![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Solches Spielzeug hat man nicht weil man es braucht, sondern weil man es will
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
glaub japro, er weiss von was er redet
![]() ![]()
__________________
mein photoblog |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Nene, bei mir ist das die pure Vernunft
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hehe,
mit sowas habe ich gerechnet... ![]() Also, falls ich denn mal zu viel Geld habe werde ich sowas in Erwägung ziehen und dann hier fröhlich damit rumprotzen ![]() ![]() ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.05.2006
Ort: Meinersen
Beiträge: 159
|
Definition von "Hobby": Mit maximalen Geld- und Zeiteinsatz ein möglichst geringes Ergebnis erzielen...
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Noch eine weiterführende Frage:
wenn man so bei Dyxum die Reviews anschaut bekommt man nicht gerade das Gefühl "normale" Minoltalinsen wären Schrott ![]() Abgesehen von der kleineren Lichtstärke, wie schlägt sich ein 135er 2,8 dass man relativ günstig erstehen kann, gegenüber einem ähnlichen Profi-Objektiv. Es gibt ja oft zwei ähnliche Linsen, wie z.B. 135 CZ und 135 Sony... dazu dann das "alte" 135 für einen Bruchteil. (Sorry falls das etwas wirr formuliert ist) Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Das MAF 135er hab ich ooch..
Das ist offen zwar recht brauchbar-gut und ab F4 schon sehr knackig. Kann aber im Leben nicht mit Kalibern wie meinem EF 135mm F2.0 L oder dem CZ 135er 1.8 mithalten... MFG |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|