![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Zitat:
Super leichtgewichtig musses auch nicht unbedingt sein, ich bin ein kräftiges Kerlchen, und da ich eh recht groß gewachsen bin, habe ich mich an eine gebückte Haltung eh schon gewöhnt. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.12.2005
Ort: 33397
Beiträge: 76
|
Kann es sein, daß Walimex und Bilora baugleich sind? Scheint mir jedenfalls so. Ich habe den Bilora mit den drei Knaufen und bin eigentlich zufrieden. Wurde mit zwei Platten geliefert, sodaß eine ständig am D7 sitzt und die andere für mein Casio QV zur Verfügung steht. Lediglich das Abschrauben der Knaufe ist lästig, deshalb steht das Ding meist fertig montiert parat.
Habe einmal mit dem Imbus-Schlüssel Schrauben nachziehen müssen, aber selbst mit dem großen Ofenrohr (wiegt etwas weniger als ein Sack Zement) keine Probleme bei Langzeitbelichtungen gehabt. Das Ofenröhrle (100-200) ist wesentlich leichter. Gruß Alan |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|