![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Lieber mehr Power oder mehr Ram?
Hallo Forum,
hier sind ja doch einige technisch bewanderte unterwegs, deswegen frage ich einfach mal hier. einem Bekannten ist gestern der Rechner verschieden, nach über 5 Jahren sicher ein verschmerzbarer Verlust. Jetzt soll ein neuer her und ich habe den "Auftrag" zur Recherche bekommen. Und genau dazu wollte ich mal ein paar Meinungen hören. Die Anforderungen - max. 1000Euro - enthalten sein müssen der Rechner, Monitor, Tastatur/Maus und Lautsprecher - ein ausgewogenes System für Office/Internet/Filme und Spiele soll es werden. Eine spezielle Präferenz ala Bildbearbeitung oder Videoschnitt gibt es NICHT. Das bei dem Preislimit kein HighEnd rumkommen wird ist klar. Hier mein Vorschlag MAIN S775 ASUS P5LD2/C Rev.2 CPU INTEL Core 2 Duo E6300 1.86G BOX S775 RAM DDR2/667 1024MB INFINEON GRA PCIe ATI Radeon X1950Pro 256MB FDD intern 3,5? 1,44MB Schwarz HDDSATA SAMSUNG 320GB Spinpoint HD321KJ DVDRW SAMSUNG TSST SH-S182D Bulk Schwarz DVDROM SAMSUNG TSST TSH-352 Bulk Schwarz GEH Midi ATX-2705B Schwarz/Silber oNT Netzteil mit 120mm Lüfter, 400Watt TFT 19? BENQ FP91G+ TAST Logitech Cdl. Desk. Deluxe 650 Schwarz BOXEN Logitech X-230 2.1 Summe: 995,80€ (Es soll WinXP zum Einsatz kommen) Ein anderer Bekannter hat nun einen Gegenvorschlag gemacht, bei dem 2GB Ram verbaut sind und (um im Preisrahmen zu bleiben) folgende Änderungen notwendig wurden: MAIN AM2 ASUS M2V CPU AMD AM2 Athlon64 X2 3800+ EE BOX 2x RAM DDR2/533 1024MB KINGSTON CL4 GRA PCIe ASUS EN7600GT/2DHT 256MB TV/2xDVI Die Gretchenfrage lautet also, ob man lieber 2GB Ram nimmt und dafür den etwas schwächeren X2 3800+ samt nVidia 7600GT einsetzt, oder auf die stärkere Core2Duo + AtiX1950Pro Kombination setzt, dann aber mit "nur" 1GB Ram Ich persönlich würde zur 1GB-Ram-Variante tendieren, vor allem weil 2GB im Moment ziemlich teuer sind (dank Vista) und die begründete Hoffnung besteht, in ein paar Monaten einen zweiten Riegel günstig nachstecken zu können. Später die CPU/Grafikkarte austauschen ist insgesamt gesehen, denke ich, teurer, da man bei einer Ram-Aufstockung die "alte" Hardware ja nicht wegschmeißen muss. Dazu kommt, dass die allerneuesten Spiele eh nicht gezockt werden, sondern vorwiegend Sachen wie Call of Duty 2 oder Age of Empires 3. Um Meinungen wird gebeten. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Dresden
Beiträge: 289
|
Hallo Backbone,
ich würde auch die Intelvariante bevorzugen. Ein paar kleine Kritikpunkte habe ich aber noch zu Deiner Zusammenstellung: 1. Nicht die boxed-Variante des Prozessors nehmen sondern einen ordentlichen leisen Lüfter dazukaufen. 2. Kauf ein ordentliches Gehäuse, da hat man mehr davon, z.B. das Cooler Master Centurion 5 3. da Du nichts weiteres zu dem Netzteil geschrieben hast, gehe ich mal davon aus, dass es ein recht billiges Produkt ist. Davon würde ich Dir am meisten abraten. Ich habe in den letzten Jahren gute Erfahrung mit Tagan, Be Quiet und Seasonic gemacht. Des Weiteren bin ich kein Freund von zu großen alleine laufenden Platten. Ich würde das Systen und die Daten immer auf unterschiedlichen Platten haben. Vielleicht ist ja aus dem alten Rechner noch eine Platte übrig, die man einbauen kann. Bei Deiner generellen Frage stimme ich Dir 100% zu. Einen Ramriegel kann man immer noch nachkaufen und die Intel Core Duo Prozessoren sind im moment den AMD Prozessoren einfach Haus hoch überlegen und werden weniger heiß. Zu der Grafikkarte kann ich Dir leider nicht so viel sagen, da ich nicht der größte Spieler bin. Ich suche für meine PCs immer das beste Mittel zwischen Schnelligkeit und Lautstärke. In der letzten `ct war ein Vergleich zwischen aktuelle passiv gekühlten Grafikkarten. Also wenn es nicht auf die letzten fps ankommt, würde ich mir auch mal die anschauen.
