Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron SP SOAF 17-50 mm 2.8 Di ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2007, 00:57   #11
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Sebastian W. Beitrag anzeigen
Die Vignettierung nimmt im Nahbereich extrem zu. Als Referenz wäre es nur im Nahbereich gültig.
Ich habe bewusst ein unscharfes Foto produziert und manuell auf unendlich scharf gestellt.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2007, 01:28   #12
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich habe bewusst ein unscharfes Foto produziert und manuell auf unendlich scharf gestellt.

-Anaxaboras
Dann nehme ich alles zurück

OT: Hey wie wäre es, wenn wir eine Vignettierungsbibliothek zur Linsendatenbank hinzufügen? Ich könnte das 500/8 beisteuern. Es ist schön einfach, da es nur eine Blende gibt und sich die Vignettierung über die Fokussierung kaum ändert.
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2007, 23:26   #13
Impy
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 29
Ich hatte das Vergnügen, das Objektiv an einer Canon zu testen. Mein Eindruck ist eher gespalten:
Bei 50mm (und in der Nähe) ist es wirklich sehr gut (auch schon bei 2.8), aber der Weitwinkelbereich hat den Eindruck total vermasselt. Kontrastkanten werden mit CA's bestraft, und irgendwie gabs nicht besonders viele Details zu sehen, mir hat das Bild nicht so gut gefallen (ich kann das nicht quantifizieren, leider)

Mechanisch ist es ganz ordentlich verarbeitet.

Achja, das Objektiv wurde zunächst wegen einem krassen Fehlfokus nach der Bestellung getauscht

Vorsicht: Subjektive Meinung
Ich würde eher zum Sigma 24-70 EX schielen :o
Impy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 12:23   #14
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Hier meine Meinung über das Tamron SP 17-50mm:

Ich habs mir mal gekauft, um es weiterzuverkaufen.
Dabei hab ich es mit meinem 17-40mm L, dem 28-70mm F2.8 L und dem Tamron SP 28-75mm F2.8 verglichen.

Die Auflösung und Bildschärfe ist im Zentrum bereits bei Offenblende sehr gut und fällt zu den Rändern hin noch leicht ab.
Ab 3.5-F4 ist es quer übers Bild einfach nur excellent und auf FB niveau! Das 17-40er fällt bei F4 am Rand noch "leicht" gegen das Tamron ab, ab F5.6 tun sie sich nix mehr.
Die Kontrastwiedergabe ist auf recht hohem Niveau.
Das Bokeh ist nett anzusehn, aber es gibt Besseres.

Farbsäume sind zu sehen aber ziemlich gut korrigiert. Hier ist das 17-40er Canon allerdings besser.
Verzeichnungen sind zu sehen aber ähnlich wie beim 17-40er im Rahmen.
Vignettierung ist bei Offenblende zu finden, aber durchaus nicht tragisch. Auch hier ist das 17-40er logischerweise besser (VF-Objektiv).

Die Verarbeitung ist gut, könnte aber noch einiges besser sein. Punkt fürs 17-40er.

Der AF ist ziemlich schnell aber laut.
Hier hat das 17-40er wiederum Vorteile. (USM)


Fazit:
Wirklich ein sehr gutes Objektiv welches für
einen sehr fairen Kurs zu bekommen ist.
Uneingeschränkte Empfehlung!

Natürlich spielt das Glück (sprich Serienstreuung) bei Tamron immer eine Rolle.
Wenn man aber beachtet, dass es einem 17-40mm F4 L USM, welches es durchaus mit dem 17-35mm F3.5 G aufnehmen kann, sehr nahe kommt und teilweise übertrifft, kann ich nur sagen, sehr sehr viel Leistung fürs Geld!

MFG

Geändert von modena (14.03.2007 um 12:32 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 18:46   #15
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Die Auflösung und Bildschärfe ist im Zentrum bereits bei Offenblende sehr gut und fällt zu den Rändern hin noch leicht ab.
Ab 3.5-F4 ist es quer übers Bild einfach nur excellent und auf FB niveau! Das 17-40er fällt bei F4 am Rand noch "leicht" gegen das Tamron ab, ab F5.6 tun sie sich nix mehr.
Bei welcher Brennweite?
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2007, 19:40   #16
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Quer durchs Band!

Siehe auch hier an der Canon 350D:
http://www.photozone.de/8Reviews/len...0_28/index.htm

Und hier das 17-40mm F4 L USM (ca 640€):
http://www.photozone.de/8Reviews/len...40_4/index.htm

Das Canon EF-s 17-55mm F2.5 L IS USM (930€):
http://www.photozone.de/8Reviews/len...5_28/index.htm

Hält sehr gut mit den Beiden mit...


Hier an der D200:
http://www.photozone.de/8Reviews/len...ikon/index.htm

Das Nikkor 17-55mm F2.8 IF-ED DX (1340€) :
http://www.photozone.de/8Reviews/len...5_28/index.htm

Auch das hochgelobte und sehr teure Nikkor ist kaum besser..


Ein gutes Exemplar des Tamron vorausgesetzt, kriegt man ein klasse Standartzoom
das auch zukünftigen Sensoren gewachsen ist, zum super Schnäppchenpreis!

MFG

Geändert von modena (15.03.2007 um 19:52 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron SP SOAF 17-50 mm 2.8 Di ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.