![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Dresden
Beiträge: 289
|
![]() ![]()
__________________
Gruß aus Dresden Nicolas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ohne es jetzt wirklich eingesetzt zu haben, ich glaube Roland bekommt von mir für seine Informationen eine 1 mit *...
![]() Mir gefällt die Kombi A298+KS1 sehr gut... nur meine Alpha schaut etwas verloren darauf aus. ![]() Übrigens kann ich photosupply nur empfehlen. Bei Kauf von Stativ+Kopf gibbet etwas Rabatt und es war zwei Tage später da. Da habe ich von diesem Dr. anderes gelesen. (billiger ist es obendrein) Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
|
Die Lösung: MA293
http://www.manfrotto-shop.de/Stativz...eobjektive.htm Das sieht doch mal stabil aus, besser als jede Stativschelle dem Eindruck nach - kennt jemand das Ding?
__________________
Dies ist meine Signatur Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Ich denke meine Entscheidung ist gefallen. Es wird das Benro A-298n6 werden.
![]() ![]() ![]() Die variable Mittelsäule ist echt klasse, ich wusste vorher noch nicht mal das es sowas gibt ![]() Vielen Dank nochmals an Roland für den tollen Tip!!!! Du solltest echt Provi von denen verlangen! Mittlerweile bin ich schon von einem Kugelkopf weg und dachte mir wenn dann RICHTIG und habe mal im Web nach Getriebeneigern gesucht. So ein Getriebeneige ist ja schon was feines. Bissher habe ich nur die Modelle 410, 405 und 400 von Manfrotto gefunden. Gibt es was vergleichbares zum 405 das etwas preiswerter ist???? Habe da noch was gefunden: KLICK guckt euch mal den TS AZ an, kennt das jemand??? Viele Grüße, Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() Geändert von EdwinDrix (23.03.2007 um 05:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
So wie Dein Fund aussieht drehst Du dir den Wolf bei der Ausschnittswahl, es ist haltn ur zum Nachführen eines Teleskops gedacht.
Nach allem, was ich ergoogelt und in Foren gelesen habe, ist der kleine Manfrotto-Getriebeneiger die günstigste fototaugliche Variante, dei den Manfrottos kannst Du auch schnell verstellen (Getriebe auskuppeln). Selbst damit ist es noch eine lahme, aber feine Variante. Einen guten (!) Kugelkopf mit Friktion und wenig Änderung des Bildausschnitts beim Fixieren solltest Du als Alternative in Betracht ziehen. Der Actiongrip ist die Preiswerte Variante zum Edel-Kugelkopf, Du läßt halt die Entriegelung los, während Du noch die Kamera mit dem Griff hälst/führst, damit lassen sich Bildausschnitte erstaunlich gut wählen. Grüße Jan P.S.: Wenn ich es recht erinnere, hat Wallo den Schritt vom Getriebeneiger zum Actiongrip gemacht (evtl. aber auch wieder zurück), Du kannst Ihn ja mal nach seinen Erfahrungen fragen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Na toll, nun bin ich mir TOTAL unschlüssig!!!
![]() Vielleicht sollte ich mal schreiben wozu ich den Kopf haben will und hoffe dann auf Empfehlungen von Euch ![]() Haupteinsatzgebiet sollte die Makrofotografie sein und da muß es mein Makro (mit Stativschelle) tragen das etwas über 1,1 kg wiegt und da dachte ich das so ein Getriebeneiger das Beste ist auch was die Präzision betrifft. Wenn ich nun aber lese das so ein Teil langsam ist, befürchte ich das mein Motiv (z.B. Insekt) dann schon weg ist bevor ich alles eingestellt habe. Ach ja, ab und an soll der Kopf auch mal für ein Panorama und ganz normale Fotos genutzt werden. Ich habe mir mal die Kugelköpfe von Manfrotto angesehen und fand da den 488RC4 MIDI BALL HEAD nicht übel. Dann habe ich gesehen das Benro auch Kugelköpfe hat. Sind die zu empfehlen oder dann doch lieber Manfrotto??? Oder ein ganz anderes Fabrikat??? Oder dann doch lieber den 410 JUNIOR GEARED HEAD??? Fragen über Fragen... HILFE!!!!!!!!!!!!!!!! ![]() ![]() ![]() Euer verwirrter und nun fast planloser Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Ich finde den 410er Getriebeneiger schneller, als einen nicht gekoppelten 3-Wege-Neiger.
Allerdings ist natürlich ein Kugelkopf etwas schneller, dafür ungenauer, es sei denn, Du investierst hunderte von Euros in z.B. den cube1, der wohl so vielkostet, wie eine Alpha. Aufgrund dieser Erfahrung/Einschätzung ist der 322RC2 eine gelungene Alternative, die Getriebeköpfe klasse ... Das Insekt interessiert sich nicht dafür, welchen Kopf Du hast, bei der Motivwahl zählen andere Parameter. Besuch mal einen Makro-Workshop bei Wallo, dann weisst Du, was ich meine ![]() Fazit: MA 322RC2 Gruß Frank, 322RC2, 410 ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Zitat:
Vielen Dank für Deine Empfehlungen. ![]() klar interessiert es das Insekt nicht die Bohne was ich da an meinem Stativ habe, aber ich dachte das Geschwindigkeit schon ein Vorteil sein kann weil sich das Viehzeug ja bewegt und die blöde Angewohnheit hat aus dem Sucher zu kriechen oder zu fliegen (außer früh am Morgen und spät am Abend wenn es kalt ist). Den 322RC2 hatte ich übrigens auch schon auf der Liste, war mir aber nicht sicher da das Teil schon merkwürdig aussieht und ich dachte das der Griff eventuell hinderlich sein könnte. Leider habe ich keine Anlaufstelle um die Teile mal zu begrabbeln. ![]() Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() Geändert von EdwinDrix (24.03.2007 um 04:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
ich habe mir den KS-1 von Benro angeschafft, und ich bin bis auf weiteres begeistert ![]() Ach ja, einen Einstellschlitten hast du schon? Weil der macht ja so wie ich das gelesen habe noch mal eine ganze Menge aus... Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|