SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » ERR58, oder doch nicht?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2006, 01:25   #11
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Stempelfix
LOL, okay... ich dachte der IIRC wäre ein mysteriöser neuer Fehler an Dynaxen...
Kann ja noch kommen: Wenn sie (die Kamera) sich nicht mehr korrekt erinnert, für was sie eigentlich gedacht ist...

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2006, 11:30   #12
baganzs
 
 
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 132
Hi,

bei meiner D7 leuchtete die rote Speicherleuchte Anfangs auch häufig dauerhaft, verbunden mit Ausfall der Kamera.
Das lag aber offensichtlich an meiner Kingston Karte, mit einer Sandisk Ultra III habe ich das Prob nie wieder gehabt.
Vielleicht hat deine Cam ja nur Probleme beim Wegspeichern der Daten im Serienmodus.


Gruss

sven
baganzs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 18:44   #13
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Also, Ihr könnt mich einen Schwätzbold nennen, aber seitdem ich jetzt den Originalakku in der Kamera habe, ist nichts mehr passiert, was so nicht passieren dürfte... alles funktioniert einwandfrei...

Die Kamera geht also morgen nicht nach Bremen, sondern ich beobachte erst einmal weiter!

Das wäre ja echt ein Ding, wenn diverse Fehlfunktionen lediglich durch vielleicht doch nicht so tolle Zubehörakkus verursacht würden.

Ich bin wieder ein wenig hoffnungsvoll!

Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 22:43   #14
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Ich melde einen weiteren Tag ohne Ausfall...

Wenn das so bleibt, kommen die Zubehörakkus nur noch in die A1...

Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 11:12   #15
ingobohn
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: D-68
Beiträge: 292
Bei meiner D7D trat der ERR58 definitiv auch mit Originalakku auf.
__________________
-ibo
ingobohn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2006, 11:21   #16
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von ingobohn
Bei meiner D7D trat der ERR58 definitiv auch mit Originalakku auf.
Dann besteht durchaus berechtigte Hoffnung für Stempelfix.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 12:01   #17
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Weiß jemand, ob sich die Ersatzteilproblematik schon etwas entschärft hat?
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 12:09   #18
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von ingobohn
Bei meiner D7D trat der ERR58 definitiv auch mit Originalakku auf.
Vielleicht ist´s bei mir kein echter Error 58, sondern nur eine Störung, die so aussieht "als wie wenn"...

Ich habe jetzt jedenfalls die Hoffnung doch noch nicht ganz aufgegeben, meine große Schwarze weiterhin nutzen zu können.

Apropos: Ich hatte einmal mit Bremen telefoniert, da sagte mir die junge Dame am Telefon mit vollmundigem Unterton, daß es den "Error 58 so gar nicht gäbe"... Kam etwas süffisant herüber..., als wäre der Error 58 nur ein Schreckgespenst aus Internetforen.

Woher stammt eigentlich die Bezeichnung Error 58?

Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 12:16   #19
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von Stempelfix
[Woher stammt eigentlich die Bezeichnung Error 58?
Aus der Hochoffiziellen Reparaturanleitung Namens "Service-Manual" von Konica Minolta, die zur D7d geschrieben wurde ... da steht er nämlich drinne, von wegen Schreckgespenst.

Der Service liest per Software die Fehlercodes aus den Kameras aus, auch dort wird er meines wissens so angezeigt. Jedenfalls konnte der Service früher mal die Fehlercodes auslesen ....

*nein ich rege mich nicht auf*
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2006, 12:24   #20
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Peter, ich erzähle ja keine Dönekes... ich meinte ich konnte das gewinnende Lächeln der Dame am Telefon beinahe sehen, frei nach dem Motto: "Wieder ein armer Irrer, der im Internet etwas gelesen hat!"

Aber danke für Deine Erläuterung: Service Manual, da kann ich dann bei der nächsten Gegenfrage sofort kontern...

Bedeutet aber auch: Wenn meine Kamera jemals den Error 58 produziert hat, ist er aufgezeichnet und auslesbar?

Auch wenn er aktuell nicht zu reproduzieren ist?

Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » ERR58, oder doch nicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.