![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Zitat:
Das einzige was den Rechner fordern wird sind Spiele wie Call of Duty 2 und Age of Empires 3. Beide sind nicht allzu neu und keine absoluten Hardwarefresser, dazu kommt, dass der anvisierte TFT "nur" 1280x1024 Pixel darstellt. Ansonsten wird der Rechner nur Internet/Office machen. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Hallo,
wenn der Bekannte kein notorischer Bastler ist würde ich auf jeden Fall ein komplettes System kaufen - Vorteil: Ein Ansprechpartner für Probleme. Ansonsten sagt der Lieferant der Grafikkarte, das liegt am Board und der Boardlieferant, das liegt an der Grafikkarte - muß nicht sein, kann aber sein. Apropos: Was spricht gegen den aktuellen Aldi-PC für 599.-???!!! Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
Zitat:
Was ist das eigentlich für ein Prozessor? Intel® Pentium D Prozessor 915 (2.8GHz, 2 x 2 MB L2 Cache, 800 MHz FSB)
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ich glaube die CPU ist eine aus der "Mein Intel Rechner braucht ein Kraftwerk"-Generation... im Ernst, der Rechner ist ziemlich günstig und ja angeblich auch leise, aber die alte Hardware, ich weiß nicht...
![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
Zitat:
So lassen sich beide Risiken (sich selbst und den ekligen Händler) minimieren.
__________________
mein photoblog |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Ich bilde mir ein, das schon mal geschrieben zu haben, aber um es nochmal klar zu sagen. Ich bestelle beim Händler zwar einzelne Komponenten, der Rechner wird aber dort in der Werkstatt zusammengebaut und dann als Komplettsystem abgerechnet und mit Garantie versehen.
Der Aldi-PC ist in vielen Bereichen nicht geeignet. Man zahlt Hardware die man nicht braucht (Kartenleser, TV-Tuner), die CPU ist zu laut weil sie zuviel Strom verbrät und die Grafikkarte ist zu lahm. Die Software brauchen wir auch nicht. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
Moin Backbone,
welcher Händler ist es denn? Aus Dresden? Aldi also doch nix...hab ich mir schon gedacht.
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Jo,
Aldi-Pc's sind eigentlich nie was für Leute die wissen was sie brauchen. Ich steh immer vor den Plakaten und denke: mann, nicht mal ich wüsste mit dem ganzen Kram was anzufangen... Der PC ist sicher nicht teuer bei den Innereien, aber Vista mit 1GB soll ja schon recht knapp sein. Und wie schon gesagt, Grafikkarten mit LE's, SE's oder sonst was kommen mir immer spanisch vor. Hauptpunkt ist und bleibt aber: Kassiererin "Müller" kann mir nicht helfen wenn was ist, sonder ich schicke das Teil Ewigkeiten ein. Mein PC-Laden um die Ecke ist immer da und ich habe einen Ansprechpartner. Das ist durch nix zu ersetzten, sieht man mal von 24VOS wie es ihn bei Dell oder Konsorten gibt, ab... Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Zitat:
Ich hatte nur letzten Sommer etwas Ärger mit dem Laden. Ich musste nämlich leider feststellen, dass meine Grafikkarte nach knapp 22 Monaten das zeitliche gesegnet hat und das Modell schon lange nicht mehr hergestellt wird. M&M hat sich also an den Hersteller wenden müssen, der nach vier Wochen dann eine Gutschrift rausgerückt hat. Für diesen Zeitraum hat man mir aber freundlicherweise eine Leihkarte eingebaut. Bei meinen Schwiegereltern hat das interne Modem nach anderthalb Jahren das zeitliche gesegnet, das wurde dann sofort im Laden binnen 10min ausgetauscht. Die Freundlichkeit des Personals lässt manchmal etwas zu wünschen übrig, aber ich finde die Kombination aus Internetshop (günstige Preise) und Ladengeschäft (Ansprechpartner vor Ort) als Kunde echt toll. Angesichts der Gewinnmargen in der Branche darf man natürlich keine Wunder vom Service erwarten und die Preise sind bei reinen Kistenschiebern im Netz sicher auch noch einen Tick günstiger. Aber so muss ich nicht selber basten und womöglich was falsch machen, und der lokalen Wirtschaft kommts auch zu Gute. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
|
mehr RAM..
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|