SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv für Konzertfotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2007, 18:23   #11
redimp
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 417
Diese beiden Bilder sind auch bei Konzerten entstanden, allerdings mit dem 28-75/2.8.

Exif Daten sind in den Bildern noch drin.

http://redimp.de/uploads/PICT8008_resized.jpg und ein 100% crop http://redimp.de/uploads/PICT8008_crop.jpg

und dies hier:

http://redimp.de/uploads/PICT8090_resized.jpg und ein 100% crop http://redimp.de/uploads/PICT8090_crop.jpg

Die Crop Bilder (auch die oben von dem 50/1.7) sind jeweils so wie die D5D es (als JPG) auf den Chip gespeichert hatte.

Hoffe das hilft Dir! Schönen Gruß
Ralph
redimp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2007, 00:54   #12
Bramblerose

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2007
Beiträge: 12
hallo zusammen,

ich habe mich nun mal umgeschaut und würde mir gerne das hier zulegen:
http://www.quaxoogle.de/p/sigma_24-1..._if_532915.htm

was meint ihr dazu?
bin ich damit erstmal gut bedient?
Bramblerose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 10:17   #13
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 485
Hallo Britta,
ich kenne das Objektiv nicht, aber ich denke, dass du damit wohl NICHT gut bedient bist.

Alle Anmerkungen gingen in die Richtung Offenblende 2,8 oder besser, und wenn "nur" 2,8, dann auch eher offenblendtauglich. Und diese Hinweise kamen zurecht! Wäre das von dir angedachte Objektiv gut offenblendtauglich mit sehr treffsicherer AF-Funktionalität auch bei Lichtverhältnissen bei Konzerten, dann ginge es vielleicht gerade noch so, obwohl Blende 4,5 bei Konzerten schon grenzwertig ist! Ich kann mir das aber nicht vorstellen und würde dir eher abraten.

Ich wandere zu Konzerten auch nicht mit dem sehr guten Sigma 17-70 aus, dort ist es einfach überfordert. Ich verwende dazu primär das Minolta Makro AF 100mm/2,8, welches voll offenblendtauglich ist und der AF damit sehr treffsicher ist. Bei mehr Weitwinkel das AF 50mm/1,4, bei noch mehr Weitwinkel das Minolta AF 28-75mm/2,8.

Ich würde Dir wirklich zu ein bis zwei sehr guten Festbrennweiten raten. Bei kleinem Budget ein gebrauchtes AF 50mm/1,7 und eventuell das Cosina Makro 100mm/3,5, welches ich aber nicht persönlich kenne. Diese Combo solltest du um unter 200 EUR erhalten können. Oder aber, wenn du den Schritt zu Festbrennweiten "verweigerst", das Minolta AF 28-75mm/2,8 oder das bauähnliche Tamron.
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 12:37   #14
Bramblerose

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2007
Beiträge: 12
Hi Christian,

danke für deine Antwort erstmal. Ich bin wirklich für alles offen, da ich ja noch ein richtiger Anfänger bin, wie man merkt

Ich habe von anderen gehört, dass ich mir bloß kein Cosina Objektiv anlegen soll. Das sei billigster Chinaschrott und Bewertungen, die ich gelesen habe, haben leider meine Hoffnung in dieser Hinsicht völlig zerstört.

Kannst du mir Bilder zeigen, die du mit verschiedenen Objektiven auf Konzerten gemacht hast?

Vielen Dank für deine Antwort!!
Bramblerose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 13:14   #15
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Cosina baut auch Top-Objektive (z.B. für Zeiss), die billigen Cosina-Objektive sind oft optisch sehr ordentlich, aber eben aus billigem Material billig verarbeitet.

Unter 2,8 würde ich wohl auch nicht gehen, Blende 2,8 sollte gute Bildqualität liefern, max. Blende 1,4 ist m.E. nicht wirklich nötig, weil Du mit der geringen Tiefenschärfe Probleme bekommen wirst (und solche Objektive bei guter Qualität schnell arg teuer werden).

Vielleicht lohnt es sich, den berühmten Cosina-Yogurtbecher, das 100mm Makro anzusehen, es ist sehr preiswert und optisch top.

Für mehr Brennweite wäre vielleicht auch ein original Minolta-Telekonverter/Adapter für die alten MF-Objektive sinnig, diese Obejktive sind billig zu haben.

Grüße
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2007, 13:19   #16
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
Als billiges einsteiger Objektiv das Sigma 70-200 2.8-3.5, bilder findest du unter CS-Sportfoto.de im bereich 2006 sonstiges.