__________________
Gruß aus Dresden Nicolas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Hey Backbone,
hört sich beides gut an! Vom Stromverbrauch(!!) kommt der zweite Vorschlag sicher günstiger. Ich habe beispielsweise einen meinen Rechner nur dahingehend aufgebaut, daß das Teil so wenig wie möglich Strom verbraucht. Das heißt alles passiv gekühlt, stromsparende MobilCPU etc. etc.! Nun ist ja gerade AMDs(ATI) 19er Serie nicht gerade stromsparend. Gibts auch Artikel dazu. Solltest Du vielleicht in Deine Überlegungen mit einbeziehen. Außerdem würde ich in keinem Fall irgend etwas von BenQ verbauen. Ich habe zwar selber den gleichen Monitor(leider) und bin auch recht zufrieden, aber die haben bei mir verspielt fürs erste. Daher keine Empfehlungen oder Käufe für diese Firma mehr. Außerdem würde ich HDD auf Seagate setzen. Bieten ich glaube als einzige 5 Jahre Garantie. Kann schon mal ne Platte abrauchen..! Die Frage ob 2Giga RAM nötig sind, wurde schon oft diskutiert. Auf Tomshardware guide kannste dazu richtig schön was lesen. Einfach mal googlen. Ich persönlich habe gerne beides. Schnellen prozzi und viel ram. Aber ich denke der Intel und der AMD 3800 nehmen sich eh nicht viel. Höchstens wenn viel Multimedia gemacht wird würde ich zu Intel tendieren. Dann allerdings den 6700 bevorzugen. Ob Dein Bekannter wirklich 900 Euro ausgeben will? Ist ne Menge Holz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||||||
Themenersteller
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die größte Menge der Daten machen bei ihm die installierten Programme aus und die lassen sich von den Original-CDs ja fix wieder herstellen, falls doch mal was ist. (Die Art des Dahinscheidens des Vorgängerrechners wird sicher einige ernsthafte Überlegungen für eine Backup-Strategie nach sich ziehen... ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Danke schonmal soweit. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Dresden
Beiträge: 289
|
Als Kühler könnte ich Dir z.B. den Scythe Ninja Plus Rev. B empfehlen, der liegt so bei 30 Euro.
__________________
Gruß aus Dresden Nicolas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 559
|
Schau doch mal bei Zalman nach Kühlern. Die bieten erstklassige Kühlkörper für CPU und GPU und sind verdammt leise.
http://www.zalman.co.kr/eng/eng_index.asp In meinem letzten Rechner hatte ich einen passiven Zalman auf der Graka und einen aktiven (aber kaum wahrnehmbaren) auf der CPU. Ein Traum! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
|
Hört sich alles sehr gut an..
Ich bin mit meinen inzwischen 3 Samsung Platten sehr zufrieden.. Beim CPU Cooler kann ich dir diesen sehr empfehlen: http://www.zalman.co.kr/eng/product/...?idx=229&code= Hatte ihn bei einem Kumpel montiert auf einem C2D 6600, und war so begeistert, dass jetzt mein P4 auch damit gekühlt wird! Das gute daran ist, dass man die Drehzal regeln kann. Meiner dreht bei cirka 2000 U/min. Man kann ihn kaum hören, und er kühlt wirklich sehr gut... Eine Platte ist dagegen lauter!!
__________________
Grüsse aus Zürich Giusi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Bergneustadt
Beiträge: 268
|
Die Frage, die noch offen ist: welche Spiele werden bevorzugt?
Die aktuellen und zukünftigen oder doch eher die vom 10,-€-Stapel? Bedenke, dass mit der Veröffentlichung von Vista auch DirectX10 eingeführt wurde. das ist nicht abwärtskompatibel mit den älteren Versionen und benötigt auch neue Grafikhardware. Der aktuell verfügbare 8800er Chip von Nvidia würde das Budget erheblich sprengen. Ältere Spiele dürften sich auch mit nem 1800er ATI zufrieden geben. Das Thema Spiele dürfte ein Knackpunkt sein, der möglicherweise doch in allernächster Zukunft zum Aufrüsten zwingt. Was wird sonst bevorzugt gemacht? Unter Win XP sage ich ganz klar: 1GB reicht für nahezu alle Anwendungen! Ausnahme: Videobearbeitung. Thema Lüfter: Nimm nen Lüfter vom Fremdhersteller, am besten temperaturgeregelt. Für den Gehäuselüfter bevorzuge ein Modell, das einen großen Durchmesser hat und langsam dreht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Grundsätzlich gilt:
Speicher kann man leicht nachkaufen! Ein weiteres CPU-Upgrade zieht wieder einen Rattenschwanz an weiteren Investitionen nach sich. Also ![]()
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Also bis ich mit RAW und Photoshop anfing, haben mir 1GB auch immer gereicht. In Zukunft mag sich das ändern, aber wenn es kein "Über"-PC werden soll (und auch nicht kann, wegen der Preisgrenze ;-)), eher auf RAM verzichten... wie schon gesagt auch viel leichter nachzukaufen.
Bei CPU's wechseln die ständig die Sockel, oder sie passen mechanisch aber funktionieren trotzdem nicht... DDR2 wird wohl noch ne Weile Standard sein, AMD nutzt das ja auch erst seid dem aktuellen Sockel. Spiele profitieren meist kaum von mehr als 1GB Ram, wobei es natürlich auch hier Ausnahmen gibt. Mein zur Zeit etwas vernachlässigtes WOW liebt RAM, lädt dadurch merklich schneller nach und läuft auch ohne High-End Grafik auf meinem Notebook ordentlich... Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|