Zitat:
Zitat von bleibert
Ich hatte mal vor vielen Jahren einen Kokon vom Lago Maggiore (Norditalien) mitgebracht, und siehe da: Es schlüpften lauter kleine Gottesanbeterinnen heraus. Leider überlebte trotz intensivster Fütterungsversuche mit Blattläusen und kleinen Fliegen keine - die größeren fraßen die kleineren. Wie hast Du denn die kleinen aufgepäppelt? Und wie ist Deine Quote?
|
Aus dem Gelege sind ca. 50 junge Gottesanbeterinnen geschlüpft. Von denen haben 10% das Adultstadium erreicht. Der Kannibalismus ist bei diese Art sehr ausgeprägt. Ziemlich friedlich hingegen sind die Vertreter von
Phyllocrania paradoxa, die man gut zu mehreren (auch Männchen und Weibchen) in einem Terrarium unterbringen kann.