SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Guenstige Objektive Für Sony Alpha (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31014)

tomx1 05.09.2006 19:39

Guenstige Objektive Für Sony Alpha
 
Hallo da Draussen,

Da ich ein Neueinsteiger in die DSLR bin und mir bereits eine Sony Alpha bestellt habe, suche ich jetzt noch ein preisguenstiges Objektiv für den Anfang.
Was haltet ihr vom "Sigma 3,5-5,6/28-200 Comp. ASP. Makro IF" ?
welche objektive könnt ihr empfehlen (mit ca.Preisen) ?

Jerichos 05.09.2006 19:43

*hüstel*

Ich schubbs mal rüber zu den Objektiven. ;)

Teddy 05.09.2006 19:46

Hallo tomx1,

erstmal herzlich willkommen im Forum :top:

Aufgrund der wenigen Angaben ist es natürlich schwer dir Tips zu geben.
- Welches Budget hast du zur Verfügung?
- Welchen Brennweitenbereich brauchst du am ehesten?
- Was fotografierst du am häufigsten? (Landschaft, Portrait, Makro etc.)

Das Sigma 28-200 fällt unter die Kategorie "Suppenzoom". Wenn die Qualitätsansprüche nicht zu hoch sind und das Budget begrenzt kann man sicherlich drüber nachdenken.

Wesentlich besser wäre in meinen Augen eine Kombination wie z.Bsp.:
- 28-70/2.8 Minolta oder Tamron (gebraucht unter 200,-€, etwas früher hättest du bei Tina noch ein paar Schäppchen machen können )
- 70-210/4 Minolta "Ofenrohr" (gebraucht ca. 150,-€)
- oder 70-300 Sigma APO (neu ca. 150,-€)

Schau mal hin und wieder in die Rubrik "Biete" ;)

ERKO 05.09.2006 19:51

Hallo Tomx1 !

Als erstes mal Willkommen hier im Forum !
Zu deiner Frage welches Objektiv für die Alpha zu empfehlen ist !
Ich selbst habe auch eine Alpha und nutze als Immerdrauf das Sigma 17-70.
Das Preisleistungsverhältniss ist einfach sehr gut und das Zusammenspiel mit der Alpha für mich Optimal.
Mit einem Suppenzoom wirst du auf dauer sicherlich nicht glücklich werden, wobei aber auch ich ein Sigma 18-200 mein Eigen nenne, dies aber nur in Notfällen wo ein Objektivwechsel nicht möglich ist verwende.
Gruß Ernst K.

tomx1 05.09.2006 19:54

mein budget ist liegt bei ca. 300€ und möchte ein Objektiv für meinen baldigen Urlaub .
Ich habe schon vor mir später,wenn ich mich mit der Kamera vertraut gemacht habe ein weiteres zu holen. Ausserdem muss ich zugeben, das ich glaube zu bequem wäre um das objektiv zu wechseln.



aber Danke schon mal für deine Antwort.

Roland_Deschain 05.09.2006 20:07

Zitat:

Zitat von tomx1
Ausserdem muss ich zugeben, das ich glaube zu bequem wäre um das objektiv zu wechseln.

Wenn das dauerhaft so ist, dann schick die Alpha zurück und lass Dir dafür eine Sony R1 geben. Da kriegst Du dann wesentlich mehr für's Geld, weil Kamera und das nicht wechselbare Objektiv perfekt aufeinander abgestimmt sind und mit Sicherheit bessere Ergebnisse bringen als eine Alpha mit 28-200.

Der einzige Sinn, mit einer DSLR zu arbeiten, liegt darin, mit den Wechselobjektiven für die jeweilige Situation die jeweils brauchbarsten Optik ansetzen zu können. Wenn man auf diese Wechselei keine Lust hat, ist man mit einem abgeschlossenen System wie bei der R1 wesentlich besser bedient, zumal sie plusminus den gleichen Chip haben dürfte wie die Alpha.

Viele Grüße,
Roland

Sebastian W. 05.09.2006 22:36

Versuch's doch mal mit dem Sigma 17-70 und mit einem einfachen Minolta-Teleobjektiv von eBay, dem 70-210/4 oder /3.5-4.5 oder dem 100-200.

Damit deckst du viel ab, musst nicht oft wechseln und hast durchgehend brauchbare Qualität. Ein Superzoom wird dich vielleicht deutlich weniger glücklich machen.

ManniC 05.09.2006 22:44

Zitat:

Zitat von Sebastian W.
Ein Superzoom wird dich vielleicht deutlich weniger glücklich machen.

Ich denke für den Anfang reicht es. Ich bin mit einem Sigma 28-200 als "immerdrauf" angefangen, das inzwischen einem Tamron 18-200 weichen musste. Meine Copilotin werkelt als Standard mit einem Sigma 28-300.

Standard halt --- und für spezielle Zwecke wird dann halt Spezielles aus dem Gläserpark angeflanscht.

modena 06.09.2006 12:01

Wenn schon Suppenzoom dann müssts schon ein Tamron 28-300mm XR Di sein. Aber auch das ist nicht das Seelig machende. Ich würde die Brennweite ein wenig besser aufteilen.

MFG

Stempelfix 09.09.2006 10:45

Zitat:

Zitat von Roland_Deschain
Wenn man auf diese Wechselei keine Lust hat, ist man mit einem abgeschlossenen System wie bei der R1 wesentlich besser bedient, zumal sie plusminus den gleichen Chip haben dürfte wie die Alpha.

Viele Grüße,
Roland

Das dürfte so nicht stimmen... hat die R1 nicht einen CMOS während die Alpha einen CCD Sensor hat?

Aber zurück zur Frage: ein 28 - 200 Suppenzoom würde ich als einziges Objektiv nicht empfehlen...

Wie wäre es mit dem 50mm 1:1,7 ?

Das ist für kleines Geld gebraucht zu bekommen, und liefert an der A100 dann auch Bilder, an denen Du Dich wirklich erfreuen kannst.

Der Beste Zoom sind immer noch gesunde Füsse...

:cool: Uwe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr.