![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Upps, kleiner Nachschlag gefällig?
Wenn Du Dir mit der D7D sicher bist, bestelle Dir auf jeden Fall dieses Buch hier: http://www.amazon.de/Fotos-digital-K...e=UTF8&s=books Kostet 15,95€. Ist aber sehr gut angelegtes Geld. Denn wenn einer "coole" Minolta-Bücher schreibt, dann ist das die Familie Scheibel (Vater & Sohn ![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Hallo Stephan,
grundsätzlich ist die D7 eine Klasse Kamera in ihrer Preisklasse. Ob es die richtige Kamera für Dich ist hängt logischerweise von Deinen Ansprüchen ab. Zum einen kann sie nicht mehr mit den aktuell angebotenen Gehäusen mithalten. Zum Anderen bleibt nach wie vor die Frage, wie zukunftsträchtig ist das System Sony / KoMi. Diese Frage stellt sich mir ja auch seit geraumer Zeit. Ich fotografiere seit 14 Jahren mit MINOLTA-Kameras, habe mich an deren Bedienung gewöhnt und finde die Art und Weise der Bedienung und Einstellungsmöglichkeiten sehr gut. Fairerweise muss ich sagen, dass ich aber auch keine Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Systemen hatte. Wie Maic Schulte schon schrieb, wenn Du die Kamera zum ersten mal in der Hand gehalten hast und spontan damit zurecht gekommen bist ist das sicher ein gutes Zeichen. Schließlich sollst Du, egal in welcher Situation, spontan damit zurecht kommen. Außerdem soll sie gut in der Hand liegen. Viele wollen eine kleine leichte Kamera. Ich kann jedem nur sehr dazu raten sich ein größeres, schwereres Gehäuse (speziell wenn Du größerer schwerere Objektive nutzen willst) zuzulegen. Dabei solltet Du das Gehäuse mit Handballen und Ring- und Mittelfinger halten können damit Du den Zeigefinger und Daumen für die Bedienung der Kamera frei hast (den kleinen Finger nutze ich für die Abblendtaste). Ich habe wirklich keine "Klodeckelpfoten", aber die 5er Reihe von Minolta = Sony Alpha 100 ist mir deutlich zu klein. Zur Kompatibilität der Objektive kann ich nur sagen, meine (siehe Userprofil) funktionieren ausnahmslos und ohne jegliche Einschränkungen. Für weitere Infos einfach mal die Suchfunktion des Forums nutzen. Wenn Du die Kamera nur für Fotos in der Größe 9x13 oder 10x 15 bzw. fürs www nutzen willst sollte die Auflösung (einschließlich Ausschnittvergrößerung) sehr gut geeignet sein. Ebenfalls kannst Du mit kostengünstigen (lichtschwachen) Objektiven im Rahmen der Möglichkeiten gute Ergebnisse erzielen. Dabei solltest Du bedenken, dass Du mit lichtstarken Objektiven deutlich mehr gestalterische Möglichkeiten hast. Willst Du Dir ein System aufbauen, welches Dir für die die Zukunft alle Möglichkeiten offen läßt, muß ich Dir leider zu CANON oder NIKON raten. Aus meiner Erfahrung heraus solltest Du versuchen, Dir im klaren zu werden, ob Du nur ein wenig fotografieren willst oder ob das fotografieren vielleicht Dein großes Hobby werden soll. Ich hoffe Dir mit meiner Meinung mehr geholfen als Dich verunsichert zu haben milan66 |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Zitat:
weißt Du mehr über SONYs Pläne? Ich kenne nur die Ansage, dass SONY mittelfristig die Nr. 2 im DSLR-Markt werden will. ![]() ![]() Natürlich bieten die derzeitigen Marktführer Alternativen zur D7D, aber auch mit dieser kann man hervorragend arbeiten und bestimmt mehr als das Format 10x15 nutzen. Es muss ja nicht gleich Fototapete sein, aber 6 MP geben doch etwas mehr als 10x15 her. ![]() Ich habe Stephans Frage vielmehr so verstanden, ob es Sinn macht, eine Kamera zu kaufen, die nicht mehr produziert wird. Und das kann durchaus Sinn machen, wenn einem diese Kamera z.B. bedienungsmäßig besonders liegt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
![]() Zitat:
