![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Kempten
Beiträge: 249
|
Zitat:
Ich habe ihn nie gemocht, weil er so gefahren ist, als hätten alle, wenn sie ihn im Rückspiegel gesehen haben ihm gleich die Vorfahrt zu gewähren. Ich habe ihn nicht gemocht, weil jedes Mal, wenn Ferrari Rennstall bei irgendwelchen Schummeleien erwischt wurde, er selbstverständlich nichts davon gewusst hat. Obwohl davor und danach immer wieder seine entscheidende Mitwirkung in Sachen Technik betont wurde. Ich komme heute noch nicht aus dem Staunen heraus, wenn ich daran denke, wie Schumacher damals seine "Stop and Go" Strafe nach dem Ende des Rennens gemacht hat. Sogar das hat im die "Graue Eminenz" durchgehen lassen. Ich mochte ihn nicht, weil er sich mit seinen Millionen in die Schweiz absetzte (im Gegensatz zum verspotteten "Besenkammer-Bobbele", der immer noch seine Steuern in München entrichtet...) "...Schade, dass die WM 2006 durch das Pech von vor zwei Wochen und von diesem Wochenende vorentschieden wurde..." Wie bitte? Bis zur Mitte des (Renn)Jahres sah es so aus, als hätte Schumacher kaum eine Chance, oder irre ich mich da? Dann hatte er ein Paar Erfolge und Alonso Pech (Ich sage nur "Disqualifizierung"...) WM2006 wurde mit Sicherheit nicht in den letzten zwei Wochen entschieden. Dass die "Rote Göttin" auch nur ein Auto ist, und einen Motorschaden haben kann wurde zu unrecht vergessen. Das Alonso trotz der eben nicht perfekten Technik gewann ist auch eine herausragende Leistung, die gewürdigt werden soll. Wissen wir noch, wie viel ein gewisser "Rubinio" zu der unglaublichen Bilanz des Herrn Schumacher beigetragen hat? Schumacher ohne Ferrari wäre wohl genau so erfolglos, wie Ferrari ohne Schumacher. Ich glaube es ist fast untergegangen, dass Ferrari in den letzten Jahren mit einer halben Milliarde Euro an den Start ging. Die anderen konnten oder wollten mit solchen Summen erst gar nicht aufwarten. Aus dieser Sicht ist der Erfolg von Alonso umso bemerkenswerter. Wenn die F1 nach dem Abgang von Schumacher genau so in der Bedeutungslosigkeit versinkt, wie es mit dem Tennis nach dem Abgang von Steffi und Boris war, so wird es nur noch eine Rückkehr zu der Normalität. Denn alleine schon wegen der Gelder, die in diesem Zirkus umgesetzt werden ist es inzwischen aberwitzig geworden. Und zum Thema "vom Platz 20 auf 4" - ja, beeindruckend. Aber Hand auf's Herz: das wäre doch das mindeste, was man in diesem Fall hätte erwarten können, nicht wahr? Zwischen den Autos auf den Plätzen 6 bis 20 und dem Ferrari von Schumacher liegen doch Welten! Die wirklichen Gegner sind eben erst ab dem Platz 5 anzutreffen... Wie auch immer: seine Leistung wird in der Geschichte des Rennsports wohl unerreicht bleiben. Wie er das Ergebnis erreichte wird in Vergessenheit geraten. Ich wünsche dem Michael Schumacher alles Gute für seinen neuen Lebensabschnitt.
__________________
Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 200
|
Finde es auch schade das er weg is. Könnte mir aber auch vorstellen das er irgendwann mal zurück kommt (evtl. DTM oder so).
@harry_m Team´s wie Toyota, Honda oder McLaren gaben in den letzten Jahren noch einiges mehr an Kohle aus. mfg scanlin |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Was macht RTL denn jetzt?
