Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches mittlere Zoom als "Immerdrauf"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2007, 02:28   #11
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von jrunge
Zu Olafs Frage: mein fast immerdabei und -drauf"Normalzoom" ist das KoMi 2,8/28-75mm, als leichtere und kleinere Alternative das Minolta 3,5-4,5/24-105mm (neu leider nicht mehr erhältlich). Bei beiden ist der AF (relativ) schnell und treffsicher.
Genau diese beiden Objektive verwende ich auch. Allerdings ist bei nir das 24-105 aufgrund des größeren Zoobereichs das Standardobjektiv und das 28-75 ist die Lowlight-Zoom-Alternative. Das 24-105mm wird aber von Sony neu aufgelegt und sollte auch neu bald wieder zu bekommen sein: Click!

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2007, 09:24   #12
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
ich tanz auch mal aus der Reihe ...

wenn genug Licht ist (also draußen) dann ist mein Immerdrauf das alte Schätzchen MInolta AF 28-135

verzeichnet sehr sehr wenig, sehr brillant und sehr scharf.
Nachteile: mechanisch empfindlich, Streulichtempfindlich und schwer.
Hauptnachteil: Nahgrenze 1,50m

Ich liebe es ...

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 10:30   #13
Hopser
 
 
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.111
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
ich tanz auch mal aus der Reihe ...

wenn genug Licht ist (also draußen) dann ist mein Immerdrauf das alte Schätzchen MInolta AF 28-135

verzeichnet sehr sehr wenig, sehr brillant und sehr scharf.
Nachteile: mechanisch empfindlich, Streulichtempfindlich und schwer.
Hauptnachteil: Nahgrenze 1,50m

Ich liebe es ...

PETER
die von Peter genannten optischen Qualitäten dieses Objektivs kann ich voll und ganz bestätigen. Die genannten Nachteile haben mich aber dann doch dazu bewogen, es wieder abzugeben. Speziell die Naheinstellgrenze hat mich manchmal fast zur Verzweiflung getrieben.

Nun hat es hier im Forum einen (hoffe ich jedenfalls) glücklichen Neubesitzer gefunden...

Gruß

Harald
Hopser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 12:47   #14
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
Zitat:
Zitat von RainerV
...Das 24-105mm wird aber von Sony neu aufgelegt und sollte auch neu bald wieder zu bekommen sein: Click!

Rainer
Habe ich glatt übersehen, ich sollte in Zukunft wieder beide Augen nutzen und meine -Brille absetzen, wenn ich mir die Sony-Objektive ansehe.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 13:46   #15
snapshotmö
 
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Norden, oben!
Beiträge: 361
Zitat:
Zitat von Hopser
Nun hat es hier im Forum einen (hoffe ich jedenfalls) glücklichen Neubesitzer gefunden...
Yupp, hat es :-). Spitzenoptik, die ich nicht mehr missen möchte. Dem entsprechend mein Immerdrauf.

Schließe mich diesen Worten an:
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Ich liebe es ...
snapshotmö ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2007, 16:16   #16
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Wie ist denn in diesem Zusammenhang das Minolta AF 24-85mm 3,5-4,5 einzuschätzen ? Kann es dem KoMi 2,8/28-75mm abgesehen von der Lichtstärke das Wasser reichen ?
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 19:02   #17
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
@Olaf

Ich kann nur sagen - KoMi 28-75. Rattenscharf und präziser AF

@Norbert

Es ist ähnlich dem 24-105/3,5-4,5. Eine sehr gute und kompakte Optik, ein Allrounder. Persönlich bevorzuge ich wegen der perfekten Schärfe das KoMi 28-75/2,8

Gruß
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 20:28   #18
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Zitat:
Zitat von D@k
@Olaf

Ich kann nur sagen - KoMi 28-75. Rattenscharf und präziser AF
Das kann ich bestätigen, da ich das 28-75 auch besitze. Das Objektiv ist sicherlich das beste was man in der Preisklasse bekommen kann.

Zitat:
@Norbert

Es ist ähnlich dem 24-105/3,5-4,5. Eine sehr gute und kompakte Optik, ein Allrounder. Persönlich bevorzuge ich wegen der perfekten Schärfe das KoMi 28-75/2,8
Ich interessiere mich für das 24-85, weil es mehr in den Weitwinkelbereich geht und ich oft vom 28-85 auf das AF 24/2.8 wechseln muss.
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 21:29   #19
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Hi Norbert,

dann schaue Dich lieber nach einem 24-105-er um. Bei der selben optischen Leistung und der selben Lichtstärke hast Du mehr Flexibiltät im Zoom. Ich habe selbst die Linse (24-105), sie ist wirklich OK. Klar, kein Weltwunder aber ein solides, gutes Objektiv.

Gruß
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 02:47   #20
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von 4Norbert
Wie ist denn in diesem Zusammenhang das Minolta AF 24-85mm 3,5-4,5 einzuschätzen ? Kann es dem KoMi 2,8/28-75mm abgesehen von der Lichtstärke das Wasser reichen ?
Ich hatte mal die Gelegenheit, das 24-85, das 24-105 und das 28-75 direkt zu vergleichen. Die beiden ersten tun sich wenig, wobei mir das 24-105 mechanisch, wegen des größeren Zoombereichs und ein paar anderer Kleinigkeiten aber etwas besser gefällt (dafür wird es aber auch deutlich teurer gehandelt), an das 28-75 kommen beide nicht ran, das ist optisch das beste der drei. Dafür ist es aber auch deutlich schwerer.

Die 24-xy sind sehr schöne alrounder und gerade das recht preiswert gehandelte 24-85 IMO ein Geheimtip.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches mittlere Zoom als "Immerdrauf"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.