Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Heizung erneuern - Spezialist hier?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2006, 10:15   #11
lube
 
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: andelsbuch
Beiträge: 34
Ich bin neu hier, und war schon sehr erstaunt, hier eine Frage zur Heizung zu finden. Und überaschenderweise waren alle recht freundlich, und haben sofort mit Tipps geantwortet, obwohl das mit Fotografie nichts zu tun hat. Probiert das mal auf -fotocommunity/textforen. Da wirst du sofort gesteinigt.
lube ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2006, 10:42   #12
Hademar2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von lube
Ich bin neu hier, und war schon sehr erstaunt, hier eine Frage zur Heizung zu finden. Und überaschenderweise waren alle recht freundlich, und haben sofort mit Tipps geantwortet, obwohl das mit Fotografie nichts zu tun hat. Probiert das mal auf -fotocommunity/textforen. Da wirst du sofort gesteinigt.
Und genau das macht eben den Unterschied aus!

Du bekommst hier bei allen deinen Problemen entsprechende Hilfestellung!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 10:55   #13
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von lube
Ich bin neu hier....
Und dann hat noch niemand "Herzlich willkommen im Forum " gesagt???

Tssss.... Zustände sind das hier.....

Nee im Ernst:

Wühl Dich mal durch's Café, da findest Du Threads zu Plastikeimern, Rasenmähern, MP3-Plärrern, Zigarettenstopfern, Kaffeemaschinen.........
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 11:05   #14
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Nur ein Hinweis, die Preisspanne bei Heizungen (aber vermutlich auch vielen anderen Arbeiten) ist gewaltig.

Ich hatte für die neue Heizung bei meiner Mutter 4 Angebote, 2 große Installateure und zwei kleinere Firmen. Das höchste Angebot war fast doppelt so teuer wie das billigste bei - nach Angabe beider Handwerker (auch des teuersten, einem früheren Mitschüler von mir) vergleichbarer Leistung.

Mein Mitschüler hat versucht, mir entgegen zu kommen, war aber preislich immer noch nicht konkurenzfähig. Er hat den väterlichen Betrieb mit ordentlichem Fuhrpark, schöne neue Bullis, einheitlich lackiert, viele Angestellte, die zu vernünftigen Konditionen arbeiten. Sein Angebot hat jede Schraube und jeden Handschlag aufgeführt.
Einer der Günstigen hat schon anderes bei uns gemacht, es sind zwei Brüder, ein Elektriker und ein Installateur, beide arbeiten kräftig mit, sie haben eine Hand voll Mitarbeiter, die bei Bedarf auch mal länger arbeiten. Wenn man die Firma anruft hat man die Mutter der beiden oder den Chef per Handy an der Leitung. Das Angebot enthält zwar die wichtigsten Angaben, ist aber ansonsten eher knapp gehalten, da es ein Festpreis ist und tatsächlich dafür am Ende alles ordentlich da steht, reicht mir das aber.

Beide Firmen arbeiten ordentlich, beide werden auf ihre Kosten kommen, aber die Nebenksoten sind bei dem einen natürlich höher als beim anderen.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 14:00   #15
Revo
 
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 149
Ohne große Rechnungen anzustellen: 650,-€ für einen neuen Brenner um dann Ende 2008 trotzdem einen neuen Kessel einzubauen?? Rechnet sich das wirklich?
Frag doch einmal Deinen Installateur was ein neuer Kessel kostet. Eventuell ohne Brennwerttechnik, denn dann kommt die Sanierung des Schornstein noch dazu. Für die Umrüstung des Kessels könnte es doch KfW-Kredite geben. Erkundige dich da mal.
Und halte Dich von Firmen fern, die Selbstbausätze anbieten. Kann ich Dir aus leidvoller Erfahrung sagen. Nur Abzocke!!!

Viele Grüße
Revo
Revo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2006, 17:40   #16
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Wie immer im Leben, das kommt drauf an. Eine neue Heizung dürfte so um die 10.000 Euro kosten. Wenn ich das Geld auf die Bank lege zu aktuell 3,5 % Zinsen habe ich in zwei Jahren grob 750 Euro. Das reicht dann für den Brenner. Wenn ich finanzieren muß zu 8 % sind das schon 1.600 Euro in zwei Jahren. Und wenn ich dann so plane, daß der Brenner dann auch für die neue Heizung verwendbar ist???!!!
Gruß Helmut
P.S: Das ist keine Rechnung für Genauigkeitsfanatiker - klar könnte man eine Return on Investment-Rechnung aufstellen. Das ändert die Aussage aber auch nicht wesentlich.
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 20:22   #17
Revo
 
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 149
Der Schornsteinfeger wird verlangt haben, den Kessel zu wechseln und nicht die gesamte Heizungsanlage. Oder?? Der Rest geht den schwarzen Mann meiner Meinung nichts an. Der Kessel selbst kostet bei weitem keine 10000 Euro. Es sei denn Du hast ein Riesenhaus.
Revo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 21:46   #18
Hademar2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Revo
Der Schornsteinfeger wird verlangt haben, den Kessel zu wechseln und nicht die gesamte Heizungsanlage. Oder?? Der Rest geht den schwarzen Mann meiner Meinung nichts an. Der Kessel selbst kostet bei weitem keine 10000 Euro. Es sei denn Du hast ein Riesenhaus.
Ja, schon richtig: nur der Kessel muss erneuert werden! Der Rest bleibt, wie er ist, aber es wird doch eine stolze Summe zu berappen sein!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 23:29   #19
sei66
 
 
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: D-47055 Duisburg
Beiträge: 38
Hallo,

wir haben vor 6 Jahren unsere alte Öl-heizung gegen einen Gasbrennwertkessel getauscht. Das hat Anfangs natürlich ein großes Loch in die Rücklagenkasse geschlagen. Aber dadurch dass sich der Ernergiemittelverbrauch im Schnitt um 35% gesenkt hat und durch ein paar Modifikationen ( mein Schwager ist Heizungsbaumeister) jetzt bei ca. 40% liegt, freut das nicht nur die Mieter, sondern ich habe auch noch einen Hobbyraum gewonnen.
__________________
Grüße aus Duisburg
Uwe
sei66 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Heizung erneuern - Spezialist hier?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.