Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Wahrscheinlichkeit für CCD-Fehler?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2007, 00:37   #11
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
[EDIT] by ManniC {01.03.2007 12:03}:
Bilder dieser Größe mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke
Sorry Manni, bei mir funktioniert Dein Link nicht...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2007, 08:56   #12
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Sorry Manni, bei mir funktioniert Dein Link nicht...
Mit ausgeschaltetem Referer geht's -- ein weiterer Grund dafür solche Bilder in unsere Galerie zu laden und mit Thumb zu verlinken.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2007, 15:18   #13
Brokar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 72
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
genau das ist es. Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen.

und ich muss sagen:
Asche auf mein Haupt

Ich habe Nonsens verzapft. Ich habe also nochmal in den Tiefen der Archive gewühlt und festgestellt, dass sich die Aussage tatsächlich NICHT auf Gebiete mit höherer Luftfeuchtigkeit, sondern mit höherer Durchschnittstemperatur bezog. Das muss ich wohl verwechselt haben - Danke Markus für den Hinweis.

Du Hastja für diesen Ansatz eine schlüssige Erklärung, dass höhere Temperaturen zum Kontaktverlust an den Drähten beitragen wenn ich das richtig verstehe ?

PETER
Nichts zu Danken, dafür ist ein/das Forum ja da

Ja, ich habe eine schlüssige, belegte Erklärung dafür. Einfach ausgedrückt :

Die Verbindungen sind anfällig für höhere Temperaturen, da sich die Phasen zwischen dem Aluminiumchippad und dem Golddraht bei höheren Temperaturen schneller ausbreiten. Diese führen am Ende des Ausbreitungsprozesses zu Mikroporen, die sich zu größeren Rissen zusammenschließen und letztendlich zum Abheben des Drahtes führen. Das führt dann zum Ausfall des gesamten Chips bzw. Baugruppe.

Gruß,
Markus
__________________
Nach schmerzlichen D7i Verlust auf A2 umgestiegen ... wohl die beste Bridge-Cam!
Brokar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Wahrscheinlichkeit für CCD-Fehler?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.