Meiner Meinung nach kann die D7D von der Bildqualität immer noch mit den aktuellen Kameras in der Preiskategorie mithalten. Die Belichtungsmessung funktioniert m.E. auch gut, ein paar Abstriche gibt beim Autofokus. Ich werde solange es keine alternative in der Klasse und mit der Bedienphilosophie gibt, mir nichts anderes zulegen P.S. Ich hab am WE die EOS 400D testen können. Macht ja ganz schöne Bilder, aber liegt mir schlecht in der Hand und hat eine ziemlich billige Haptik. Für mich wär das nichts
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.959
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Kannst Du mir erklären wo dieses Gehäuse nicht mithält, irgendwie stehe ich jetzt auf der Leitung. @Stephan, Ich würde mir die 7D immer wieder kaufen, ist bisher das beste was ich in Händen halten durfte. für den Preis einer gebrauchten bekommt man auch z. B. eine Canon 400D, aber die würde ich nur nehmen wenn ich Sie gleich weiter verkaufen dürfte. Habe das Teil in der Firma, und finde die nur grausig, und hier vor allem das Gehäuse. ![]() Und was Objektive angeht, gibt es auch genug entweder auf dem Gebrauchtmarkt, oder eben die akuellen Sony- Objektive. Zum Beispiel als immerdrauf das schon erwähnte 28-70, oder auch das Sigma 2.8/24-70 mit etwas mehr Weitwinkel, und für den Anfang als Tele vielleicht 4.5-5-6/70-200 APO Macro auch von Sigma, damit bist Du günstig und auch gut dabei. Die Entscheidung fällst Du ganz allein, aber wenn Dir die 7D in so guter Erinnerung ist, spricht doch eigentlich nichts dagegen eine gebrauchte 7D zu nehmen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar Geändert von Ditmar (21.02.2007 um 09:54 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 151
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
|
Zitat:
Na, das ist ja wohl der Satz des Tages. Sony hat die DSLR-Sparte vor nicht mal einem Jahr übernommen und sich bislang mit den Altlasten von KoMi beschäftigen dürfen (was den Error irgendwas betrifft übrigens zur Zufriedenheit der KoMi-User). Sie haben eine mehr oder weniger fertige, ebenfalls von KoMi stammenden Cam auf den Markt geworfen, um wenigstens präsent zu sein und die KoMiker bei der Stange zu halten. Auch ein Konzern wie Sony kann kein koplettes DSLR-System einfach aus dem Ärmel schütteln. Man sollte den Herren wenigstens die Möglichkeit lassen, etwas aktuelles zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Die von Dir genannten haben im gleichen Zeitraum auch nix Neues gebracht, sondern nur Weiterentwickeltes von Altem. Im Übrigen - sooo doll ist Nikon ja nun auch nicht. Die Linsen sind pervers teuer, kein VF im Angebot und der Systemumfang ist auch nicht so prall (verglichen mit Canon). Ein Blick in die Glaskugel sagt mir: Bis zum Jahresende werden viele Dummschwätzer verstummen, viele Systemwechsler werden sich grün und blau ärgern und ein paar werden wieder kommen..... just my 2ct..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
@M Sp: "...mehr oder weniger fertige Cam..." - ähm, das hab ich jetzt aber überhört...
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
|
Hmm, ungünstig ausgedrückt:
Die Cam war mehr oder weniger fertig, als Sony den Laden übernommen hat. Ein paar kleine Änderungen und fertig war die besten DSLR, die Sony bis heute auf die Beine gestellt hat;-) Besser? |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
![]()
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass milan66 sich mit seiner Äußerung ziemlich weit aus dem Fenster gelegt hat.
Ich habe auch schon 50x75'er Bilder ausbelichten lassen. Kein Crop, sondern im ganzen Format. Es geht durchaus, bei der Größe ist es eh kein Bild, um es aus 5cm zu betrachten, dass sollte schon bedacht werden. Ich würde/werde mir die D7D wieder kaufen, sollte meine den elektrischen Geist aufgeben. Ob ein Nachfolgemodell zur D7D kommen wird, kann eigentlich nur Sony beantworten. Auf die Glaskugel verlasse ich mich nicht, dafür ist mir meine Zeit dann doch zu schade ![]()
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|