SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   ERR58, oder doch nicht? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31918)

Borstel 11.10.2006 22:04

ERR58, oder doch nicht?
 
Hallo Ihr Lieben!

Als sich heute mit dem internen Blitz meiner 7D in Verbindung mit der Serienbildfunktion einige Aufnahmen anfertigen wollte, passierte folgendes:

Nach dem vierten oder fünften Serienbild, "hängte" sich die Cam plötzlich auf. Der LCD zeigte ein schwarzes Bild, alle weiteren Funktionen waren tot. Die Speicherleuchte blinzelte fortan munter weiter und ließ sich auch nicht durch Betätigen des Ausschalters stören. Also Akku raus und haste nicht gesehen, die Cam funzte wieder. Toll: ERR58, dachte ich. Die Akkuanzeige überprüft - positiv, volle Ladung (!). Als ich das ganze wiederholen wollte, ging das gleiche Spiel nach bereits nunmehr zwei Bildern von vorn los. Durch Zufall sehe ich gerade noch, wie auf dem Display der Hinweis auf eine zu niedrige Akkuladung verschwand. Akkuentnahme, Cam neu gestartet und siehe da, der Akku war jetzt nur noch halbvoll (!). Dann habe ich auf Einzelbildmodus geschalten, hier habe ich dann noch 6 Bilder ohne Unterbrechung foten können bis das Energiezeichen letztlich auf rot umschaltete.

FAZIT: Ich weiß, der ERR58 zeigt sich zumeist beim Einschalten der Cam. Dennoch scheint es Situationen zu geben, in dem das Energiemanagement der Cam oder des Akkus scheinbar sehr schlecht funktioniert und einfach Situationen vortäuscht, die einem vermeindlichen ERR58 sehr ähnlich sein können.

Ich will damit nur sagen, nicht jeder Absturz der Cam, verbunden mit einem schwarzem Bild, muss gleich ein ERR58 sein!

Viele Grüsse, Borstel!

Tobi. 11.10.2006 22:06

Re: ERR58, oder doch nicht?
 
Zitat:

Zitat von Borstel
Als sich heute mit dem internen Blitz meiner 7D in Verbindung mit der Serienbildfunktion einige Aufnahmen anfertigen wollte, passierte folgendes:

Kenne ich.
Ist mir das erste Mal passiert, als ich 700 Aufnahmen in 7h gemacht habe - beim Dauerfeuer ist die Kamera manchmal abgestürzt.
Da hab ich es auf den Billigakku geschoben - mit dem Originalakku hab ich das IIRC noch nicht erlebt.

Tobi

PeterHadTrapp 11.10.2006 22:11

Ich denke auch, dass das an einem Akku liegt der bei Leistungsspitzen einbricht - auch wenn er im "normalbetrieb" noch ganz normal zu funzen scheint.

PETER

Borstel 11.10.2006 22:14

Re: ERR58, oder doch nicht?
 
Zitat:

Zitat von Wishmaster
Da hab ich es auf den Billigakku geschoben - mit dem Originalakku hab ich das IIRC noch nicht erlebt.

Tobi

Richtig, es war auch bei mir ein "Replacement NP-400"

Gruss, Borstel!

Stempelfix 13.10.2006 11:16

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Ich denke auch, dass das an einem Akku liegt der bei Leistungsspitzen einbricht - auch wenn er im "normalbetrieb" noch ganz normal zu funzen scheint.

PETER

Peter, ich beobachte das jetzt noch mal... ich habe die Replacement Akkus in die Schublade verbannt...

Hmm, klar, beim Einschalten handelt es sich gewiß um eine Leistungspitze, wenn dann nach der ersten Auslösung ein Bild gespeichert werden soll, muss die Elektronik versagen, wenn das Energiemanagement der Kamera sagt, der Akku sei leer...

Auch Dauerbetrieb bei einem Studioshooting stellt sicher eine besondere Belastung für den Akku dar... evt. auch der Betrieb von Ofenrohren oder Suppenzooms...

Bei dem federleichten 18 - 70 Kitobjektiv, meine ich mich erinnern zu können, hatte ich noch nie irgendein Problem während des Betriebes

Klingt alles sehr plausibel... Ist evt. doch etwas an der Geschichte dran, daß Zubehörakkus nicht das "Gelbe vom Ei" sind?

Nunja, ich beobachte mal...

Gruß, Uwe

Jornada 13.10.2006 11:25

Zitat:

Zitat von Stempelfix
... Ist evt. doch etwas an der Geschichte dran, daß Zubehörakkus nicht das "Gelbe vom Ei" sind?

Ich glaube, diese Billigakkus unterliegen sehr großen Qualitätsschwankungen. Man kann Glück haben und solche erwischen, die den Originalakkus in nichts nachstehen, oder man kann Pech haben und die Dinger brechen bei Leistungsspitzen ein oder haben sonst irgendwelche Macken. Scheinbar habe ich mit meinen Replacements Glück gehabt, die laufen problemlos. Allerdings habe ich noch nie Serienaufnahmen mit dem eingebauten Blitz gemacht. Ich teste das mal.

Tobi. 13.10.2006 13:32

Zitat:

Zitat von Stempelfix
Hmm, klar, beim Einschalten handelt es sich gewiß um eine Leistungspitze, wenn dann nach der ersten Auslösung ein Bild gespeichert werden soll, muss die Elektronik versagen, wenn das Energiemanagement der Kamera sagt, der Akku sei leer...

Bei mir war die Blende zu, der Spiegel aber noch unten. Ich vermute daher, dass der Vorgang des Auslösens unheimlich viel Energie braucht - immerhin wird da auch die halbe Kamera in Bewegung versetzt. Der Blende muss schließen, der Spiegel hochschwingen, der Verschluss geöffnet werden... Das braucht alles Strom.
Zitat:

Bei dem federleichten 18 - 70 Kitobjektiv, meine ich mich erinnern zu können, hatte ich noch nie irgendein Problem während des Betriebes
Bei mir war es IIRC mit dem 18-70.
Zitat:

Klingt alles sehr plausibel... Ist evt. doch etwas an der Geschichte dran, daß Zubehörakkus nicht das "Gelbe vom Ei" sind?
Man muss halt früher wechseln...

Tobi

Stempelfix 13.10.2006 14:12

IIRC? Klärt mich mal einer auf? :lol:

Der Error 58 ist vielfältig beschrieben, aber IIRC ist mir neu...

Gruß, Uwe aka Stempel ;)

ManniC 13.10.2006 14:30

Zitat:

Zitat von Stempelfix
IIRC? Klärt mich mal einer auf? :lol:

Der Error 58 ist vielfältig beschrieben, aber IIRC ist mir neu...

If I Remember Correctly - Wenn ich mich recht erinnere

Tooltip hinzugestempelt äääähm hinzugefügt ;)

Stempelfix 13.10.2006 14:48

Zitat:

Zitat von ManniC
Zitat:

Zitat von Stempelfix
IIRC? Klärt mich mal einer auf? :lol:

Der Error 58 ist vielfältig beschrieben, aber IIRC ist mir neu...

If I Remember Correctly - Wenn ich mich recht erinnere

Tooltip hinzugestempelt äääähm hinzugefügt ;)

LOL, okay... ich dachte der IIRC wäre ein mysteriöser neuer Fehler an Dynaxen...

:oops: Uwe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.