SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 28-85
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2006, 13:46   #11
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von Mythen
ich habe nochmal 2 fotos im Haus mit Blitz gemacht. Bin noch auf der Suche nach einem kostenlosen Webspace, der es möglich macht, 4 MB Dateien hochzuladen.... mein jetziger akzeptiert leider nur bis 1,5 MB
Hier kannst du Bilder bis 5 MB plazieren.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2006, 13:48   #12
Mythen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
Ich habe nun noch ein wenig getestet und bin zu folgendem Ergebnis gekommen. Egal unter welchen Bedingungen, bei dem 28-85 erhalte ich sehr kontrastarme Bilder. Wenn ich in Photoshop "Autokontrast" wähle, werden die Bilder erheblich besser.

Was die Schärfe betrifft, so ist das 17-35 ein wenig schärfer als das 28-85. Habe ein Gegenstand aus ca. 1 Meter mit jeweils 35mm Brennweite belichtet. Bei einem 100% Crop war das Bild des 17-35 etwas schärfer. Aber auch die Schärfe des 28-85 war in Ordnung. Lediglich das Konstrastarme Bild war hier wieder das Problem.

Die Linsenoberfläche ist frei von Fingerabdrücken oder ähnliches.
Mythen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 13:51   #13
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Hm, da fällt mir nichts mehr ein. Ich habe ja die gleiche Kombination und das 28-85 ist mein absolutes Lieblingsobjektiv. Okay, Tonwertkorrektur ist häufig Pflicht, klappt aber mit Photoshop und Stapelverarbeitung ganz gut und unkompliziert.

A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 13:58   #14
Fredda
 
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 448
Hmmm, bei kontrastarmen Bildern mit normaler Schärfe schrillen bei mir gleich die Alarmglocken... So sehen die Bilder meines Ofenrohrs auch aus. Schau mal bitte nach, ob auch alle Linsen in Deinem Objektiv klar sind und keinen weißlichen Belag aufweisen.

Grüße

Marco
Fredda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 14:14   #15
Mythen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
Kann es mir auch nicht so recht erklären, warum ich mit diesem Objektiv solche Probleme habe. Wie gesagt, mit der automatischen Tonwertkorrektur von Photoshop kann man hier noch einiges "reparieren".


Minolta 17-35mm
http://www.bilder-space.de/show.php?...c0okKXA7P2.JPG

Minolta 28-85mm
http://www.bilder-space.de/show.php?...LASQWJ0yNH.JPG
Mythen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2006, 14:23   #16
Mythen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von Fredda
Hmmm, bei kontrastarmen Bildern mit normaler Schärfe schrillen bei mir gleich die Alarmglocken... So sehen die Bilder meines Ofenrohrs auch aus. Schau mal bitte nach, ob auch alle Linsen in Deinem Objektiv klar sind und keinen weißlichen Belag aufweisen.

Grüße

Marco
Konnte an den Linsen keinen Belag feststellen. Sieht soweit alles klar aus. Zumindest das, was man von außen sehen kann.
Mythen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 14:29   #17
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Ich hatte mal solche Bilder mit einem billigen Hama Uv-Filter an der A200
Seit der in den Müll geflogen ist hab ich keine solchen Probleme mehr.
Hast Du vielleicht einen solchen Billigfilter drauf?

Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 14:29   #18
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
doppelt gelöscht
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 14:30   #19
Mythen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von Bohne
Ich hatte mal solche Bilder mit einem billigen Hama Uv-Filter an der A200
Seit der in den Müll geflogen ist hab ich keine solchen Probleme mehr.
Hast Du vielleicht einen solchen Billigfilter drauf?

Gruß Thomas
Nöö, hab keinen Filter im Einsatz.

Wenn ich beide Palmen-Bilder in Fotoshop der Autotonwertkorr. unterziehe.... gefällt mir das vom 28-85 sogar etwas besser komisch komisch.....
Mythen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 14:40   #20
Fredda
 
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 448
Zitat:
Zitat von Mythen
Konnte an den Linsen keinen Belag feststellen. Sieht soweit alles klar aus. Zumindest das, was man von außen sehen kann.
Hallo nochmal,

ich hoffe, Du prüfst bei offener Blende? Ansonsten kann Dir so einiges entgehen.

Grüße

Marco

EDIT: Hab beim quoten geschlampt und nun korrigiert
Fredda ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 28-85


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.