Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kauf ACT-100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2007, 00:22   #11
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Machen wir. Versprochen!
Wußte ich doch.
Schwamm drüber...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2009, 14:15   #12
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Ja, und zur Mehrbelastung der Führungen wollte ich jetzt eigentlich nix mehr sagen, das steht ja alles schon x-mal im Forum.

Bloß weil in der Mehrzahl der Fälle nix passiert, läßt sich eine Mehrbelastung und daraus resultierender Verschleiß nicht wegdiskutieren.

Daß der ACT-100 ca. 10 mal mehr Gewicht hat, als der Teletubus des D5/7/i/Hi-Objektivs alleine bleibt Tatsache.
Wie sehen Eure Erfahrungen denn jetzt, über 2 1/2 Jahre später aus? Ich habe jetzt auch so ein Mammutteil für meine A2 und würde gerne wissen, was mich langfristig erwartet.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 14:57   #13
bismodo
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 189
Du wirst sehen, alles wird glattgehen. Gutes Teil
bismodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 16:45   #14
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Seit es den ACT-100 gibt habe ich einen für die A1 und A2 in häufiger Benutzung.
Da passiert garnichts, kein Verschleiß, kein Ausleiern, kein vermehrtes Wackeln des Tubus.
Einfach nur viel Freude an der guten Abbildungsleistung.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 22:08   #15
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Danke, Euch beiden. Kaum zu glauben mit dem Übergewicht.

Wie haltet Ihr es denn mit den drei "Regeln":

1. Nicht Zoomen
2. Makro feststellen
3. Menü auf "tele" einstellen?
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2009, 23:04   #16
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Punkt 3 ist nicht notwendig, bewirkt nur einen Exif-Eintrag.
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2009, 23:36   #17
bismodo
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 189
Das Umstellen im Menu ist
  • manchmal nur sinnvoll und praktisch, um nachher in den Exifs den Überblick zu behalten, wann ich den Konverter drauf gehabt hatte und wann nicht (ich nutze ein anderes, sehr ausführliches Exif-Programm, bei dem ich, im AF-Betrieb, auch die genaue Entfernung zwischen Cam und Fokuspunkt in Metern erfahre, abhängig allerdings davon, ob ich das Menu umgestellt habe).
  • manchmal notwendig bei unklaren Lichtverhältnissen (zB heller Vogel vor hellem Himmel). Wenn dann der Schalter nicht auf Macro steht, sucht die Cam vergeblich eine Schärfeebene, gibt dann auf und zeigt dir nur noch eine einheitlich graue Fläche. Erst der Schalter auf Macro lässt sie in solchen Fällen richtig (und problemlos) fokussieren.
  • Die Macroeinstellung bei 'Konverter drauf' fällt natürlich weg, wenn ich zoome (in der Zone, die das 200mm des A2-Objektivs nicht mehr abdeckt bis zu den 300mm des Konverters (logisch). Auch hier ist die Umstellung im Menu nicht funktionell notwendig, erlaubt dir aber nachher einen besseren Überblick. Vor allem nach gewisser Zeit, wenn du die Einzelheiten der Session nicht mehr in Erinnerung hast.
  • Es nervt, dass man keine Taste mit dem Menupunkt belegen kann.
  • Ich hoffe ja immer noch, dass irgend ein Hacker, der auch gerne mit der Diva fotet (ein Widerspruch in sich, ich weiss), da mal in der software was umprogrammiert und das hier zum download reinstellt
bismodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 00:36   #18
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Punkt 3 ist nicht notwendig, bewirkt nur einen Exif-Eintrag.
Stimmt nicht ganz. Das ist auch für den Antishake wichtig da dieser sich ja nach der aktuellen Brennweite ausrichtet.

Bei Tele wird er wohl nicht genug kompensieren, schlimmer ists nur beim Weitwinkelkonverter da hier der Antishake übermäßig korrigieren kann und das Bild Zwankgsläufig verwackelt.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr

Geändert von TommyK (04.10.2009 um 11:51 Uhr)
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 00:45   #19
bismodo
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 189
@ tommy
Kann ich nicht bestätigen, habe allerdings noch nie darauf geachtet. Kannst Du das etwas genauer erläutern?
bismodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2009, 11:00   #20
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Ich habe das hier zumindest öfters im Forum gelesen und es erscheint für mich auf technischem Level mehr als logisch.

Der Antishake basiert darauf das Giroskope in der Kamera Beschleunigungen messen. Nun, wenn man die Kamera jetzt schwenkt, bewegen sich objekte im Sucher/auf dem Sensor mit der Schnelligkeit equivalent zur Brennweite, daher auch die Regel:
Belichtungszeit = 1/Brennweite.

Aus diesem Grund beweget sich der aufgehängte Sensor bei bei langen Brennweiten schneller als bei kurzen.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kauf ACT-100


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.