Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Kirchenbilder mit DRI- und Panoramatechnik
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2007, 14:28   #11
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ach ja, das mit der Größe bei Flickr... ohne jetzt zu sehr OT zu werden:
Ich lade immer alle in voller Auflösung hoch, nur muss das nicht jeder gleich sehen... (außer meinen Kontakten).
Abgesehen davon gibt es meist einen Link in der Beschreibung zu einer höher aufgelösten Version.
So, um die Sache abzurunden, habe ich dich mal gleich zu meinen Kontakten zugefügt ;-)

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2007, 15:19   #12
lehmannudo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
Hallo baerlichkeit,

vielen Dank für den vollen Zugriff auf deine Flickr-Seite.

Ich habe mir jetzt deine Bilder, besonders die HDR-Bilder, genauer anschauen können.

Im Grunde machst du alles richtig und die Motivauswahl gefällt mir auch meistens, besonders deinen Weihnachtsbaum der sich im See spiegelt.

Mir ist aber aufgefallen, dass du wahrscheinlich mit einem HDR-Programm arbeitest. Hier geht sehr häufig die Brillanz und die "Knackigkeit" verloren. Auch solltest du, besonders bei HDR-Bildern, auf eine gute Bildschärfe achten. Ich finde das macht gute HDR-Bilder einfach aus. Auf stürzende Linien oder schiefe Bild möchte ich jetzt hier gar nicht eingehen, da mich so etwas nur wenn es stark ausgeprägt ist stört.

Vorschlag: maile mir doch einfach unter lehmannudo@gmx.de eine beliebige Bildersammlung für ein HDR-Bild zu und ich generiere mit meinen Methoden ein HDR-Bild und beschreibe dir wie ich es gemacht habe.

Gruss
__________________
Homepage
2D&3D - Photo - Clips - Docma -
lehmannudo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2007, 15:22   #13
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Na das ist doch mal freundlich :-)

Da ich noch voll am Lernen bin, können die Ergebnisse eh nur besser werden... ;-)
Ich DRIe mit Photoshop nach der Anleitung von Digiachim. Aber auch das bedarf halt der Übung. Und die macht ja bekanntlich den Meister.

Wenn das Wetter mal besser wird, und mein BelichtungsPalm einsatzfähig ist, sorge ich mal für Nachschub und melde mich dann bei dir.

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 23:04   #14
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Hi,
für mich absolut klasse und perfekte Bilder!
Nichts ändern, alles so lassen!
Hab sie leider erst jetzt entdeckt
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 20:29   #15
lehmannudo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
Hallo,

Zitat:
Hi,
für mich absolut klasse und perfekte Bilder!
Nichts ändern, alles so lassen!
Hab sie leider erst jetzt entdeckt
Vielen Dank für deine positive Kritik.

Gruss
__________________
Homepage
2D&3D - Photo - Clips - Docma -
lehmannudo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2007, 21:05   #16
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hallo,

melde ich mich einmal mit einer leicht kritischen Stimme zu Wort. So quasi als Ausgleich ;-).

Erst einmal großes Lob für das Engagement. Da steckt viel Zeit in den Bildern und das Ergebnis belohnt den Aufwand.

Generell würden mir persönlich die Bilder mit etwas weniger extremen DRI besser gefallen. Insbesondere die Fensterpartien sind sehr hell leuchtend. Auch ist jede Form von Schattenspiel innerhalb der Kirchen fast komplett eliminiert.

Etwas düsterer und damit natürlicher fände ich es besser. Dazu wäre die Anwendung von DRI trotzdem genauso notwendig und sinnvoll. Für diese Fotos gilt für mich der gleiche Grundsatz, wie für Nachtaufnahmen: Die besten DRI-Bilder sind diejenigen, deren Dynamikumfang noch in etwa der Wahrnehmung des menschlichen Auges entspricht.

Bitte in Zukunft noch mehr zeigen!

Viele Grüße

Stephan
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 00:07   #17
lehmannudo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
Hallo,

Zitat:
Generell würden mir persönlich die Bilder mit etwas weniger extremen DRI besser gefallen. Insbesondere die Fensterpartien sind sehr hell leuchtend. Auch ist jede Form von Schattenspiel innerhalb der Kirchen fast komplett eliminiert.

