SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   RAW (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=33612)

padam2 24.12.2006 15:05

RAW
 
Hallo zusammen

Benötige einige Tipps zu RAW.
Hatte im Urlaub einige Aufnahmen in RAW geschossen.
Mit welcher Software kann man dieses Format bearbeiten?
Ist es möglich mit Adobe? Ich habe die Version 6.0.

Nachdem Dimage Lite sehr, sehr langsam ist habe ich das
RAW Format geöffnet und als TIF gespeichert und es
wiederum als TIF in Adobe zu öffnen.

Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Tipps sind gerne willkommen. Danke und schöne Weihnacht.
Peter / Nuernberg

Teddy 24.12.2006 15:11

Hallo Peter,

als Einstieg auf jeden Fall bestens geeignet sind die RAW Shooter Essentials (Freeware)

Ansonsten findest du über die Suchfunktion noch viele, viele Hinweise dazu ;)

Frohes Fest :D

jrunge 24.12.2006 15:27

Hi Peter,

wie Andreas schon schreibt, ist RAW Shooter Essentials ein optimaler Einstieg. Trotz der Übernahme von Pixmantec durch Adobe ist der RSE auch noch auf der Pixmantec-HP vorhanden. Hier werden auch einige Tipps gegeben und Fragen beantwortet. :top:

Du schreibst nicht, welche Kamera Du einsetzt, die Sony :alpha: wird meines Wissens aber nicht von RSE unterstützt, D5D und D7D funktionieren dagegen mit RSE.

PS. Sehe gerade, dass Andreas seinen ursprünglichen Link angepasst hat. :D

Gotico 24.12.2006 15:38

Hi,

das der RSE noch auf der Homepage von Pixmatec angeboten wird, ist richtig. Leider werden wohl keine neuen RAW-Formate mehr aufgenommen. Da sich Adobe ja das Programm und seine Technologie einverleibt hat, um es gleich wieder in Adobe Lightroom reinzustecken.

Eine weitere kostenlose (leider nicht ganz so schnelle) Alternative ist "Raw Therapee"

Homepage von Raw Therapee

Grosser Vorteil, die Alpha 100 ist unterstützt. (Selbst die K100D von Pentax und die Canon 400D ist schon drin :top: )

Die Software ist komplett in Englisch - nur so als Hinweis.


Mein persönlicher Favorit ist Bibble Pro. Nur das Schärfen würde ich extern machen. In meinem Fall mit Ulead PhotoImpact 12. (Die Kombi aus UPI 12 und Bibble 4.90 kostet zusammen knapp 200€)

Bibble Labs
[EDIT: Stelle gerade fest, das die Seite von Bibble wohl down ist. Kommt zwischendurch schon einmal vor. Sind aber Ruck-Zuck wieder online.


Ansonsten gibt es hier noch viele, die auf FixFoto schwören.

FixFoto-Homepage

Frohes Fest,

Maic.

jottlieb 24.12.2006 15:40

RSE ist schon klasse, aber die Artefakte die es in den Bildern erzeugt sind zum Wegrennen.

Gotico 24.12.2006 15:43

Kleiner Nachtrag:

@Padam2: Solltest Du auch an grundlegenden Tipps zur RAW-Bearbeitung interessiert sein, schau doch hier einmal vorbei ->

E. Baumann Tipps

Ist ein PDF. Als Einstieg bestimmt nicht das schlechteste. Zumal in deutsch.

See ya, Maic.

bianchifan 24.12.2006 17:54

Re: RAW
 
Zitat:

Zitat von padam2
Ist es möglich mit Adobe? Ich habe die Version 6.0.

Meinst Du Photoshop?
Benutzt Du Minolta bzw. KoMi/Sony?
Dann schau Dir MRWFormat mal sehr genau an, es gibt nichts besseres.
Solltest Du aber (auch) andere Fabrikate einsetzen, dann entweder die oben bereits genannten oder evtl. UFRaw (mit Gimp2.0)

Gimp ist so oder so eine Betrachtung wert.

Gotico 24.12.2006 20:56

Hi,

im Zusammenhang mit GIMP sind folgende Links recht interessant:

Tips for using the GIMP

Homepage von GIMP

Gerade das fehlende Hauptfenster und die "abgerissenen" Menüs sind sehr ungewohnt für Windows-Photoshop-Bunti-Klicki-Mausi-User :D

(Es gibt aber wohl einen speziellen Modus in der Windows-Version, der dann auch wieder ein allumfassendes Hauptfenster mitbringt).

Finde GIMP aber auch sehr empfehlenswert (Trotz aller Einschränkungen. Ich glaube, das 8-Bit RGB, Graustufen und Indizierte Bilder gehen. CMYK oder Pantone ist nicht möglich. Nutze aber nicht die aktuellste Version unter Suse. Eventuell hat sich da ja schon etwas getan)

See ya, Maic.

georg2354 25.12.2006 18:03

Zitat:

Zitat von Maic Schulte
Ansonsten gibt es hier noch viele, die auf FixFoto schwören.

FixFoto-Homepage

In der aktuellen Betaversion 2.84 Build 28 unterstützt FixFoto auch schon das Sony RAW der Alpha 100!
Es verwendet für den Import dcraw von Dave Coffin.

Gruß
Georg

padam2 26.12.2006 19:49

Hallo

Danke für die Tipps. Ich habe von
http://www.dalibor.cz/minolta/plugin.htm
das Plug in heruntergeladen. Die Datei habe ich
bei Adobe/Adobe Photoshop Only/Dateiformat
eingefügt. Die Datei wird jedoch nicht erkannt.
Woran kann dies liegen????

Die andere empfh. Software konnte ich nicht instl.
da ich z.Z. noch Windows ME habe.
Gruß
Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.