![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Zitat:
![]() Kommt Zeit, kommt Rat ![]() Verharzen Euch in der Vitrine nicht die Lamellen, wenn das Zeugs nur rumsteht? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Re: Nu hab ich meine Ofenrohre zusammen ...
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 161
|
Die "schmerzliche Lücke" dürfte wohl das '87er 80-200/2,8 APO sein.
![]()
__________________
Gruß David ________________________________________________ „Wohlstand für alle“ und „Wohlstand durch Wettbewerb“ gehören untrennbar zusammen - Ludwig Erhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Re: Nu hab ich meine Ofenrohre zusammen ...
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Ich würde leichte Zuckungen bekommen, wenn eine Linse für 200.- steht und ich mir 180.- gesagt habe, sie aber 300 wert ist ...
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Eine kleine Geschichte: ich habe (hatte) zwei 35-70mm hier: eins für mich, eins zum Verkaufen. Gestern abend wollte ich beide nochmal testen. Natürlich hatte ich sie mir auch genau angeschaut, als ich sie bekommen habe und ich könnte schwören, beide waren einwandfrei. Ich habe gestern also ein paar Blendenreihen damit geschossen, d.h. viele Bilder hintereinander, bei unterschiedlichen Blenden. Hinterher habe ich mehr oder weniger zufällig in eines der beiden Objektive geschaut: Blende total feucht und alles andere als "snappy" ![]() Da das andere Objektiv schon verkauft war und ich dem Käufer natürlich keinen Schrott andrehen will, habe ich jetzt also kein funktionierendes 35-70 mehr ![]() ![]() Das Objektiv sah von innen aus, als sei es durch eine Friteuse gezogen worden: überall Schmiere, unglaublich. Und was die Bezeichnung "Metallversion" angeht: ausser am Bajonett, der Blendenmechanik, zwei Zahnrädern und div. Schrauben habe ich an dem Objektiv keinerlei Metall gefunden ![]() Ich würde übrigens jedes Objektiv, das die charakteristische Gummierung und den schmalen, geriffelten Fokusring hat und das Mitte/Ende der 80er verkauft wurde, zur "Ofenrohrgeneration" zählen. So lange, bis es von einem (teils von der Leistung ähnlichen/identischen, aber vom Aussehen "modernisierten") Nachfolger abgelöst wurde. Und da kommen einige Objektive der "Ofenrohrgeneration" zusammen.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Registriert seit: 04.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 101
|
Zitat:
Zitat:
![]() Obwohl... das 80-200/2,8 APO ist auch nicht übel ![]()
__________________
Mein Photoblog |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|