Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Farbmanagement -- ich raff es nicht....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2006, 09:40   #11
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Re: Farbmanagement -- ich raff es nicht....

Zitat:
Zitat von Wishmaster
Zitat:
Zitat von PauloG
Das die Bilder im Web nahezu wie auf dem kalibrierten Monitor für alle im Web richtig dargestellt werden Sprich, das bei allen, die das Bild im Browser öffnen purpur dort steht wo auch die purpur Farbe ist
Aber genau das passiert doch *nicht*, oder? Ich habe dich eben so verstanden, dass an den Farben eben nicht gedreht wird, sondern dass man das noch manuell machen muss, um die Wiedergabe im Browser korrekt hinzukriegen.
Wenn man das Bild im Photoshop öffnet stellt er es natürlich korrekt da, weil durch das verdrehte Farbmanagement dann die richtigen Farben am richtigen Wort stehen. Wenn man diese Darstellung dann wiederum in eine andere jpg-Datei speichert wird die logischerweise dann auch in jedem Browser richtig angezeigt, sie zeigt ja das Bild so wie Photoshop es gesehen hat.

Ob die Bilder für alle im Web richtig dargestellt werden, naja da hab ich so meine Zweifel. Es gibt kaum zwei Monitore die exakt denselben Farbumfang haben, dazu kommen massenhaft Dreckeffekte wie Lichteinfall vom Fenster, Lampen, nicht jeder der kalibriert hat hat das auch richtig gemacht oder aktualisiert das Profil des Monitors regelmäßig ect. pp. Ganz ehrlich, nur fürs Web würde ich mir nie die Mühe machen, und irgendwas aufwändig kalibrieren. Das lohnt nur, wenn es um hochwertige Prints oder Ausbelichtungen geht. Im Web sieht ein Bild eben bei jedem ein bisschen anders aus, ist eben so. Spannend könnte es allerdings werden wenn die Browser irgendwann man eingebettete Profile verstehen würden...

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2006, 09:49   #12
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Re: Farbmanagement -- ich raff es nicht....

Zitat:
Zitat von Backbone
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Zitat:
Zitat von PauloG
Das die Bilder im Web nahezu wie auf dem kalibrierten Monitor für alle im Web richtig dargestellt werden Sprich, das bei allen, die das Bild im Browser öffnen purpur dort steht wo auch die purpur Farbe ist
Aber genau das passiert doch *nicht*, oder? Ich habe dich eben so verstanden, dass an den Farben eben nicht gedreht wird, sondern dass man das noch manuell machen muss, um die Wiedergabe im Browser korrekt hinzukriegen.
Wenn man das Bild im Photoshop öffnet stellt er es natürlich korrekt da, weil durch das verdrehte Farbmanagement dann die richtigen Farben am richtigen Wort stehen. Wenn man diese Darstellung dann wiederum in eine andere jpg-Datei speichert wird die logischerweise dann auch in jedem Browser richtig angezeigt, sie zeigt ja das Bild so wie Photoshop es gesehen hat.
Eben nicht. Es reicht nicht die Datei zu öffnen und neu las JPG für Web zu speichern. Dann wird der Kreis immer noch falsch dargestellt. Man muß das eingebettete Profil(ColorSpin=?) in sRGB wandeln und dann für Web speichern. Probier es einfach aus.
Zitat:

Ob die Bilder für alle im Web richtig dargestellt werden, naja da hab ich so meine Zweifel. Es gibt kaum zwei Monitore die exakt denselben Farbumfang haben, dazu kommen massenhaft Dreckeffekte wie Lichteinfall vom Fenster, Lampen, nicht jeder der kalibriert hat hat das auch richtig gemacht oder aktualisiert das Profil des Monitors regelmäßig ect. pp. Ganz ehrlich, nur fürs Web würde ich mir nie die Mühe machen, und irgendwas aufwändig kalibrieren. Das lohnt nur, wenn es um hochwertige Prints oder Ausbelichtungen geht. Im Web sieht ein Bild eben bei jedem ein bisschen anders aus, ist eben so. Spannend könnte es allerdings werden wenn die Browser irgendwann man eingebettete Profile verstehen würden...

Backbone
Klar. Eine 100zentige Übereinstimmung hat ma nicht, aber man erreicht, das man über die gleiche Farbe redet und das nicht bei einem der Apfel rot ist und beim anderen grün. Ob es dann hellrot ist oder dunkelrot ist, wird dann eher am Monitor liegen

Gruß
Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 09:59   #13
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Re: Farbmanagement -- ich raff es nicht....

Zitat:
Zitat von PauloG
[Es reicht nicht die Datei zu öffnen und neu las JPG für Web zu speichern. Dann wird der Kreis immer noch falsch dargestellt. Man muß das eingebettete Profil(ColorSpin=?) in sRGB wandeln und dann für Web speichern. Probier es einfach aus.
Hast recht.

Zitat:
Zitat von PauloG
Klar. Eine 100zentige Übereinstimmung hat ma nicht, aber man erreicht, das man über die gleiche Farbe redet und das nicht bei einem der Apfel rot ist und beim anderen grün. Ob es dann hellrot ist oder dunkelrot ist, wird dann eher am Monitor liegen
Naja sooo dramatisch sind die Unterschiede ohne Farbmanagement und Kalibrierung auch wieder nicht. Ich hab da immer das Gefühl da wird 95% Arbeit in die letzten 5% der erzielbaren Qualität gesteckt.

