![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
|
Moin.
Schau mal nach dem Tamron 17-50 / 2,8 Soll wohl recht gut sein. (Achtung, Serienstreuung!) Wird evtl. nächstes Jahr mein Nikkor 18-70 ersetzen das mit den 10MP der D80 doch arg an die Grenzen stößt. Grüße, Jens
__________________
GR-D II - klein aber fein ![]() Photographieren ist für mich wie Angeln, der Fisch ist völlig egal, Hauptsache Spaß und Entspannung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Hallo Olaf,
dies ist zwar keine Antwort auf Deine eigentliche Frage, aber guck Dir doch mal das AF-S 18-70mm Nikkor an. Ich bin sehr zufrieden mit dem Objektiv, vor allem auch, weil es noch relativ lichtstark ist (4.5 bei 70mm Brennweite) Es ist - auch bei Offenblende - schön scharf, die Verzeichnung sowie Vigenettierung bekommst Du, wenn es sein muss, mit PT-Lens weg. Was ich ebenfalls sehr schätze, ist der recht große Brennweitenbereich, wenns "leicht" sein muss. Ich nehme dann nur dieses Objektiv mit und kann eigentlich fast alles damit fotografieren. Zudem gibt es zur Zeit ein großes Gebrauchtangebot, da wohl viele auf das 18-200 VR umsteigen. Tschüß und viele Grüße, Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Das 18-70 habe ich bei Jens ja schon ausprobiert, ist nicht schlecht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
|
Hallo Olaf
ich halte das 18-55 schon für offenblendtauglich und sehe abgeblendet keine signifikanten Unterschiede. Oder mit deinen Worten: es tut es auch, insbesondere angesichts des günstigen Preises. Wenn Du magst kann ich Dir 4 JPG's mailen, oder Du kannst es beim nächsten Stammtisch selber ausprobieren. Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Hallo Dieter,
ich nehme gerne das Angebot mit den Jpg´s an: Info@OT112.de Vorab schon mal danke schön! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Warum nimmt man eigentlich ein 18-55, wenn es bei Nikon auch ein gutes 18-70 gibt ?? Damit kann man sogar anständig Portraits schiessen, es hat ein gutes Bokeh. Bei mir wird das 18-70 wahrscheinlich das einzige Zoom bleiben, der Rest wird mit Festbrennweiten abgedeckt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Der Bereich ab 35 mm ist bei mir ja bereits hervorragend abgedeckt. Das 35-105 ist klasse und offenblendtauglich. Ähnlich Deinem Ex-28-85.
Dieter hat mir Fotos gemailt, das 18-55 scheint für meinen Zweck akzeptabel zu sein. Zumindest als Übergang, bis mal eine höherpixelige Nikon in´s Haus kommt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Naja, auch wenn das 18-55 bis 35 ziemlich gut ist. Weiter oben ist schlechter und drüberhinaus recht lichtschwach. Ausserdem würden mich die Verzeichnungen und die Konstruktion abschrecken. Das 18-70 bietet da mehr Reserven. Vielleicht wäre Sigma 17-70 sogar noch die bessere Wahl.
Ich verstehe übrigens immer noch nicht, wieso Du Deine D5D abgegeben hast. Gute Objektive und Stabi - was will man mehr? Die D50 ist doch kaum besser oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Sicherlich ist die D50 nicht besser oder schlechter als die D5D. Ich hatte aber schon Anfang des Jahres überlegt, mal zu Nikon zu wechseln. Die D5D habe ich dann gekauft, weil der Blitz und die Objektive vorhanden waren. Als langer Minolta-Fan war ich aber von der Situation bei Minolta enttäuscht. Dies, die Probleme mit Runtime (habe es mit dem 5600 selber erlebt) und die Tatsache, daß Sony nicht aus dem Quark kam, hat mich spontan im September zum entgültigen Wechsel animiert.
Es war eine emotionale Entscheidung, die ich aber nicht bereut habe. Was den Bereich unter 35 mm betrifft, da werde ich noch ein wenig nachdenken... |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |||
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
|
Moin.
Zitat:
Zitat:
Auf den ersten Blick wirkte das Sigma schärfer. Bei einer genaueren Betrachtung ergab sich aber das das Sigma weniger Details darstellte als das Nikkor. Dies war an einer farbigen Struckturtapete deutlich zu sehen. Das Nikkor hatte noch farbverläufe darstellen können wo beim Sigma schon gleichmäsige Flächen waren. Dadurch gab es beim Sigma mehr Kontraste die wiederum duch die Schärfung leichter anzuheben waren. Fazit für mich: Das Nikkor ist für mich die bessere wahl. ABER: es scheint das das Nikkor bei einer 10MP-Nikon in sachen Auflösung und somit auch Schärfe am Ende ist. Bei einer 6MP-Nikon ist da noch alles im grünen Bereich. Zitat:
![]() Grüße, Jens
__________________
GR-D II - klein aber fein ![]() Photographieren ist für mich wie Angeln, der Fisch ist völlig egal, Hauptsache Spaß und Entspannung. |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|