![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Mit ausgeschaltetem Referer geht's -- ein weiterer Grund dafür solche Bilder in unsere Galerie zu laden und mit Thumb zu verlinken.
![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 72
|
Zitat:
![]() Ja, ich habe eine schlüssige, belegte Erklärung dafür. Einfach ausgedrückt ![]() Die Verbindungen sind anfällig für höhere Temperaturen, da sich die Phasen zwischen dem Aluminiumchippad und dem Golddraht bei höheren Temperaturen schneller ausbreiten. Diese führen am Ende des Ausbreitungsprozesses zu Mikroporen, die sich zu größeren Rissen zusammenschließen und letztendlich zum Abheben des Drahtes führen. Das führt dann zum Ausfall des gesamten Chips bzw. Baugruppe. Gruß, Markus
__________________
Nach schmerzlichen D7i Verlust auf A2 umgestiegen ... wohl die beste Bridge-Cam! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|