Wenn man sich dann noch überlegt das viele sich ihre 199€-19''-TFT kalibrieren, naja.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 10:26   #14
Jens_Rüdig
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Backbone
Wenn ich recht informiert bin kann Safari Farbmanagement.
... Die Mac-Version von IE kann's auch!
  Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 10:54   #15
tbiegel
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 251
Hallo !

Du hast einen falschen Farbraum gewählt. Ich habe das Bild abgespeichert und in Photoshop geladen. Dein Farbraum heißt "ColorSpin", woher der auch immer kommt. Webbrowser stellen aber sRGB dar. Der Farbraum in meinem Photoshop ist standardmäßig auf AdobeRFB eingestellt, vor Öffnen wird standardmäßig gefragt, wie bei Abweichungen zu verfahren ist.

Variante 1:
eingebettes Profil verwenden (anstelle des Arbeitsfarbraumes): alles o. K.

Variante 2:

Dokumentfarben in Arbeitsfarbraum konvertieren: alles o. K. (logisch, jetzt wird ja AdobeRGB verwendet)

Variante 3:

eingebettetes profil verwerfen (kein Farbmanagment): dann kommt Murks 'raus.

Sinnvoll ist es, sich bei Bildern, die fürs Web bestimmt sind, sich eine Aktion zu basteln, die die Konvertierungen vornimmt.

Ciao,

Thomas
tbiegel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2006, 10:57   #16
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von tbiegel
Sinnvoll ist es, sich bei Bildern, die fürs Web bestimmt sind, sich eine Aktion zu basteln, die die Konvertierungen vornimmt.
IMHO wäre es wesentlich sinnvoller, wenn dabei die Konvertierungen automagisch durchgeführt werden würden - wieso muss man noch manuell oder halbautomatisch eingreifen, wenn doch die Funktion extra existiert?

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 11:33   #17
tbiegel
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 251
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Zitat:
Zitat von tbiegel
Sinnvoll ist es, sich bei Bildern, die fürs Web bestimmt sind, sich eine Aktion zu basteln, die die Konvertierungen vornimmt.
IMHO wäre es wesentlich sinnvoller, wenn dabei die Konvertierungen automagisch durchgeführt werden würden - wieso muss man noch manuell oder halbautomatisch eingreifen, wenn doch die Funktion extra existiert?

Tobi
Hallo !

woher soll Photoshop wissen, ob das bearbeitete Bild gedruckt oder ins Web gestellt werden soll ?

Sich eine Aktion zusammenstellen hierfür ist mit ein paar mausklicks erledigt (kann man auch mit Rahmen und Größe fürs Web zusammenfassen...)

Außerdem ist es möglich, mehrere Bilder gleichzeitig zu bearbeiten und geöffnet zu haben. Dann braucht man nur unter datei->Automatisieren klicken, um alle geöffneten Bilder zu konvertieren. Ohne Aktion müßte man dies für jedes Bild einzeln erledigen.


Ciao,

Thomas
tbiegel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 11:38   #18
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von tbiegel
woher soll Photoshop wissen, ob das bearbeitete Bild gedruckt oder ins Web gestellt werden soll ?
Dadurch, dass man extra auf "Fürs Web speichern" klickt?

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 11:51   #19
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Zitat:
Zitat von Jens_Rüdig
Zitat:
Zitat von Backbone
Wenn ich recht informiert bin kann Safari Farbmanagement.
... Die Mac-Version von IE kann's auch!
Und die ist sowas von tot Die ist von 2003, das sind im Web Welten!
Ist nur eine Frage der Zeit, bis der Web-Seiten überhaupt nicht mehr korrekt darstellen kann.

Gruß
Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 11:54   #20
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
Zitat:
Zitat von tbiegel
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Zitat:
Zitat von tbiegel
Sinnvoll ist es, sich bei Bildern, die fürs Web bestimmt sind, sich eine Aktion zu basteln, die die Konvertierungen vornimmt.
IMHO wäre es wesentlich sinnvoller, wenn dabei die Konvertierungen automagisch durchgeführt werden würden - wieso muss man noch manuell oder halbautomatisch eingreifen, wenn doch die Funktion extra existiert?

Tobi
Hallo !

woher soll Photoshop wissen, ob das bearbeitete Bild gedruckt oder ins Web gestellt werden soll ?

Sich eine Aktion zusammenstellen hierfür ist mit ein paar mausklicks erledigt (kann man auch mit Rahmen und Größe fürs Web zusammenfassen...)

Außerdem ist es möglich, mehrere Bilder gleichzeitig zu bearbeiten und geöffnet zu haben. Dann braucht man nur unter datei->Automatisieren klicken, um alle geöffneten Bilder zu konvertieren. Ohne Aktion müßte man dies für jedes Bild einzeln erledigen.


Ciao,

Thomas
Ich meine, man kann sogar einstellen, Konvertieren in den eingestellten Farbraum ohne Nachfragen , oder?

Gruß
Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Farbmanagement -- ich raff es nicht....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.