- Schumi is wech - Alle fahren ab der neuen Saison mit Bridgestone-Reifen damit sind 98,7423% der Kommentare nicht mehr zu wiederholen, was ja in den letzten Jahren gut geklappt hat. Ich sehe es wie harry auch nicht nur durch die "Ferrarirote Brille". Was wäre aus Schumi geworden, hatte es Herrn Senna nicht zerlegt, was wäre, wenn gute Fahrer und nicht nur reiche Söhne in anderen Wagen sässen, was wäre, wenn andere Teams auch solche Etats hätten ... Was wäre, wenn die Formel 1 ein ehrliches Geschäft wäre, bei dem die Rennen nicht in der Boxengasse und am grünen Tisch entschieden würden ... Gruß Frank, der seit dem Abgang von HHF kaum noch F1 guckt |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Naja...mit Frau Frenzen muste ja nun nicht kommen.
Der alte Verbremserheini... ![]()
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: Wuppertal - das sonnige Herz Europas
Beiträge: 399
|
...die Formel 1 verfolge ich seit den Zeiten eines Jochen Rindt - als der damals ums Leben kam, waren etliche Fans wirklich betroffen. Übrigens, zu der Zeit wurden Michael Schumacher noch die Windeln gewechselt
![]() Aus diesem Hosenscheißerchen jener Tage mutierte ein excellenter Rennfahrer, den man als den bislang erfolgreichsten überhaupt bezeichnen kann. Im Gegensatz zu dem erwähnten Jochen Rindt, zu Ayrton Senna u. anderen ist Michael Schumacher auf eine Weise abgetreten, die für ihn nicht das Ende bedeutet. Er hat insbesondere vielen Deutschen die Formel 1 nahegebracht, hat uns alle mitfiebern und "mitgewinnen" lassen. Daß es damit irgendwann einmal vorbei sein würde, war doch abzusehen - bleiben also Dank für die lange Show und gute Wünsche für ein "neues Leben"! marlin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Egal, Ära HHF und MS sind Historie. Ich brauche jetzt wenigstens bis März kein RTL mehr zu gucken, das ist für mich der wahre Sieg ![]() Gruß Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Zitat:
![]() Frank, mit Verlaub, da verwechselst Du irgendwas. Interviews mit Frentzen waren doch bestimmt durch ein staändiges Nuscheln und Schlürfen am Red-Bull-Fläschchen. Von "zwei Sätzen am Stück" kann da mE keine Rede sein ![]() Da spielt wohl Lokalpatriotismus eine nicht unwesentliche Rolle, bist halt wie HHF ein Niederrheiner. Mir ist da Kerpen geografisch weitaus näher ![]() ![]() Egal, ob man MS nun mag oder nicht: Es dürfte absolut unstrittig sein, dass er als excellenter Rennfahrer mit nahezu unerreichbaren Erfolgen in die Geschichte der F1 eingehen wird. Und womit? Mit Recht! ![]()
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Ich kann Frank verstehen, denn Heinz-Harald Frenzen und Borussia Mönchengladbach liegen nunmal auf einem Niveau. Nicht sehr hoch, aber man hat von beiden schon mal was gehört... .
![]() Mit fliehenden Grüßen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
![]() Mir ging bei MS dieses ständige ausweichen an den Fragen vorbei auf den Senkel. Gestern im Abschlussbeweihräuchern mit Kai Ebel wieder das Gleiche. Darum wünsche ich mir auch mehr ausländische Fahrer, die Simultanübersetzer sind i.d.R. besser ... ![]() Sicherlich nervt das "öhmm", "ähhh" u.s.w. bei HHF auch, mich aber nicht ganz so. Ich mag Ferrari nicht, deshalb bin ich nie Schumi-Anhänger gewesen. Silberpfeile oder HHF, da habe ich mich gefreut, aber wenn wieder so ein klappriger Fiat als erstes über die Ziellinie knattert, das ruft bei mir keine Freudengefühle hervor. Gruß Frank |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|