Ist der günstigste weg in den Brennweiten bereich.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 20:40   #17
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
nabend...andere Frage--wie kommst Du denn in den Fotografengraben?
Wie wäre es denn mit dem Sigma 90mm F2.8?
Auf jeden Fall eine bessere Wahl als das Cosina??!!!!!!!
greets
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 21:07   #18
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Das Sigma 90/2.8 kann ich auch empfehlen. Sehr feine Optik zu kleinem Preis.
Wenn Du 200 EUR ausgeben willst, kriegst Du das Sigma und das 50/1.7 zusammen für den Preis (eher für weniger).
Und mit dem Sigma hast Du noch ein sehr feines Makro dabei.
Allerdings, das Sigma ist nicht besonders schnell. Der Focus Limiter wird helfen, aber es rennt trotzdem nicht. Aber das dürfte für die meisten Makros gelten, also auch für das Cosina.

Ansonsten, rein wegen der attraktiven Brennweite, würde ich auch das Ofenrohr ins Spiel bringen. 70-210mm ist für Konzerte schon sehr schick.
Aber das hat ja nur ne 4er Blende, werden viel sagen. Dazu sage ich: wenn es bei Offenblende taugt, reicht das. Ich hab mit dem 100-300/4 sehr feines Fotos auf Konzerten gemacht, und das 70-200/2.8, das ich vorher hatte, war auch meist auf 4 abgeblendet.
Keine Angst vor ISO 800 (und auch 1600) und aktiven AS sollte man natürlich einplanen.

Das ganze in Bildern:
Das und das entstand mit dem 70-200/2.8, letzteres teilweise mit 2x-Konverter (also mindestens Blende 5.6).
Diese Bilder entstanden mit dem 100-300/4.
Wenn das Ofenrohr also bei Offenblende schon gute Bilder liefert und nicht zu lahm ist (dazu kann ich nichts sagen), ist es durchaus eine Überlegung wert.
Je nachdem, wie nah du rankommst, wäre dann zusätzlich ein 50er oder das 90er interessant. Ofenrohr und eins der beiden dürften gebraucht für zusammen unter 250 EUR zu kriegen sein. Das wäre in meinen Augen eine gute Kombo für den Anfang.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 21:39   #19
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Zitat:
Zitat von Bramblerose
hallo zusammen,

ich habe mich nun mal umgeschaut und würde mir gerne das hier zulegen:
http://www.quaxoogle.de/p/sigma_24-1..._if_532915.htm

was meint ihr dazu?
bin ich damit erstmal gut bedient?
Hallo Britta,

zu anderen Nachteilen dieses Objektivs zählt ein sehr ungenauer AF. Hast du wenig Licht, fokussiert die Linse praktisch nicht. Es ist ausgezeichnet bei rel. gutem Licht, liefert scharfe und angenehm warme Bilder, der Zoombereich ist nicht zu verachten. Als Konzertobjektiv ungeeignet.

Gruß
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2007, 12:36   #20
Bramblerose

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.01.2007
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain
Das Sigma 90/2.8 kann ich auch empfehlen. Sehr feine Optik zu kleinem Preis.
Wenn Du 200 EUR ausgeben willst, kriegst Du das Sigma und das 50/1.7 zusammen für den Preis (eher für weniger).
Und mit dem Sigma hast Du noch ein sehr feines Makro dabei.
Allerdings, das Sigma ist nicht besonders schnell. Der Focus Limiter wird helfen, aber es rennt trotzdem nicht. Aber das dürfte für die meisten Makros gelten, also auch für das Cosina.

Ansonsten, rein wegen der attraktiven Brennweite, würde ich auch das Ofenrohr ins Spiel bringen. 70-210mm ist für Konzerte schon sehr schick.
Aber das hat ja nur ne 4er Blende, werden viel sagen. Dazu sage ich: wenn es bei Offenblende taugt, reicht das. Ich hab mit dem 100-300/4 sehr feines Fotos auf Konzerten gemacht, und das 70-200/2.8, das ich vorher hatte, war auch meist auf 4 abgeblendet.
Keine Angst vor ISO 800 (und auch 1600) und aktiven AS sollte man natürlich einplanen.

Das ganze in Bildern:
Das und das entstand mit dem 70-200/2.8, letzteres teilweise mit 2x-Konverter (also mindestens Blende 5.6).
Diese Bilder entstanden mit dem 100-300/4.
Wenn das Ofenrohr also bei Offenblende schon gute Bilder liefert und nicht zu lahm ist (dazu kann ich nichts sagen), ist es durchaus eine Überlegung wert.
Je nachdem, wie nah du rankommst, wäre dann zusätzlich ein 50er oder das 90er interessant. Ofenrohr und eins der beiden dürften gebraucht für zusammen unter 250 EUR zu kriegen sein. Das wäre in meinen Augen eine gute Kombo für den Anfang.
hallo roland,

vielen dank für deine antwort. die bilder von dir gefallen mir sehr gut. ich habe jetzt mal in ebay nach dem 70-200/2.8 und dem 100-300/4 gesucht, habe allerdings nichts für die sony a100 gefunden. kannst du mir evtl. mal links zeigen, wo ich sowas herbekommen könnte?

liebe grüße,
britta
Bramblerose ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv für Konzertfotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.