Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ist ein Spektiv ein Ersatz für gutes Tele?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2006, 23:38   #1
butscherinski
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 23
Hallo !
Ich war diesem Sommer mit einem Vogelkundler unterwegs, der hatte ein Leica-Stativ (bis 60 x Vergrößerung), die Qualität des Bildes war unglaublich gut. Wie das Bild an Adaptern wird, weiß ich nicht, soweit ich weiß wird es aber genutzt, es gibt auch für kleine Digitalkameras Adapter.
Grüße
Andreas
butscherinski ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2006, 23:56   #2
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von butscherinski
Hallo !
Ich war diesem Sommer mit einem Vogelkundler unterwegs, der hatte ein Leica-Stativ (bis 60 x Vergrößerung), die Qualität des Bildes war unglaublich gut. Wie das Bild an Adaptern wird, weiß ich nicht, soweit ich weiß wird es aber genutzt, es gibt auch für kleine Digitalkameras Adapter.
Grüße
Andreas
Für das Auge mag ein Spektiv ja eine feine Sache sein, aber für einen hochauflösenden Sensor - einfach lächerlich. Das müßten die Objektivhersteller wirklich quadratblöd sein. Es ist ja schon ziemlich schwierig ein einigermaßen vernünftiges 300mm Objektiv zu bauen. Mit einem relativ kleinen 60x Spektiv kann das einfach nicht gut gehen.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2006, 21:02   #3
SHP1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 142
Zitat:
Zitat von Spike
Hallo

schau doch mal auf der Leica -Seite
Danke für Info, aber habe ich schon. Habe auch den ausführlichen Prsopekt. Mir ist nur nicht klar, ob ich außer Scharfstellen etwas beeinflussen kann. Verschiedene Blenden gibt es wohl nicht.
SHP1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2006, 21:08   #4
SHP1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 142
"Apochromatisch korrigierte Spektive gibt es schon. Nur die sind dann auch nicht wirklich günstig. Eigentlich garnicht.... eine Kamera an ein Spiegelteleskop anzuschliessen kann aber durchaus interessant sein. Dort sind CAs sowieso kein Thema. Ein ersatz für ein Teleobjektiv sind sie trotzdem nicht"

Nein günstig sind die nicht aber mein Händler hat einen Sonderpreis (Statt 2.300 Euro kplt. mit Adapter etc für 1.100,--) Lohnt sich natürlich nur, wenn ich für meine Tieraufnahmen (vögel, Wildtiere in deutschen Naturparks z.B. Lüneburger Heide und in Afrika) kein teures und vor allem schweres 600er Tele brauche. Ich weiß auch nicht, ob die am Spektiv erhältliche Lichtstärke (vergleichbar mit Blende 12) gleich zu setzen ist mit den üblichen Teles.
SHP1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2006, 21:15   #5
SHP1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 142
Zitat:
Zitat von Micha1972
Hallo Siegfried,

für welchen Einsatzzweck möchtest Du dir denn ein Teleobjektiv kaufen?
Erst wenn wir das wissen können wir Dir wirklich weiterhelfen
Hallo Micha, ich mache vor allem Tier- und Landschaftsaufnahmen in deutschen Wildparks, im Wald sowie in Afrika. In Afrika ist das mit der Lichtstärke nicht so schlimm, in Deutschland (Byaerischer Nationalpark, Lüneburger Heide etc) muß schon ein lichtstarkes Tele her. Die sind, wie Du weißt nicht nur sauteuer sondern noch schwerer. Daher die Überlegung mit dem leichten Spektiv. Ich nutze bereits ein NOVOFLEX Pistolenobjektiv (400/5,6 und 600/8,0) die sind zwar leicht aber nicht so lichtstark wie nötig. Vielleicht reicht Dir diese Aussage. Danke Siegfried
SHP1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2006, 21:23   #6
SHP1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 142
Zitat:
Zitat von butscherinski
Hallo !
Ich war diesem Sommer mit einem Vogelkundler unterwegs, der hatte ein Leica-Stativ (bis 60 x Vergrößerung), die Qualität des Bildes war unglaublich gut. Wie das Bild an Adaptern wird, weiß ich nicht, soweit ich weiß wird es aber genutzt, es gibt auch für kleine Digitalkameras Adapter.
Grüße
Andreas
Hallo, butscherinski, Zeiss liefert einen speziellen Adapter, der statt des Okulars eingesetzt wird. Ich würde ein 1000/12 erhalten (ohne Crop). Gewicxht und Preis wären toll (da Sonderangebot). Dein Vogelkundler hatte das Spektiv wohl nur als Teleskop genutzt? Zeis schreibt, daß man an der Kamera mit dem Spektiv ein teures Tele erstzen kann. Das ist schon was, denn der Normalpreis komplett vom Spektiv liegt bei 2.500 -3.000 Euro. Ich soll 1200 Euro zahlen, aber wenn Schrott ist das sehr teurer Schrott. Grüße Siegfried
SHP1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2006, 22:02   #7
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Du solltest mal Wallo anschreiben, der hatte lange Zeit ein Spektiv im Einsatz.


Der kann dir eine genaue Auskunft geben.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ist ein Spektiv ein Ersatz für gutes Tele?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.