Etwas düsterer und damit natürlicher fände ich es besser. Dazu wäre die Anwendung von DRI trotzdem genauso notwendig und sinnvoll. Für diese Fotos gilt für mich der gleiche Grundsatz, wie für Nachtaufnahmen: Die besten DRI-Bilder sind diejenigen, deren Dynamikumfang noch in etwa der Wahrnehmung des menschlichen Auges entspricht.
Zunächst danke für deine Kritik und Anregung. Ich habe versucht die Fotos so realistisch wie möglich zu gestalten. In der St.Stephankirch
http://www.flickr.com/photos/digifoto2006/376520083/
sind tatsächlich die Fenster sehr leuchtend, da der gesamte Raum nur von diesen Fenstern beleuchtet wird - das habe ich versucht mit der DRI-Technik darzustellen. Dennoch hast du natürlich recht, nicht in allen Kirchen leuchten die Fenster so wie ich sie dargestellt habe. Besonders realistisch sind mir die Aufnahmen der Marienborner Kirche (neue Aufnahmen) und der Augustinerkiche gelungen, wie ich finde, sieh die Links.

http://www.flickr.com/photos/digifoto2006/384655068/
http://www.flickr.com/photos/digifoto2006/384655067/
http://www.flickr.com/photos/digifoto2006/376755095/
__________________
Homepage
2D&3D - Photo - Clips - Docma -
lehmannudo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 00:08   #18
lehmannudo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
Hallo,

Zitat:
Generell würden mir persönlich die Bilder mit etwas weniger extremen DRI besser gefallen. Insbesondere die Fensterpartien sind sehr hell leuchtend. Auch ist jede Form von Schattenspiel innerhalb der Kirchen fast komplett eliminiert.

Etwas düsterer und damit natürlicher fände ich es besser. Dazu wäre die Anwendung von DRI trotzdem genauso notwendig und sinnvoll. Für diese Fotos gilt für mich der gleiche Grundsatz, wie für Nachtaufnahmen: Die besten DRI-Bilder sind diejenigen, deren Dynamikumfang noch in etwa der Wahrnehmung des menschlichen Auges entspricht.
Zunächst danke für deine Kritik und Anregung. Ich habe versucht die Fotos so realistisch wie möglich zu gestalten. In der St.Stephankirch
http://www.flickr.com/photos/digifoto2006/376520083/
sind tatsächlich die Fenster sehr leuchtend, da der gesamte Raum nur von diesen Fenstern beleuchtet wird - das habe ich versucht mit der DRI-Technik darzustellen. Dennoch hast du natürlich recht, nicht in allen Kirchen leuchten die Fenster so wie ich sie dargestellt habe. Besonders realistisch sind mir die Aufnahmen der Marienborner Kirche (neue Aufnahmen) und der Augustinerkiche gelungen, wie ich finde, sieh die Links.

http://www.flickr.com/photos/digifoto2006/384655068/
http://www.flickr.com/photos/digifoto2006/384655067/
http://www.flickr.com/photos/digifoto2006/376755095/

Gruss
__________________
Homepage
2D&3D - Photo - Clips - Docma -
lehmannudo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 17:11   #19
an1ge
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Wiesent
Beiträge: 77
Wirklich sehr schöne Bilder !

Da ich mich mit DRI und Pano noch nicht befasst habe, kann ich da leider auch noch nicht mehr dazu sagen.
__________________
Gruß,
Andreas
Hier meine Fotogalerie ... und das passende Forum dazu

P.S.: Normalerweise bin ich als "vous" bekannt
an1ge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 08:39   #20
ole206
 
 
Registriert seit: 20.07.2007
Beiträge: 11
Das sieht man wieder, wie verschieden die Geschmäcker sein können. Ich finde alle Fotos einfach nur Klasse! Da muss man erst mal hinkommen

Bei dem Foto aus der St. Stephankirche (1. Foto) finde ich gerade die etwas helleren Fenster in der Kapelle super. Sie lenken den Blick des Betrachters durch den Raum hin zur Kapelle und lassen so die Größe des Raumes gut erahnen.

Geändert von ole206 (25.07.2007 um 08:41 Uhr)
ole206 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Kirchenbilder mit DRI- und Panoramatechnik


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.