Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vollformat-Fischauge für Minolta/Sony SLR
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2006, 23:08   #11
DanielG
 
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Bern
Beiträge: 236
Ich hab mal gelesen, dass das Peleng nicht auf jeder Kamera problemlos funktioniert (zuwenig Platz für den Spiegel, da machts dann kurz "Peleng" und er schlägt an die hinterste Linse). Sebastian, musstest du was umbauen? Welchen Adapter benutzt Du?

Ich habe übrigens das Zenitar 16er Fischauge im Einsatz, welches leider an der D7D auch einiges an Bildwinkel einbüsst, genau wie das Minolta. Kostprobe gibts hier.

Zenitars gibts ja bei Walser, wo kriegt man eigentlich das Peleng her?
__________________
Portfolio
Meine Bilder in der FC
dglauser.ch <<< Ungefähr so etwas wie ein Blog.
DanielG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2006, 11:42   #12
RoDiAVision

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Hallo zusammen,

erstmal ein herzliches Dankeschön an alle die mir geanwortet haben.

So wie es aussieht gibt es außer dem Peleng kein anderes Fisheye mit Minolta AF,zumindest für meine Zwecke,
mich würde auch eine verlässliche deutsche Adresse interessieren wo man ein solches bekommen kann.

Schöne Grüße
Dirk
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 11:45   #13
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi Dirk,

immer mal bei ebay reinschauen
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 13:02   #14
RoDiAVision

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Hallo Manni

war auch mein erster Gedanke, aber ich dachte vielleicht gibts ja einen soliden deutschen Händler, wie z.B. Brenner, zahle auch gerne ein paar Euros mehr, solange sich der Mehrpreis in Grenzen hält.

Schöne Grüße

Dirk
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2006, 00:04   #15
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Zitat:
Zitat von DanielG
Ich hab mal gelesen, dass das Peleng nicht auf jeder Kamera problemlos funktioniert (zuwenig Platz für den Spiegel, da machts dann kurz "Peleng" und er schlägt an die hinterste Linse). Sebastian, musstest du was umbauen? Welchen Adapter benutzt Du?

Zenitars gibts ja bei Walser, wo kriegt man eigentlich das Peleng her?
Die Pelengs funktionieren mit zwei Hama- und einem No-Name-Adapter und sicher auch mit anderen Adaptern. Sie kollidieren nicht mit der D7D, 7000 und 7000i. Allerdings passen manche Adapter nur an alte oder neue Minoltas. Einer meiner Hama-Adapter passt nur auf die alten, der andere nur auf die neuen digitalen. Mit eine Feile, so habe ich mir sagen lassen, lassen sich die Adapter von den störenden Erhöhungen befreiten.

Für die Pelengs gibt es mindestens zwei Shops und zwei eBay-Anbieter. Die Namen weiß ich nicht. Über die Suche findet man sie schnell.
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2006, 16:59   #16
DJ Kötzi
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.02.2004
Beiträge: 303
Zitat:
Zitat von RoDiAVision
Zitat:
Zitat von Justus
Hallo,
zuallererst: 360 sind vielleicht ein bisschen viel. Soweit ich informiert bin ist der größte Hergestellte Bildwinkel für Fisheyes 220° (Nikon? Canon? Preis um die 22.000$ oder so). Normal sind aber eher 180°.


EDIT: Das Sigma scheint es doch zu geben

Hallo Justus & Tobias

habs schon bemerkt und...korrigiert.

Das 8mm Zirkular gibt´s laut Sigma Homepage nicht mit Minolta Bajonett nur das 15mm Vollformat

Schöne Grüße u.a. ins benachbarte Kreutztal
Dirk
Das neue (und auch das alte) 8mm gibt es auch mit M-AF Anschluss, die neue Version soll deutlich verbessert sein.
DJ Kötzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 10:32   #17
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Zitat:
Zitat von DJ Kötzi
Das neue (und auch das alte) 8mm gibt es auch mit M-AF Anschluss, die neue Version soll deutlich verbessert sein.
Dann sage mir BITTE wo es das Alt oder NEU zu kaufen gibt
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 10:34   #18
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Zitat:
Zitat von Justus
Hallo,
zuallererst: 360 sind vielleicht ein bisschen viel. Soweit ich informiert bin ist der größte Hergestellte Bildwinkel für Fisheyes 220° (Nikon? Canon? Preis um die 22.000$ oder so). Normal sind aber eher 180°.

Hier ist ein Erfahrungsbericht, in dem auch gesagt wird, daß mit einem "runden" Fisheye an einer Cropkamera (dort: Nikon 20D mit Peleng 8/3,5) ein ähnlicher Bildeindruck ensteht, wie mit einem Vollformat-Fisheye an einer KB-Kamera. Man hat kleine schwarze Ecken, die man aber noch wegschneiden könnte.

Ich persönlich würde sogar vermuten, daß trotz Beschnitt der Ecken 180° dabei in der Diagonale rauskommen sollten, weil die meisten "runden" Fisheyes einen Bildwinkel von 180° haben.

Mir wäre übrigens kein Fisheye eines "etablierten" Herstellers bekannt, welches an der Minolta einsetzbar wäre. Ich kenne da nur das Peleng. Allerdings dachte ich, daß es von Sigma auch mal eins gab. Aber der der Webseite ist keins gelistet; vielleicht wurde es aus dem Programm genommen!?

EDIT: Das Sigma scheint es doch zu geben
Habe dort vorgestern eins bestellt, habe 10mal nachgefragt ob es auch wirklich für Minolta ist.
Es kam eins für Nikon an.
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 18:49   #19
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Schöne Sch... ! Mein Beileid.
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 21:44   #20
DJ Kötzi
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.02.2004
Beiträge: 303
Zitat:
Zitat von Seanaja
Zitat:
Zitat von DJ Kötzi
Das neue (und auch das alte) 8mm gibt es auch mit M-AF Anschluss, die neue Version soll deutlich verbessert sein.
Dann sage mir BITTE wo es das Alt oder NEU zu kaufen gibt

Auf der Sigma Website ist das neue (3,5) auch mit M-AF Bajonett angegeben; warum es momentan noch nicht in den Shops ist weiß am besten Sigma. Ich habe schon die "alte" Version und würde mir bei entsprechend besserer Qualiät auch das neue kaufen. Neidisch bin ich auf das Pentax (Tokina) 10-17mm Fisheye, natürlich nicht für Sony/Minolta verfügbar...
DJ Kötzi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vollformat-Fischauge für Minolta/Sony SLR


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.