![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Nikon 18-55 - offenblendtauglich?
Mal eine Frage an die Nikon-User hier im Forum:
Nachdem ich jetzt mit je einem 35-105 und 70-210 an der D50 den Bereich abgedeckt habe, steht demnächst der Weitwinkelbereich auf dem Wunschzettel. Da ich unter 50 mm (KB-gerechnet) eher weniger fotografiere, ist die Frage, tut es da auch das Kit-18-55 oder muß es etwas teures sein. Mir geht es darum zu wissen, ob hier jemand so ein Objektiv hat und sagen kann, ob es im Bereich von 18-35 mm offenblendtauglich ist. Ab 35 mm habe ich das 35-105 und das ist ein Sahneteilchen. Wie seit Ihr mit der Schärfe beim 18-55 zufrieden? Manche munkeln ja, daß das 18-55 im WW-Bereich besser als das 18-70 ist. Vielleicht man mir hier jemand helfen. ![]() Edit: Aufnahmen mit dem 35-105. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Habe es mir ja fast gedacht, dann stelle ich mal meine Frage im DSLR-Forum...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
was hast du erwartet??? Gummilinsen bei offener Blende ![]() ...da würden sich Feuerwehrjungs zwar freuen, weil sie nich solange "stillhalten" müsten... aber mit der Qualli dürfet es nicht weit her sein... kommt doch drauf an wie hoch bei dir die Messlatte liegt? Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
@Sunny:
Schon passiert. ![]() @gpo: Ich möchte brauchbare Aufnahmen in dem Bereich unter 35 mm machen können. Und ich finde nirgendwo einen Beleg dafür, ob es mit dem Objektiv funzt oder nicht. Wenn nicht, bin ich auch bereit, etwas länger zu warten und mir ein besseres Objektiv zu leisten. Wenn ich an mein ex 17-35er Minolta denke, weiß ich, daß es bei offener Blende auch sehr weich war. Ich werde wohl nach den Feiertagen mal das Fotogeschäft meines Vertrauens aufsuchen und mal selber ein paar Bilder machen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Laut dem hier bei Offenblende in den Ecken nicht der Burner
ansonsten selbst für die D200 brauchbar: http://www.photozone.de/8Reviews/len...3556/index.htm Dürfte also für den 6MP CCD der D50 locker reichen. MFG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
also A2F....
ich kann dich ja gut verstehen... nur die realität sieht anders aus, offensichtlich ist es den herstellern schei...egal... wie Fotografen ticken(egal ob A. o.P.)... fakt ist immer noch... Festbrennweiten...sind deine Lösung!!! war gerade in der bucht Sigma 14mm.... ich sage dir deine Feuerwehr macht dich zum Oberbrandstifter... wenn du mit diesem teil "mittenmang" in der Szene stehst und rumballerst ![]() ( dazu baust du dann zwei Handblitze leicht gewinkelt links und rechts dran, sollst mal sehen wie das abgeht) und der link oben von Photozone...schau dir genau die Kurven an... und Verzeichnungsgitter...da kann einem doch schlecht werden bei den Gummis!!! Mfg gpo ### noch dazu ... der Irrtum allgemein liegt darin, dass alle meinen "immer alles gleichzeitig" machen zu wollen/müssen/können.... während einer Fotosession kommt es eigentlich nur drauf an.... 1-5 Bilder richtig gut zumachen...den rest ab in die Tonne!!! ...es macht keinen Sinn mit "Multiequipment" aufzudrehen.... und die entscheidenen Momente zu verpassen... weil ein Objektivwechsel ansteht... weil die Blende X mit Objektiv Y nicht passt... da liegt der Hund begraben!!! ###... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Ich bin ja noch in der "Findungs"-Phase...
![]() Unter 35 mm ist eben interessant für Einsatzfotos. Oder mal selten bei sonstigen Gelegenheiten. Wäre halt schön, wenn es gut und bezahlbar ist. Bzw. es sich lohnt, mal ein paar Euro mehr auszugeben. Eben in Bezug darauf, daß ich es selten brauche. Kann gut sein, daß ich eventuell doch nach unten mit 1 oder 2 Festbrennweiten ergänze. Mal schauen. Kommt Zeit, kommt Objektiv. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 308
|
Hallo
viele auf den Nikon Seiten loben das Sigma 17-70. Ist auch noch halbwegs bezahlbar. Grüsse Frank
__________________
Helmut Newton ist im Restaurant. Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, sie haben bestimmt eine gute Kamera" - Newton nach den Essen "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|