SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 7D - RAW - +1, 0, -1 sinnvoll oder unnötig?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2007, 00:04   #11
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von SirSalomon Beitrag anzeigen
Natürlich ändert sich dadurch die Blende und Belichtungszeit. Für den Automatikmodus ist im Grunde aber auch keine Weitere Einstellung sinnvoll, da die Kamera sich eh darauf einstellt.
Nein! Die Messung ist genau so falsch oder richtig wie im A- oder S-Modus.
Zitat:
Zitat von SirSalomon Beitrag anzeigen
Die Belichtungskorrektur ist dann Sinnig, wenn Du vom Automatikmodus in den Blenden- oder Zeitmodus wechselst. Auch dort ändern sich die entsprechenden Werte, die Bilder erhalten aber eine andere Grundbelichtung und eben diese Grundbelichtung hat nichts mit der Blende oder der Belichtungszeit zutun (sagt das Handbuch und der Scheible ).
Das glaube ich nicht, dass das in der Bedienungsanleitung oder bei Scheibel steht. Hier liegt wohl ein Irrtum vor, oder?
Natürlich wirkt die Belichtungskorrektur sowohl in der Programmautomatik P, Zeitautomatik A und Blendenautomatik S.
Scheibel schreibt in Fotos digital Dynax 7D auf S. 55 (Zitat):
Die Dynax 7D ermöglicht in allen Belichtungsfunktionen manuelle Korrekturen bis +/-3 Belichtungsstufen. (Ob deren Anwendung in M-Funktion sinnvoll ist, sei dahingestellt.) ...

Nichts anderes hat Florian bei seinem Beispiel geschrieben, auch die Programmautomatik kann bewusst über- oder unterbelichten.

Florian war schneller.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (27.03.2007 um 00:07 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2007, 00:13   #12
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Dynax 7D

Wie schreibe ich in inigen Beiträgen von mir immer?

Ich bin ja belehrbar und werde das mal in den nächsten Tagen intensiver ausprobieren

Bisher war meine Annahme (und so hatte ich auch die Literatur verstanden), dass die Belichtungskorrektur das Bild eben dem Wert entpsrechend auf-/abregelt. Es ist mir schon durchaus klar, dass dadurch die Belichtung angepasst wird, das aber eben nur in einem bestimmten Maße, da die Korrektur die Grundwerte vorgibt.
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 00:13   #13
FlorianLausB
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Berlin StegZeh
Beiträge: 325
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Florian war schneller.


SCNR
__________________
meine Galerie
FlorianLausB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 14:58   #14
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von SirSalomon Beitrag anzeigen
Ähm, es wird nicht von der Belichtungszeit gesprochen. Joachim meinte das Einstellrad links auf der D7D und das betrifft die Belichtungskorrektur (Handbuch Seite 48 ff).
Davon spricht er doch, lies mal genau:
Zitat:
Zitat von FlorianLausB Beitrag anzeigen
Nein, das Drehrädchen verändert die Belichtungszeit und/oder Blende.
Zitat:
Zitat von SirSalomon Beitrag anzeigen
Bisher war meine Annahme (und so hatte ich auch die Literatur verstanden), dass die Belichtungskorrektur das Bild eben dem Wert entpsrechend auf-/abregelt. Es ist mir schon durchaus klar, dass dadurch die Belichtung angepasst wird, das aber eben nur in einem bestimmten Maße, da die Korrektur die Grundwerte vorgibt.
Das ist so nebulös, dass ich gar nicht recht verstehe, was Du damit eigentlich meinst. Eine Belichtungskorrektur ist eine ganz einfache Sache: Es wird - wie das Wort sagt - die Belichtung korrigiert. Die Belichtung ist unabhägig vom Medium (Film oder digital), und wird von den Parametern Belichtungszeit und Blende gesteuert (die Emfpindlichkeit nehmen wir mal als fix an, obwohl das bei digital ja auch nicht mehr der Fall ist). Eine (die Belichtung korrigierende) Belichtungskorrektur verändert also Belichtungszeit und/oder Blende. Punkt. Es wird nichts am Bild geregelt. Das was man später am Bild regeln kann, nennt sich zwar auch Belichtungskorrektur, aber dabei wird das schon aufgenommene Bild (also der gepeicherte Status an Helligkeitsinformationen) nachträglich nur heller oder dunkler gemacht. Es liegt auf der Hand, dass dabei keine Daten dazuerfunden werden können. Was also bei der Belichtung außerhalb der "Wahrnehmungsschwelle" der Kamera lag, wird so nicht sichtbar gemacht. Wenn ich eine dunkle Aufnahme per Software um drei Stufen aufhelle, dann sehe ich im Wesentlichen nur helleres Rauschen. Wenn ich dagegen die Belichtung um drei Stufen reichlicher vornehme, dann habe ich tatsächliche "neue Informationen" im Bild.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 15:05   #15
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Ich würde auch sagen, dass eine Belichtungsreihe Sinn macht, wenn du Zeit und Speicherplatz dafür hast. Auch wenn du in RAW gewisse Spielräume hast, je exakter deine Belichtung, umso mehr kannst du aus dem Bild nachher machen.

Lg. Josef
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2007, 15:13   #16
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von JoeJung Beitrag anzeigen
Ich würde auch sagen, dass eine Belichtungsreihe Sinn macht, wenn du Zeit und Speicherplatz dafür hast. Auch wenn du in RAW gewisse Spielräume hast, je exakter deine Belichtung, umso mehr kannst du aus dem Bild nachher machen.
Auf jeden Fall! Eine schlampige Aufnahme rächt sich später (mindestens) mit erhöhten Bearbeitungsaufwand.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2007, 00:15   #17
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von JoeJung Beitrag anzeigen
Ich würde auch sagen, dass eine Belichtungsreihe Sinn macht, wenn du Zeit und Speicherplatz dafür hast. Auch wenn du in RAW gewisse Spielräume hast, je exakter deine Belichtung, umso mehr kannst du aus dem Bild nachher machen.

Lg. Josef

Zitat:
Zitat von bleibert Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall! Eine schlampige Aufnahme rächt sich später (mindestens) mit erhöhten Bearbeitungsaufwand.
Das war ja fast ein Schlusswort.

Aber es ist ja auch die Antwort auf die Frage.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 7D - RAW - +1, 0, -1 sinnvoll oder unnötig?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr.