Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS 400D vorgestellt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2006, 13:27   #11
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Kann das die EOS 400D sein?
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2006, 13:34   #12
Terfi
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
Zitat:
Zitat von Hademar2
Kann das die EOS 400D sein?
Wird wohl so sein.
Tatsächlich kam die Meldung ursprünglich schon um 10 Uhr raus.
Das ist dann wohl die offizielle Pressemitteilung von Canon.
__________________
Céad Míle Fáilte,
Michael

Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill)
Terfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 14:19   #13
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
hmmm... aber 600 Euro? Ist ein bißchen günstig für die 400D. Aber in der Mitteilung liegt die Alpha ja auch bei 670...
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 14:26   #14
quantensprung
 
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 149
Die Mitteilung, dass Sony mit Matsushita eine Vereinbarung getroffen haben finde ich viel interessanter als die enttäuschende Canon 400D.

Ist diese Info belastbar? Und steht Matsushita wirklich hinter Panasonic und somit Olympus? Dann wäre also in einiger Zeit eine Alpha mit Bildstabilisator, Ultraschallreinigung und LCD-Sucher denkbar?

Eins steht fest - die Zukunft bleibt spannend - und: Ein Königreich für eine Kristallkugel
quantensprung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 14:33   #15
MarioA
 
 
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: Köln
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von HolgerN
Ja, verglichen mit der D80 ist die neue Canon enttäuschend. Genau wie der Schritt 20D->30D.

Scheiden als Alternative zu Sony bei mir mittlerweile völlig aus. Wenn Systemwechsel dann nur Nikon D200, Nikon ist einfach innovativer, auch wenn Canon natürlich das vollständigere Objektivprogramm bietet.
Hallo,

aus Interesse. Was ist an einer Nikon innovativer als an einer Canon?

Gruß
Mario
MarioA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2006, 15:16   #16
Terfi
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
Zitat:
Zitat von quantensprung
Die Mitteilung, dass Sony mit Matsushita eine Vereinbarung getroffen haben finde ich viel interessanter als die enttäuschende Canon 400D.

Ist diese Info belastbar? Und steht Matsushita wirklich hinter Panasonic und somit Olympus? Dann wäre also in einiger Zeit eine Alpha mit Bildstabilisator, Ultraschallreinigung und LCD-Sucher denkbar?

Eins steht fest - die Zukunft bleibt spannend - und: Ein Königreich für eine Kristallkugel
Panasonic und Technics sind die Marken des Matsushita-Konzerns, siehe hier.
Ob die Info über die Zusammenarbeit belastbar ist?
Keine Ahnung, aber REUTERS schreibt selten völligen Quatsch..
__________________
Céad Míle Fáilte,
Michael

Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill)
Terfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 15:47   #17
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
In den USA soll das Gehäuse nur 699 US-Dollar kosten.

Canon EOS 400D
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 15:50   #18
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Die Info über die Kooperation zwischen Sony und Matsushita (und "weiteren Herstellern") finde ich eher nicht so gut muß ich sagen. Sony = Minolta, Matsushita = Panasonic = 4/3.

Wenn die Alpha nicht laufen sollte, wird dann "mal eben" auf 4/3 geschwenkt? Oder wird mit vereinten Kräften etwas völlig neues auf den Markt gebracht (und die alten Zöpfe abgeschnitten)? Sony setzt sich da in zwei bereits gemachte Nester, um sich mehrere Optionen offen zu halten scheint mir und das gefällt mir gar nicht. Sie haben zwar mit der Einführung der Alpha ein beeindruckendes lineup an Objektiven gebracht, aber eigentlich sind das ja fast alles nur umgelabelte Minoltasachen. Für's erste ist die Zukunft vielleicht gesichert, aber mittelfristig bleibt es unsicher (das gilt aber für viele, sogar für Nikon denke ich).

EDIT: bisher habe ich keine Bestätigung dieser Nachricht finden können, selbst den o.g. Text finde ich nicht, nur das hier, aber die Nachricht ist schon fast 3 Wochen alt und von DSLRs ist da auch nicht die Rede.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 15:57   #19
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von MarioA
aus Interesse. Was ist an einer Nikon innovativer als an einer Canon?
Das interessiert mich auch. Wie die Frage, was an der D80 so besonders sein soll. Nix gegen Nikon (bzw. speziell die D80), die mag ich auch lieber als Canon, aber sonderlich innovativ finde ich die eigentlich nicht.

Die Nikon Gehäuse und Objektive sind zwar hochwertig, aber preislich auch eher im oberen Bereich angesiedelt. Nikons Produktzyklen sind wesentlich länger als z.B. bei Canon (je nach Sichtweise kann man das positiv oder negativ beurteilen) und bei Neuheiten gibt es immer wieder teils lange Lieferengpässe.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 16:12   #20
quantensprung
 
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 149
Denkst Du wirklich es würde im Falle einer engeren Kooperation zu einer minoltisierten Olympus kommen? Ich dachte eher an eine olympisierte Minolta also weiterhin 3/2 (mit Option auf Vollformat), aufgemotzt mit den paar Schmankerln, die Olympus zu bieten hat?

Zumindest hoffe ich das. Und wenn das so kommen wäre die mittelfristige Zukunft des A-Bajonetts gesichert.
Dass Du Dir um Nikon Sorgen machst kann ich jetzt wenig nachvollziehen, aber gut - schau mer mal, wie gesagt: Die Zukunft bleibt spannend...
quantensprung ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS 400D vorgestellt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.