![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Hamburgs schönster Stadtteil Altona
Beiträge: 1.052
|
Zigarettenasche? Ich werde wieder zum Raucher
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Fritz |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Zitat:
![]() Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Des Rätsels Lösung:
Objektive haben keine Abwehrkräfte ![]() Übrigens freut es mich, dass Korfri wieder mal dabei ist! Wie geht es meiner "alten" A2 ?
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 4
|
Silikat-Packs
Die aller einfachste Regel hat noch keiner genannt: Die nützlichen kleinen Silikat (Salz) Packs, die bei praktisch jedem neu gekauften Obkjektiv oder auch Elektrogerät dabei sind. Regel: Überall großzügig in der Fototasche verteilen!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
![]() Ich hab meine Objektive übrigens IMMER in der Fototasche. Nur lass ich diese im Wohnzimmer und offen stehen und feuchte Objektive kommen erstmal zum trocknen woanders hin - das aber eher um mir nicht die Tasche zu versiffen. ![]() Dem Pilzwahn schliess ich mich nämlich nicht an. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
![]() Zitat:
Dann müssen die in den Backofen, wobei ich da bei den billigen Päckchen etwas vorsichtig bin
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 4
|
Pilzwahn
Eben. Dem Alltagsfotografen (wie mir, besitze mein analoges Equipment seit 25 Jahren, bewahre es immer in der Fototasche auf, allerdings auch offen und im Wohnzimmer), der nicht jede feuchte Herbstnacht im Moor verbringt, droht ein Pilzbefall in unseren Breiten wohl eher selten. Wer öfter bei Nacht und (vor allem: ) Nebel oder in den Tropen unterwegs ist, ist da eher gefährdet. Aber wenn nun der Klimawandel beginnt, wer weiß ... ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
|
hmmm.. habe mir ein eigentlich super erhaltenes 28-135 im Fachgeschäft gekauft. Leider ist es total verpilzt.
![]() ![]() Frage: Können die wohl in grosser Zahl vorhandenen Pilzsporen beim Zoomen eigentlich in die Kamera gesogen/gedrückt werden? (Das 28-135 ist hinten ja offen, auch wenn dies wohl nicht für den "Linsenkasten" oder wie auch immer das heisst gilt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|