Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Unerklärlicher Datenverlust
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2004, 10:50   #11
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Die D7i ist ja - was Karten anbelangt - sehr wählerisch. Im alten Forum gab es eine wunderbare Übersicht über die Kompatibilität.
Viel. ist es bei der A1 ähnlich schwierig?
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2004, 11:11   #12
hb
 
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Ruhrort
Beiträge: 83
Kenne das Problem, hatte das anfangs bei zwei 128MB-Karten von Sandisk auch.
Ich vermute ein anderes Phänomen, das war's jedenfalls aller Wahrscheinlichkeit nach bei mir: Kamera nach der Aufnahme zu schnell ausgeschaltet, also während der Schreibvorgang auf die Karte noch aktiv war (respektive das rote Kontrolllicht noch leuchtete). Seitdem ich verstärkt darauf achte habe ich Ruhe.
__________________
Viele Grüße: Holger
hb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 11:39   #13
ollig

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Hallo Holger,

jou, das mit dem zu schnellen Ausschalten könnte es gewesen sein!!!

Ich erinnere mich, es war gestern Mittag bei den letzten Fotos in Bochum ziemlich kalt und ungemütlich und meine Frau war schon am Quängeln drann und immer ein paar Schaufenster weiter!

Olli
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 11:57   #14
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo!

Die Dimage schreibt die Daten auf die CF-Karte, auch wenn sie zwischenzeitlich ausgeschaltet wird! Daran kann das nicht liegen! Gefährlich aber ist die entnahme der Akkus oder der Speicherkarte während des Speichervorgangs!

Sehr oft aber stellten sich in der Vergangenheit die CF-Karten als Ursache für Fehlfunktionen raus, die Dimage´s sind da wählerisch!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 12:32   #15
hb
 
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Ruhrort
Beiträge: 83
Zitat:
schreibt die Daten auf die CF-Karte, auch wenn sie zwischenzeitlich ausgeschaltet wird
In der Theorie hast du natürlich recht. Aber dann erklär mir mal wieso das Phänomen weg ist, seit dem ich ihr ihre "Gedenksekunde" gönne.
__________________
Viele Grüße: Holger
hb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2004, 12:34   #16
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hmm, ehrlich gesagt weiß ich es nicht!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 17:26   #17
ollig

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Kartenschreib- bzw. Löschvorgang via Lesegerät

Mir ist gestern Abend aufgefallen, dass, wenn ich Fotos mit dem Kartenlesegerät lösche, der "freie" Speicherplatz nicht von der Kamera erkannt wird!

Das kann doch eigentlich nicht sein, oder?

Vielleicht liegt da ja der Grund für meinen unerklärlichen Datenverlust begraben!? Ich hatte das nämlich ab und zu mal gemacht.
Nun habe ich die Karte erstmal formatiert und ich bin mal gespannt ...

Olli
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 17:30   #18
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Re: Kartenschreib- bzw. Löschvorgang via Lesegerät

Zitat:
Zitat von ollig
Mir ist gestern Abend aufgefallen, dass, wenn ich Fotos mit dem Kartenlesegerät lösche, der "freie" Speicherplatz nicht von der Kamera erkannt wird!

Das kann doch eigentlich nicht sein, oder?

Olli
Olli,

das kann wirklich nicht sein
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 17:52   #19
Hans-Jürgen
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
Kann sein

Hallo Leute,

Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von ollig
Mir ist gestern Abend aufgefallen, dass, wenn ich Fotos mit dem Kartenlesegerät lösche, der "freie" Speicherplatz nicht von der Kamera erkannt wird!

Das kann doch eigentlich nicht sein, oder?

Olli
Olli,

das kann wirklich nicht sein
Ein konsistenter Dateiträger hat drei Gruppen von Information: FAT, Directory-Eintrag und Dateiinhalt. So ein Fall kann auftreten, wenn beim Löschen die Directory-Information gelöscht wird, aber die FAT nicht aktualisiert wird, d.h. die freiwerdenden Cluster nicht als frei markiert werden. Das kann bei aktiviertem Schreibcache in Windows und Entfernen des Mediums durch den Benutzer passieren.

Generell ist von jeglichem Schreibzugriff außerhalb der Kamera dringend abzuraten. Wer schreibend auf sein Meduim zugreifen will, sollte das Medium über die entsprechende Funktion im Windows explizit auswerfen. Dann sollte auch wirklich alles aufs Medium geschrieben werden.

Wechselmedien sind dabei im Windows Explorer am entsprechenden Laufwerk über die rechte Maustaste "Auswerfen" abzumelden, ganze Laufwerke über die SysTray (rechts unten) auf das "Wechselmedium-Mit-Pfeil"-Symbol abzumelden.

Es kann sogar im Extremfall bei lesenden Zugriffen zu Problemen kommen, wenn die Meiden gleiche Volume IDs haben. Einige (oder auch viele bzw. alle) Kameras erzeugen als Volume ID keine Zufallszahlen. Wenn sich die Volume ID nicht ändert kann es sein, dass Windows auf Daten aus dem Cache zugreift, statt auf das Medium selbst.

Hans-Jürgen
Hans-Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 18:38   #20
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Hans-Jürgen,

vielen Dank für Deine Erklärung.

Ich ahnte zB nicht daran gedacht, dass jemand beim Zugriff auf das Medium es herausnimmt.

Meine Aussage hat sich nur auf das Löschen bezogen, so mache ich es eigentlich seit Jahren.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Unerklärlicher Datenverlust


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.