwahrheiten verbreiten sollte.

Gruß, Stainsby
(D)SLRs nutzen fuer den AF keine Kontrastmessung, sondern ein Phasendetektionsverfahren. Die erstere (primitive) Methode findet man in Kompaktkameras, die anfangen zu "pumpen", wenn sie wenig Kontrast vorfinden. Der AF einer (D)SLR "weiss" hingegen, in welche Richtung er fahren muss - er "pumpt" (i.d.R.) also nicht.

Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 22:07   #8
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Alpha 100

Grins...in der Regel pumpt er nicht. Mit meinem Sigma und meinem Tamron aber schon Ersteres könnte man schon fast in der Agrartechnik einsetzen....
Liegt aber sicher auch am Zusammenspiel zwischen Kameraelektronik und Objektivelektronik...und natürlich auch an den Lichtverhältnissen.

Aber du hast natürlich Recht, Phasendetektion über separaten Sensor und nicht Kontrastmessung über den Chip, der dafür in den Kompakten auch ständig befeuert wird, im Gegensatz zur DSLR.
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 22:08   #9
Stainsby Blue
 
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 59
Dynax 7D

Hi Torsten

Ich liebe es ja gar nicht unrecht zu haben.

Stimmt Phasendetektoren, habs nachgelesen. Danke für die Aufklärung.

Gruß, Stainsby
Stainsby Blue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 22:17   #10
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Ich habe heute mal zwei alte SLR rausgenommen (eine Contax 159 MM und eine Olympus OM 2n). Und ich muß sagen, die Sucher der alten Kameras sind im Vergleich zur 7D ein Gedicht. Deutlich größer und deutlich heller - dagegen ist der Sucher der 7D ein bloßes Guckloch. Scharfstellung mit Schnittbild bei den Oldtimern geht wie geschmiert - natürlich bei entsprechender Lichtstärke. Zwar habe ich auch in meine 7D eine Mattscheibe mit Schnittbild eingebaut, trotzdem ist das manuelle Scharfstellen (und manchmal vermisse ich es doch) wegen des vergleichsweise dunklen und kleinen Suchers bei weitem mühsamer. Wenn man bedenkt, daß zwischen den Kameras 20, 30 Jahre liegen??!! Und nicht zu vergessen, das Gesamtvolumen der Olympus dürfte nicht größer sein, als das einer A1!
Oh Sony, beschere uns irgendwann mal eine DSLR, die trotz AF die damalige Sucherqualität wieder erreicht. Und einen Schnittbildentfernungsmesser hat!
Gruß Helmut
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » AF, wozu?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.