![]() |
Kauf ACT-100
Hallo,
ich möchte mir für meine Dimage A2 einen Telekonverter ACT-100 zulegen. Bei Ebay gibts die Teile (fast neuwertig?) derzeit recht günstig. Zum Beispiel in der Auktion Nr. 110094669935 oder auch 260089849350 (das mit dem Link einfügen muss ich noch üben ... ) Kann man da kaufen oder gibt es irgendwelche Bedenken? Danke check765 |
Zitat:
Ein Problem bestand (wenn ich mich recht erinnere) wohl im relativ hohen Gewicht des Converters. Man muss da schon eine gewisse Geschicklichtkeit an den Tag legen, um den Tubus des Objektivs nicht zu beschädigen. Viel Spaß beim Ersteigern...:D Gruß Harald P.S. falls Dich keine "alteingessenen" User hier im Forum begrüßen sollten, mache ich das einfach einmal...:) edit: so ein Mist, jetzt habe ich trotz größter Sorgfalt (mindestens) zwei Tippfehler eingebaut. Hoffentlich kommt mir die "Rechtschreib-Polizei" jetzt nicht auf die Schliche...:) |
Zitat:
Der Konverter und der Tubus gehen eine absolut solide Verbindung ein, da braucht man keine Angst haben etwas zu beschädigen. Das Gewicht des Konverters ist ungefähr genauso hoch/niedrig wie die Kamera selbst, zum Ausbalancieren habe ich das aber immer als optimal empfunden. Über die Abbildungsqualität braucht man kein Wort zu verlieren, die ist 1A. |
Danke für die schnelle Info!
Dann werde ich mal schauen ob Auktionspreis und mein persönlicher Zielpreis am Ende zusammenpassen. |
Willkommen im Forum!
Ich benutze den ACT-100 (und auch den ACW-100) seit er auf dem Markt ist sehr häufig an einer A1 und jetzt an einer A2. Ein optisch ganz hervorragendes Teil, das in keiner Weise die Kamera beschädigt, auch wenn es von manchen Fotern immer wieder gebetsmühlenartig behauptet wird. :roll: Nicht nur ich kann da Funny voll zustimmen. :top: Gruß: Joachim |
Hallo,
ich kann alles was zur Qualität gesagt wurde in vollem Umfang unterschreiben. Zum Handling habe ich mir folgende Vorgehensweise angewöhnt: Kamera mit der rechten Hand so halten. dass das Objektiv nach oben zeigt. Dann den ACT-100 aufschrauben. Kamera nach unten halten, dann fährt das Objektiv durch das Gewicht des Vorsatzes von selbst aus. Dann mit der linken Hand den Vorsatz unterstützen und die Kamera ans Auge führen. Dadurch bleiben die Kräfte die auf das Zoomobjektiv wirken minimal. Gruß Roman |
Zitat:
Vorsicht beim "automatischen Ausfahren": Etwas abbremsen, bitte. ;) Gruß: Joachim |
Zitat:
In jedem FDall hast Du einen Informationsgewinn ggü. eines korrespondierenden Ausschnitts aus einem BW 200 Foto. Durch das Gewicht wird die Tubusfront um knapp 2mm abgesenkt, die Schärfenebene liegt nicht mehr parallel zum CCD. Ich habe meines neu und original verpackt für 62 Euronen + Versand bei ebay gezogen, viel mehr wäre es mir nicht wert gewesen. Gute Vorsatzachromaten sind sinnvoller. |
Zitat:
Suchen müßt ihr schon selbst... Zitat:
Daß der ACT-100 ca. 10 mal mehr Gewicht hat, als der Teletubus des D5/7/i/Hi-Objektivs alleine bleibt Tatsache. Wer's nicht glauben will läßt's eben bleiben. :P Rauchen und Saufen sind ja auch völlig ungefährlich denn es gibt ja 100-jährige Zigarrenraucher und Whiskysäufer. Macht doch was ihr wollt...:roll: |
Zitat:
Gruß: Joachim |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr. |