Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Darstellung bei TFT und Breitformat
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2006, 20:54   #11
Hademar2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von giusi83
Als ich meinen Acer AL2016W gekauft hab, musste ich auch nur den Grafikkartentreiber updaten. Und wenn die benötigte Auflösung nicht bei den Settings erscheint, kann man diese bei fast allen Nvidia Treibern selbst definieren.

Gruss Giusi
Kannst du mir mal erklären, wie das geht?
Ich habe mir jetzt die neuesen Treier installiert, aber diese Option finde ich nicht.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2006, 21:40   #12
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Die 16:10 Auflösung wird in der Regel auch erst im Treiber angezeigt, wenn ein entsprechender Monitor dran hängt, der 16:!0 darstellen kann, wenn ich mich nicht ganz irre.

Ansonsten mal folgendes versuchen:

RMT auf dem Desktop --> Eigenschaften --> Einstellungen --> Erweitert --> Kartekartenreiter mit der Bezeichnung deines Grafikchips anklicken --> Menüpunkt Bildschirmauflösungen und Bildwiederholfrequenzen (oder so ähnlich)
__________________
Gruß aus NRW

Stefan
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 22:10   #13
Hademar2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Ich habe hier mal einen Link von EIZO ausgegraben. Demnach sollte die GeForce MX440 die Auflösung von 1680 x 1050 darstellen können!

Demnach spricht nichts mehr gegen den Samsung 205BW !!!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 22:13   #14
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Dir ist klar, dass wir dann ein Foto vom neuen Arbeitsplatz sehen wollen.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 22:15   #15
Hademar2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Backbone
Dir ist klar, dass wir dann ein Foto vom neuen Arbeitsplatz sehen wollen.

Backbone
Ist mir zwar nicht klar, kann ich aber trotzdem machen!
Aber aufräumen muss ich vorher selbstveständlich noch!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2006, 23:15   #16
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von Hademar2
Aber aufräumen muss ich vorher selbstveständlich noch!
och nöööh, stört uns gar nicht ...

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 23:49   #17
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von LensView
Nochwas zum aufpassen: Ich hab hier einen 16/10 TFT von LG und eine MSI Karte mit nVidia FX5200 Chip. Die Karte kann zwar problemlos 16/10 und hat das auch am alten ViewSonic einwandfrei getan, ABER: Der FX5200 unterstützt bis zu 1600x1200 Pixel, der LG hat aber 1680x1050 (der ViewSonic hat nur 1440x900), also in der Breite 80 Pixel zuviel. Resultat (auch mit neuestem Treiber) gibt die Karte nur 1280x1024 Pixel raus ... Das gilt für den DVI Anschluss. Hab's noch nicht mit dem analogen versucht.
Also ich habe auch eine Karte mit nVidia FX5200 Chip. Und den betreibe ich mit 1920*1200 Pixel in True Color. Und in der Liste der gültigen Modi steht auch der Modus 1680*1050 Pixel bei True Color. Allerdings am analogen Anschluß.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 00:05   #18
giusi83
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
Zitat:
Zitat von Hademar2
Zitat:
Zitat von giusi83
Als ich meinen Acer AL2016W gekauft hab, musste ich auch nur den Grafikkartentreiber updaten. Und wenn die benötigte Auflösung nicht bei den Settings erscheint, kann man diese bei fast allen Nvidia Treibern selbst definieren.

Gruss Giusi
Kannst du mir mal erklären, wie das geht?
Ich habe mir jetzt die neuesen Treier installiert, aber diese Option finde ich nicht.
Welche Version hast du vom Nvidia Treiber?
__________________
Grüsse aus Zürich
Giusi
giusi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 19:56   #19
Hademar2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von giusi83
Zitat:
Zitat von Hademar2
Zitat:
Zitat von giusi83
Als ich meinen Acer AL2016W gekauft hab, musste ich auch nur den Grafikkartentreiber updaten. Und wenn die benötigte Auflösung nicht bei den Settings erscheint, kann man diese bei fast allen Nvidia Treibern selbst definieren.

Gruss Giusi
Kannst du mir mal erklären, wie das geht?
Ich habe mir jetzt die neuesen Treier installiert, aber diese Option finde ich nicht.
Welche Version hast du vom Nvidia Treiber?
Bei mir ist seit gestern die Version 6.14.10.9371 aufgespielt.

Eine E-Mail-Nachricht von Samsung irritiert mich jetzt doch sehr, denn die haben mir mitgeteilt, dass die NVIDIA GeForce4 MX 440 die Auflösung von 1680 x 1050 nicht darstellen kann. Bei EIZO auf der HP steht allerdings, dass sie es doch können sollte, sowohl analog als auch digital (wobei meine GraKa nur den Analogausgang hat).

Also, was soll man nun glauben? Oder aht jemand noch andere Infos?
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2006, 19:21   #20
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Man sollten den Angaben des Grafikkarten-Herstellers bzw. Grafikkarten-Chipsatz-Herstellers Glauben schenken, denn nur der wird genau wissen, was seine Grafikkarte/sein Chipsatz in der Lage ist darzustellen.
__________________
Gruß aus NRW

Stefan
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Darstellung bei TFT und Breitformat


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.