SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Guenstige Objektive Für Sony Alpha
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2006, 12:36   #1
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Re: Guenstige Objektive Für Sony Alpha

Zitat:
Zitat von tomx1
Hallo da Draussen,

Da ich ein Neueinsteiger in die DSLR bin und mir bereits eine Sony Alpha bestellt habe, suche ich jetzt noch ein preisguenstiges Objektiv für den Anfang.
Was haltet ihr vom "Sigma 3,5-5,6/28-200 Comp. ASP. Makro IF" ?
welche objektive könnt ihr empfehlen (mit ca.Preisen) ?
Für den Anfang geht das wohl schon. Du solltest aber nicht mehr wie 100€ dafür ausgeben. Bei Oehling gab's das lange zu diesem Preis. Ich habe gerade mein überflüssiges, aber praktisches neues Tamron 28-200 XR an jemandem aus dem Forum für 80€ verkauft. Dieses ist mit dem Sigma mindestens gleichwertig. Achte auch darauf, daß du wirklich ein kompaktes Suppenzomm (erkennbar am 62mm Filtergewinde) und keine alte Version (erkennbar am 72mm Gewinde) bekommst. Die kompakten sind wegen besserer Gläser auch optisch besser als die alten, klobigen Suppenzoom. Wenn Suppenzoom, dann nur mit 62mm Gewinde.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2006, 12:57   #2
drei-im-weckla
 
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 294
Hallo tomx1,

lass Dich nicht irre machen. Ich hatte auf meiner D7D auch am Anfang ein Sigma 28-200. So schlecht wie viele es vielleicht gerne hätten ist es nun auch wieder nicht.
Ich habe in den letzten Jahren meinen Objektivpark auf hochwertigers umgestellt. Jetzt bin ich wieder am überlegen ob ich mir nicht wieder ein solches Suppenzoom zusätzlich kaufe, oder ein 18-200. In manchen fällen ist es unglaublich praktisch.
Kauf Dir eines und fotografiere damit. Du wirst dann sehr schnell merken ob Du was besseres brauchst.

Viele Grüße
Micha
drei-im-weckla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2006, 15:08   #3
goof
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Beiträge: 88
Sigma 18-200, warum?

Hallo, alle zusammen,

meine Entscheidung für ein Sigma 18-200 war einfach:
ich muss beruflich oft aus schwierigen Situationen heraus fotografieren (Dreck, Staub, schlechtes Licht, eine Hand zum Festhalten).
Objektivwechsel sind da nicht möglich, als musste eine "All-In-One"-Lösung her.
Das war (nach der Nikon CP 950) zunächst die KoMi A200, die aber leider wegen miserabler Autofokus-Leistung bei schlechtem Licht wieder ausschied. (Ansonsten ein sehr gutes Gerät!)

Ersatz: KoMi 5D mit Sigma 18-200.
Damit habe ich - für den beschriebenen Verwendungszweck - die nahezu ideale Combo:
Ausreichender Brennweitenbereich, Makro-Funktion, ausreichender AF, ISO-Bereich bis 800 gut nutzbar, klein, leicht, handlich, kostengünstig (alles zusammen weniger als 800 EU, also kein ganz großer Verlust, wenn das Zeug mir mal aus der Hand und in den Abgrund fällt).

Jetzt zur Bildqualität - solche Linsen werden ja schließlich häufig als "Scherben" und "Suppenzoom" verschrien.

Tatsächlich gibt es Abbildungsfehler, u.a.:

1. Chromatische Aberrationen (Farbsäume)
2. Sphärische Aberrationen (geometrische Verzerrungen)
3. Bildfeldkrümmungen
4. Reduzierte Schärfe an den Rändern bei geöffneter Blende

Dazu meine - subjektiven!! - Erfahrungen:

zu 1. CA`s sind sichtbar an den Bildrändern bei harten Lichtkanten und
starken Vergrößerungen (am Bildschirm deutlicher als auf Papier).
zu 2. Mein teures Minolta AF 20/2,8 verzerrt auch tonnenförmig!!!
Die sphärischen Verzerrungen des Sigma sind "gutmütig" und lassen
sich deshalb leicht per Knopfdruck korrigieren.
zu 3. Das Sigma ist als Repro-Objektiv ungeeignet. Dafür nehme ich eines
meiner Makros 50/2,8 oder 100/2,8
zu 4. Das Sigma hat (wie im übrigen fast alle Objektive) seinen "Sweet-
Spot" etwa bei Blende 8. Damit liefert es bei allen Brennweiten
gute (an den Rändern) bis sehr gute (Mitte) Auflösung, Schärfe und
Kontrast. (Siehe dazu auch slrgear.com).
Seitdem ich dies weiß und durch Vergleich mit meinen hochwertigen
Primes überprüft habe, verwende ich das Sigma häufiger auch im
privaten Bereich.
Dann aber immer mit Zeitautomatik und fester Blende 8.
Schärfentiefen-Spielereien sind dann halt mal nicht möglich.
Sollten die Automatik-Zeiten dabei doch mal zu lang werden, hilft
mir ja immer noch AS mit 1-2 Zeitstufen Gewinn und ISO 400
sowieso

Also: Verteufelt mir das Sigma nicht! Ein gutes Exemplar kann ein sehr gutes Werkzeug sein, vorausgesetzt man weiß wofür es gut ist.
Wer`s nicht glaubt, dem kann ich gerne eine oder zwei typische Bilddateien in die Mail geben.

Und noch zur Klarstellung: ich habe und nutze auch eine ganze Reihe sehr guter Minolta-Festbrennweiten.
Entscheidend sind halt immer die Einsatzbedingungen!


Mit Grüßen aus dem sonnigen Franken

GOOF
goof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2006, 22:14   #4
Gerd Waloszek
 
 
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: D-69242 Mühlhausen
Beiträge: 175
Sigma 18-200

Wenn's nur 300 EUR kosten soll, dann rate ich zum Sigma 18-200 "Suppenzoom" (bin zu faul nachzusehen, was es gerade kostet, aber meins lag in dieser Größenordnung) -- ich bereue den Kauf jedenfalls nicht. Aber ich habe auch nicht so hohe Ansprüche wie viele in diesem Forum... Und im Gegensatz zu meinem Vorredner zum Thema "Sigma" knipse ich auch nur mit "P" und nicht Blende 8, obwohl da sicher die besseren Ergebnisse bei herauskommen...
Gerd
Gerd Waloszek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 16:35   #5
ERKO
 
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
Hallo Goof !

Deine Meinung zum Sigma 18-200 teile ich bedingt !
Ich habe die Optik auch selbst, für fälle wo ein Objektivwechsel nicht möglich ist!
Aber Macrotauglich ist die Optik nun ja wirklich nicht, das kannst schnell vergessen.
Gruß Ernst K.
__________________
Gruß Ernst
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
www.ernst-kollrus.de
ERKO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Guenstige Objektive Für Sony Alpha


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.