![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Solches Spielzeug hat man nicht weil man es braucht, sondern weil man es will
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
glaub japro, er weiss von was er redet
![]() ![]()
__________________
mein photoblog |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
So, meine Wischiwaschi-Antwort:
Kommt drauf an, was die persönlichen Vorlieben sind, wie viel man bereit ist in sein Hobby zu investieren und / oder wie günstig man eines ergattert. Ich habe einige Monate lang ein paar 85er bei Ebay beobachtet und dann für mich beschlossen, daß so eines für mich nicht in Frage kommt, wenn es nicht für um die 450,- € zu haben ist. Dafür mache ich zuwenig Portraits und mit dem Geld kann man besseres anfangen. Wie das Leben so spielt ist mir dann bei einer Fotobörse eines über den Weg gelaufen, das ich schlußendlich für 294 € mit nach Hause nehmen konnte (so gut wie neu, mit einem Jahr Garantie). Und ich muß schon sagen mir wäre was entgangen. Es schlägt von der Schärfe her alle meine anderen Linsen, auch offen ist es schärfer als einige andere abgeblendet. Die Brennweite zusammen mit der großen Öffnung haben es mir bei Schummerlicht ermöglicht unbemerkt Portraits bei einer Familienfeier anzufertigen. Mit Blitzen komme ich nicht so gut zurecht, und ich mag das "Available Light" auch einfach viel lieber. Zudem mag ich die geringe Tiefenschärfe (andere haben sich aber wohl schon an dem "Effekt" sattgesehen. Aber mach ich Fotos für andere?). Mittlerweile würde ich wohl auch mehr dafür ausgeben, wenn ich es nicht schon hätte, aber besonders oft zum Einsatz kommt es zugegebenermaßen nicht. Problematisch ist allerdings, daß einem bald jedes andere mittelmäßige Objektiv wie eine Scherbe vorkommt, wenn man vom 85er gewohnt ist auch in 100%-Crop Ansicht keine Unschärfe zu entdecken. Ist übrigens das günstigste "G", soll ja für einige Leute auch wichtig sein. EDIT: Zitat:
![]() EDIT2: Und, Andreas: Es kommt nicht auf "photografische Perfektion" an, sondern am Spaß bei der Sache. So ein Objektiv macht auch Spaß, wenn man es nicht in jeder Hinsicht voll ausnutzt. Geändert von Justus (27.02.2007 um 21:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Nene, bei mir ist das die pure Vernunft
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hehe,
mit sowas habe ich gerechnet... ![]() Also, falls ich denn mal zu viel Geld habe werde ich sowas in Erwägung ziehen und dann hier fröhlich damit rumprotzen ![]() ![]() ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 10.05.2006
Ort: Meinersen
Beiträge: 159
|
Definition von "Hobby": Mit maximalen Geld- und Zeiteinsatz ein möglichst geringes Ergebnis erzielen...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Noch eine weiterführende Frage:
wenn man so bei Dyxum die Reviews anschaut bekommt man nicht gerade das Gefühl "normale" Minoltalinsen wären Schrott ![]() Abgesehen von der kleineren Lichtstärke, wie schlägt sich ein 135er 2,8 dass man relativ günstig erstehen kann, gegenüber einem ähnlichen Profi-Objektiv. Es gibt ja oft zwei ähnliche Linsen, wie z.B. 135 CZ und 135 Sony... dazu dann das "alte" 135 für einen Bruchteil. (Sorry falls das etwas wirr formuliert ist) Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Das MAF 135er hab ich ooch..
Das ist offen zwar recht brauchbar-gut und ab F4 schon sehr knackig. Kann aber im Leben nicht mit Kalibern wie meinem EF 135mm F2.0 L oder dem CZ 135er 1.8 mithalten... MFG |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das kann ich bestätigen (den ersten Satz zumindest, die anderen 135er kenne ich nicht). Das 135mm /2,8 habe ich vor allem, weil es so super klein und leicht ist - ein richtiges "Hosentaschentele". Offenblende ist OK/brauchbar, aber es wird noch sichtbar besser wenn man abblendet.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|