Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Indoorunschärfe bei der D7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2006, 23:04   #11
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Hi RRepa,

ich vermute einfach mal, dass Deine Kamera sich völlig korrekt verhält: Du fokussierst auf das Gesicht (Augen/Nase) und änderst dann mit gespeichertem AF den Bildausschnitt?

Dann passiert dies hier beim Schwenken der Kamera. Der AF arbeitet aber richtig, nur die tatsächliche Entfernung hat sich durchs Schwenken verändert und schon wird die dahinter liegende Wand scharf abgebildet. Das ist völlig normal und hat nichts mit Kunstlicht zu tun.

Dieser Fehler passierte mir anfangs auch immer wieder.
Abhilfe: nicht immer ist das zentrale AF-Messfeld das richtige, man kann auch ruhig mal umschalten.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.08.2006, 23:09   #12
Snert
 
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
Hallo auch!
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Ja, genau deshalb hatte ich ja nach dem Objektiv gefragt. Die popelige Kit-Linse ist nämlich relativ unempfindlich gegen das Phänomen. Extrem anfällig dafür ist das 17-35/2,8-4 von KoMi und dessen Tamron-Zwilling.
Ja, genau bei diesem Objektiv habe ich das auch schon öfters erlebt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Bilder verstärkt unscharf werden, wenn die vor dem Fokussieren eingestellte Entfernung und der tatsächliche Schärfepunkt nicht sehr weit auseinanderliegen. Die Kamera regelt dann nicht mehr nach, sondern gibt einfach ihr OK. Fährt man den Schärfepunkt von einer extremeren AF-Postion an, dann stellt die Kamera doch ziemlich exakt scharf. Wenn ich also auf Nummer sicher gehen will ziele ich meist zunächst am Objekt vorbei und lasse den AF von der eigentlichen Position weglaufen, um dann ganz neu zu fokussieren. Is zwar nervig aber praktikabel.

Gruß Ivo
Snert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 23:43   #13
ge1ge
 
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Regensburg Umgebung
Beiträge: 291
Hallo Leidensgenosse, ich habe mit meiner D7 das gleiche Problem wie Du.

Vor zwei Wochen kam Sie vom Service zurück. Sie wurde wegen Backfokusproblemen justiert.

Ein Test mit Buchrücken zeigte, daß die Justierung jetzt ok ist.

ABER, bei Personenaufnahmen gab es sporadisch wieder Fehlfokusierungen (Backfokus).

Ich glaube, ich habe jetzt das Problem gefunden.

Es scheint am Kreuzsensor des mittleren AF-Sensors zu liegen.

Bei einer schmalen vertikalen Linie, wird diese unter einer minimalen Breite fehlfokusiert (waagerechte Sensorelement). Bei einer horizontalen Linie tritt dieser Fehler nicht auf (vertikale Sensorelement). Bei einem Gesicht oder Auge hängt es jetzt ab, welcher dieser Sensoren anspricht. Dadurch kommt es auch, daß bei mir Personen nur sporadisch fehlfokusiert sind.

Hier die Beispiele:
Richtig fokusiert (rechtes Auge des Mädchens ist scharf):

Ausschnitt


Fehlfokusiert (linkes Auge des Mädchens ist unscharf, Schärfe liegt zwischen Mädchen und Zaun):

Ausschnitt


Mit dem Testchart21 (ich weiß, daß einige von Euch nichts von diesem halten, aber für die Fehlerfindung ist es vielleicht doch geeignet) zeigt sich folgendes:
Bei Vertikaler Linie ergibt sich ein Backfokus:

Ausschnitt


Bei einer Horizontalen Linie wird richtig fokusiert, obwohl der Strich durch die größere Entfernung kleiner ist:

Ausschnitt


Ich werde jedenfalls die Kamera nochmals einsenden.

Die Aufnahmen wurde mit dem KoMi 28-100 bei Blende 3.5 gemacht. Bei meinem Sigma 18-50/2.8 sind die Fehlfokusierungen noch viel stärker bemerkbar. Aber leider nimmt Sony keine Fremdobjektive zur Fehlerfestststellung an.

Mit einem Komi 17-35 bei einem Fotohändler zeigt sich aber das ähnliche Fehlverhalten, wie bei meinem Sigma.

Ich habe alle Treads in diesem Forum nach Backfokus durchsucht, aber diese Fehlervermutung nicht gefunden.

Was haltet Ihr von meiner Vermutung?

Gruß
Gerhard
ge1ge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 07:08   #14
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Das ist was neues. Scheinbar ist noch niemand vorher auf die Idee gekommen.

Dein Test scheint das aber zu bestätigen. Bin mal gespannt ob sich da ein Paar Leute dranhängen und zum gleichen Resultat kommen.

Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 07:46   #15
RRepa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: St Pölten
Beiträge: 42
Ein Test mit Buchrücken zeigte, daß die Justierung jetzt ok ist.

wie sieht der aus?

Mit dem Testchart21 (ich weiß, daß einige von Euch nichts von diesem halten, aber für die Fehlerfindung ist es vielleicht doch geeignet)

wo krieg ich das her?

es freut mich sehr das ich mit diesem Phänomen nich alleine bin wobei ich schon auch über das "richtige Schwenken" von jrunge genauer nachdenke.

LGR
RRepa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2006, 08:14   #16
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von RRepa
... Testchart... wo krieg ich das her?
testchart

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 13:44   #17
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von RRepa
Ein Test mit Buchrücken zeigte, daß die Justierung jetzt ok ist.

wie sieht der aus?

Mit dem Testchart21 (ich weiß, daß einige von Euch nichts von diesem halten, aber für die Fehlerfindung ist es vielleicht doch geeignet)

wo krieg ich das her?

es freut mich sehr das ich mit diesem Phänomen nich alleine bin wobei ich schon auch über das "richtige Schwenken" von jrunge genauer nachdenke.

LGR
Mahlzeit!

Nimmst Du diesen hier:

http://www.focustestchart.com/focus21.pdf

Grüße

Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 13:46   #18
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
EDIT: Gelöscht, weil schon von Peter beantwortet (vergessen, "umzublättern" ).

Doppelposting bitte löschen - Danke!
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 14:12   #19
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Mit meiner 5D habe ich weder bei Kunst- Tages- oder egal welchem Licht keinen Fehlfokus - ich lese immer mit Erstaunen, daß manche nur (?) unter Kunstlicht solche Probleme haben. Selbst mit dem "berüchtigten" Tamron 17-35 hatte ich keine Probleme. Das hilft natürlich niemanem weiter und ich habe auch keine Erklärung für die Probleme, sondern soll zeigen, daß es auch Minoltakameras gibt, die bei Kunstlicht UND Tageslicht korrekt fokussieren können.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 15:42   #20
ge1ge
 
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Regensburg Umgebung
Beiträge: 291
Zitat:
Zitat von RRepa
Ein Test mit Buchrücken zeigte, daß die Justierung jetzt ok ist.

wie sieht der aus?

Ausschnitt:


Zitat:
Zitat von RRepa
Mit dem Testchart21 (ich weiß, daß einige von Euch nichts von diesem halten, aber für die Fehlerfindung ist es vielleicht doch geeignet)

wo krieg ich das her?
Hier ist der Link:
Focustestchart
Hier ist noch ein anderer:
Testchart_Traumflieger
Das Symbol der Schwalbe erkannte mein defektes AF System bei Tageslicht besser. Aber es gibt noch mehr Striche, die das AF "ablenken" können.

Gruß
Gerhard
ge1ge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Indoorunschärfe bei der D7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.