![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Peter,
das File MRWFormat.8bi gehört in Adobe\Photoshop\Plug-Ins |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Zitat:
"..\Adobe\Adobe Photoshop CS2\Zusatzmodule\Adobe Photoshop Only\Dateiformat\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Zitat:
![]() ![]() Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Wenn ich mich recht erinnere, unterstützt Photoshop 6.0 kein RAW-Format.
Für die Version 7.0 gab es (als diese Version noch aktuell war) von Adobe ein Plug-In für die RAW-Konvertierung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
|
Zitat:
Hast Du ein deutsches Photoshop? Dann muss die "MRWFormat.8bi" ins Unterverzeichnis Zusatzmodule, ansonsten nach Plug-Ins. Am besten schiebst Du sie in das Verzeichnis "Dateiformat" bzw. "File Formats", "Photoshop only" ist nicht notwendig. Sollte sie dann nicht erkannt werden, ist die Abwärtskompatibilität kaputt, schau mal bei Dalibor in das zugehörige Forum, vielleicht findest Du dort Hiweise. AM besten besorgst Du Dir ein aktuelles Photoshop, darf ruhig die einfachste Light-Version sein, es soll nur den Plug-in Rahmen bereitstellen. Es gibt jedenfalls keine bessere Raw-Bearbeitung für MRW, zumal MRWFormat sauschnell zu Werke geht. Zitat:
![]() Raw-Bilder sind matt, flau und fade, die müssen erst aufgepeppt werden, schließlich beinhalten sie die Daten, wie sie vom CCD kommen, der "sieht" etwas anders als das menschliche Auge bzw. dessen Gehirn. Wahrscheinlich hast Du falsche Default-Werte eingestellt, zb. Canon oder Nikon ![]() Raw-BIlder sind unbearbeitet, da hat der kamerainterne Prozessor nichts dran rumgewuselt, dass ist Deine Aufgabe, da ist nun Dein Bildprogrämmchen gefragt. Weißabgleich, Farbraum, Gamma, Kontrast, Farbintensität, Tonwerte, Rauschpegel, Schärfe..um alles musst Du Dich kümmern, das volle Programm, bei jedem einzelnen Foto. Man kann dafür aber auch Arbeitsabläufe generieren und abspeichern, da die meisten Sachen stereotyp ablaufen und dann immer noch korrigiert werden können. Solange Du das Ergebnis nicht als Jpeg abspeicherst, arbeitest Du verlustfrei, dass ist der große Vorteil von Raw. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.08.2004
Beiträge: 131
|
Adobe Photoshop 6.0 unterstützt keine RAW´s.
__________________
Gruß K.P. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Hallo!
Wenn ich mir so die Frickelvorschläge durchlese, wird mir übel! Entweder man begnügt sich mit dem IDC von Sony (kost' nix, taugt was) oder man kauft sich einen Konverter, es gibt einige. Noch besser, wenn die selbst verwendete, legale EBV das RAW-Format unterstützt. Manche fotografieren in RAW, weil der Penis zu kurz ist - so jedenfalls zumeist mein Eindruck! Quidquid agis prudenter agas et respice finem! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|