![]() |
Objektiv für Konzertfotografie
Hallo zusammen,
undzwar bin ich ein blutiger Anfänger in der SLR-Fotografie. Ich möchte für meine neue Alpha ein passendes Objektiv für Konzertfotografie kaufen. Es sollte allerdings so günstig wie möglich sein, gebraucht wäre auch okay. Könnt ihr mir verschiedene Objektive empfehlen? Liebe Grüße, Britta |
Hi Britta,
seit kurzem beschäftige ich mich auch ein wenig mit Konzertfotografie. Wichtig dafür ist in meinen Augen vor allem die Lichtstärke, da man auf Grund des (wenigen) vorhandenen Lichtes meist kaum die Chance hat mit kleinen Blenden zu fotografieren. Dafür braucht man also ein Objektiv, welches bei (fast) geöffneter Blende gute Resultate hervorbringt. Wenn Du mit einer günstigen Festbrennweite zufrieden sein solltest, dann kann ich Dir das Minolta 50/1.7 empfehlen (gebraucht zwischen 80 und 110,-€). Allerdings lohnt es sich nicht unbedingt mit dieser Brennweite ein Bühnenbild aus der letzten Reihe zu schießen ;) Ich selbst verwende das 80-200/2.8 (den "Weißen Riesen") aber dieses Objektiv spielt in einer anderen Preisklasse und hat mit "günstig" nicht viel zu tun. -->DIESE BILDER<-- entstanden seinerzeit noch mit dem Sigam 70-200/2.8 EX APO (gebraucht ca. 550,-€), das wäre noch eine Alternative. Falls weniger Brennweite reicht und es ein Zoomobjektiv sein soll, dann könnte man auch noch ein Sigma 28-70/2.8 EX benutzen, das bekommt man recht günstig (aber die Dinger haben eine recht starke Serienstreuung. Meins war bei Offenblende voll tauglich, aber es gibt auch wirklich unbrauchbare. Daher immer vor dem Kauf testen). Aber für den Anfang ist man mit einem 50/1.7 schon gut bedient, zumal das Objektiv in keiner Sammlung fehlen sollte, da es einfach eine hervorragende Abbildungsleistung hat und recht günstig zu bekommen ist. Vielleicht solltest Du uns auch noch mitteilen, was Du nter "günstig" verstehst und welche Art von Konzerten Du von wo fotografieren möchtest, dann kann man genauere Empfehlungen aussprechen. |
Hi Micha,
erstmal vielen, vielen Dank für deine schnelle und schöne Antwort!! Also ich werde hauptsächlich auf Rockkonzerten fotografieren, meistens aber von ganz vorne, also aus dem Fotografengraben, sofern es einen gibt. Daher hört sich das Objektiv 50/1.7 ganz okay an für mich. Also ich wäre bereit bis zu 200€ auszugeben! Weißt du, wo man Testbilder mit den verschiedenen Objektiven finden kann? Danke für deine Antwort, liebe Grüße, Britta |
Hallo Britta,
Konzertfotografie ist eines der schwierigsten Themen überhaupt weil hier oft zwei Dinge zusammen kommen, die eigentlich unvereinbar sind. Zu einen die Notwendigkeit für hohe Lichtstärken und zu anderen das Bedürfnis nach langen Brennweiten. Beides zusammen zu bringen ist oft nur schwer möglich und kostet eigentlich immer viel Geld. Es muss also meistens ein Kompromiss her und den zu finden wird nicht leicht. Wie viel Geld zu bereit bis auszugeben wäre eine extrem wichtige Information, auch welche Brennweite unbedingt notwendig ist. Backbone |
|
Ich nutze zur Konzertfotografie das beschriebene 50/1.7 benutze aber auch das 28-75/2.8 das die Investition wirklich gelohnt hat, der Zoom reicht meist sogar um den Schlagzeuger noch mitzukriegen, der oft am schwierigsten in einer günstigen Pose zu erwischen ist und auch um die ganze Truppe auf ein Bild zu bekommen. Wenn ich aus dem Gewühl herraus fotografiere wechsle ich nur sehr ungern die Linse.
|
redimp, das hört sich echt gut an.
kannst du mir konzertfotos, die mit den genannten obkejtiven gemacht wurden, zeigen? |
Wie wär's denn für den Anfang mit einem Zenith 2.0/85 mm. Bietet aktuell Foto-Walser bei ebay USA für 68.- Euro an. Den Preis ist es sicherlich wert.
Klarer Nachteil: Nur verwendbar mit M42-Adapter, kein Autofocus, keine automatische Blendensteuerung. Aber hohe Lichtstärke bei idealer Brennweite. Natürlich würde ich in der gleichen Art (M42) ein Takumar 1.8/85 mm vorziehen. Eine Topoptik, aber derzeit praktisch nicht auf dem Markt. Gruß Helmut |
Ich hab mal grob gewühlt gerade, von dem 50/1.7 kann ich Dir diese beiden zeigen. Sind jeweils 100% Crops und mit offenblende fotografiert. Es war jeweils "stockdunkel".
Aus der Menge herraus fotografiert: http://redimp.de/uploads/images/examples/pict6796.jpg Aus dem Graben: http://redimp.de/uploads/images/examples/pict7002.jpg Das 28-75/2.8 D hab ich auf 3 Konzerten benutzt wo ich auch blitzen durfte, wenn Dich die Bilder auch intressieren suche ich heute Abend brauchbare raus. |
Falls es etwas weiter in Richtung Tele gehen soll (man kann ja nicht immer nah ran), kann ich Dir das ältere Minolta 135/2,8 empfehlen.
Gute Lichtstärke und Qualität und an der digitalen bereits ein 200-er. :top: Sollte es gebraucht um die 200€ geben |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr. |