![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
Re: Forumstele und 2x-Konverter
Zitat:
Gruß Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question! ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: D-47179 Duisburg
Beiträge: 48
|
Hat übrigens nichts damit zu tun, dass die Konverter irgendwas an den Daten tun oder so. Der Effekt tritt bei den Objektiven auch auf, wenn man die 3 Kontakte einfach abklebt... Kompletter Stillstand der Kamera
![]() Da wurde irgendwas falsch oder sehr ungeschickt implementiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
|
Also ich hab nen Kenko 2x (mit 8 Kontakten), funktioniert einwandfrei mit dem Sigma, Blende wird übertragen, AF geht auch noch, zwar nicht mehr ganz so schnell, aber er geht, zumindest bei Tageslicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Moin moin,
das Thema Sigma 4,0/100-300mm APO und Telekonverter ist ein immer wieder diskutiertes Thema hier. Meine Ergebnisse an der D7D: es funktioniert mit Fremdkonvertern von Kenko, Soligor usw., wenn diese 8 Kontakte haben. Die resultierende Blende/Brennweite wird nur bei den 2-fach-Konvertern richtig übertragen, bei den 1,4x werden die Objektivdaten nicht angepasst. Sigma-Konverter funktionieren erst ab DG-Version, die Vorgänger hatten ja auch schon 8 Kontakte und unterstützten ADI, führten an der D7D mit dem 100-300mm aber zur Totalblockade, wie hier auch schon mehrfach im Forum geschrieben wurde. Zur Bildqualität: mit 2-fach-Konverter kommt es doch schon zu starkem Qualitätsverlust, deshalb nutze ich nur noch den 1,4xTC von Sigma. Aber selbst bei dem wird die resultierende Blende/Brennweite nicht zur Kamera übertragen, wie die Sigma-Kompatibilitätsliste auch zeigt. Bei C und N funktioniert's dagegen. ![]() Gute Ergebnisse zeigen auch die Kenko 1,4x Pro DG und die preiswerteren Kenko 1,5x und Soligor 1,7x (der eigentlich baugleich mit dem Kenko 1,5x ist). ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.393
|
Also ich bin vom dem Forumstele wirklich begeistert (wenn der AF sitzt
![]() Bei mir geht der AF, allerdings deutlichst langsamer und auch unsicherer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]() Im Direktvergleich war ein altes Sigma 400mm /5,6 bei Offenblende dem Forumstele mit 1,4x Konverter in der Schärfe ebenbürtig oder vielleicht sogar überlegen (und das will schon was heissen, denn so gut ist dieses Objektiv bei Offenblende eigentlich nicht), abgeblendet zieht die Kombi aber wieder vorbei. Kürzlich habe ich ein Sigma AF 400mm /5,6 APO Makro erworben, welches bei Offenblende gute Ergebnisse zu bringen scheint und ebenfalls mit dem Konverter funktioniert (oft auch noch mit AF, allerdings kann man während der Scharfstellung dann einen Kaffee trinken) - ich werde bei Gelegenheit mal einen Vergleich der drei Objektive, bzw. Kombinationen machen.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|