SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » 7D... und jetzt wieder glücklich !
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2006, 19:06   #11
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

@ JUH- das 70-300 werde ich mir frühestens in der zweiten Version antun, mir steckt noch der Schock vom Nikkor 24-120 VR der ersten Serie in den Gliedern . Zumal ich mal davon ausgehe, daß es "nur" eine VR Variante des 70-300 sein wird und das ist optisch ohnehin nicht so doll, der VR wird es optisch kaum verbessern.
Mit der Bewegungsunschärfe hast Du schon recht, trotzdem vermisse ich den AS doch sehr, besonders in der Macrofotografie. Das Nikkor 105 VR Macro ist ja teurer, wie eine 100 mit Cosina Macro. Mal abgesehen davon finde ich die Schärfe dem alten Nikkor 105 Macro deutlich unterlegen, jedenfalls mit aktiviertem VR.

Trotzdem ist die D80 schon eine schöne Kamera, aber auch sie hat ihre Nachteile. Scön an dem System ist ja, das man fast alles an Linsen dafür kriegt, weniger schön sind die Preise dafür.

Hätte Sony nur einen Batteriegriff für die 100 rausgebracht, oder eine größere fürs nächste Jahr angekündigt, bräuchte ich diese Zeilen nicht zu schreiben .


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2006, 20:06   #12
miki
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 223
Zitat:
Zitat von John Doe

trotzdem vermisse ich den AS doch sehr, besonders in der Macrofotografie.
Gruß Uwe
Kannst Du mir bitte erklären was bringt VR oder AS i der Macrofotografie?
Oder können die Systeme auch Bewegungen in der Z Achse kompensieren?
Alles andere als ein gutes, stabiles Stativ ist in meinen Augen Blödsinn.
miki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 22:59   #13
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo miki,

prinzipiell gebe ich Dir recht, wenn es sich machen läßt, arbeite ich auch vom Stativ aus. Wenn ich aber in der Botanik rumkrieche, dann geht das halt oft nur ohne, oder bestenfalls mit Einbein. In solchen Fällen hilft dann eine gute Kamerahaltung, die richtige Atemtechnik und ein AS doch schon.

Mit der KoMi habe ich mit 105er Macros freihand, bei teilweise abstrusen Verrenkungen noch scharfe Bilder mit 1/30 Sek. hingekriegt. Natürlich ist dabei dann die "Z-Achse" das Hauptproblem, aber Luft anhalten ist da sehr hilfreich.


Gruß Uwe

EDIT: Der VR bringt in der Macrofotografie übrigens nichts. Der AS einer D7D in Kombination mit einem Sigma 105er Macro ist einem Nikkor 105 VR Macro an einer D100 deutlich überlegen.Angeblich soll auch laut Nikon der VR auch nicht bei Macros verwendet werden.
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 21:39   #14
CP995

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Zitat:
Zitat von John Doe
P.S. Bevor jetzt wieder Fragen kommen- JA, ICH HAB EINE!

Bitte aber nicht allzu ernst nehmen, ich trauere noch einer Kamera nach!
Ja, ich auch! Dem Gehäuse der 7D. Obwohl ich manchmal das Gewicht (mit den Metall Linsen der Ofenrohrgeneration ) verflucht habe. Das Bedienkonzept war einfach genial. Im Moment schaue ich noch oft auf das Display der D80... ... da ist nix mit Zeit/Blende/ISO etc.

Wird sich aber nach der Eingewöhnung ändern. Wie bei einem neuen Auto, man gewöhnt sich dran, wenn der Rest stimmt. Die D80 ist jedenfalls schon gut - und das neue 70-300VR hoffentlich auch.
Ansonsten vermisse ich in meinem Metier als Landschaftsfotograf den AS bei WW sowieso eher nicht.

Ach so, Makro mach ich auch immer mit Stativ, da sollte der AS auch ausgeschaltet sein

Gruß
Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2006, 21:13   #15
olibar
 
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 1
Zitat:
Zitat von CP995
...Im Moment schaue ich noch oft auf das Display der D80... ... da ist nix mit Zeit/Blende/ISO etc.
..ja, die Bedienung der D7D ist einmalig - aber was nützt's, der Zug ist abgefahren und Sony...

Aber sag mal, ich hab die D80 gestern in Händen gehalten und fand die Bedienung nicht so schlecht, Zeit und Blende habe ich jedenfalls auf dem Display gesehen, die Iso-EInstellung fand ich fast noch besser, als bei der D7D, Iso-Knopf auf dem Rücken, vorne am Rädchen gedreht und die Iso ist verstellt.

Was mich bei meiner D7D immer stört: ich kann sie nicht im eingeschalteten Zustande auf der Schulter tragen, da sich die Einstellungen verändern, wenn sich die Kamera auf dem Rücken bewegt.

Viel Glück mit der D80. Ich weiß noch nicht, was ich mache, die Idee mit der Bridge-Kamera ist doch nicht so toll, die Nikon hat kein AS und Staubschutz, die K10D ist noch nicht anfassbar, die K100D eher ein Spielzeug und Pentax hat keine guten Objektive. Die Haptik der Oly E330 überzeugt mich nicht, außerdem nur drei AF-Meßfelder. Am Ende behalte ich die Minolta doch, aber wehe die geht mal kaputt
olibar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2006, 21:53   #16
kay
 
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
Die D80 wird sicher nicht die schlechteste Wahl gewesen sein.
@CP995: Du hattest ja alle grossen Marken in Deinen Überlegungen drin, aber die Sigma mit Foveon-Chip fehlt. War das keine Alternative ?
kay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2006, 14:07   #17
CP995

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Zitat:
Zitat von kay
Die D80 wird sicher nicht die schlechteste Wahl gewesen sein.
@CP995: Du hattest ja alle grossen Marken in Deinen Überlegungen drin, aber die Sigma mit Foveon-Chip fehlt. War das keine Alternative ?
Nee, niemals. Eine eingeschränkte Objektivpalette hatt ich bei KoMi schon. Sigma bietet da noch viel weniger (USM und OS)
Abgesehen davon ist das schon ein ziemlicher Exote...

Wenn schon Exote, dann Fuji mit dem Super CCD in der S5. Aber, wer weiss wann die käme und was sie kostet.

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » 7D... und jetzt wieder glücklich !


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.