Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Manfrotto 804RC2 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2007, 12:41   #11
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Zitat:
Zitat von Phillmint Beitrag anzeigen
Servus:
@Manni: Das hat mir der Herr im Fotoladen aber verschwiegen Dann muss ich den doch noch mal ins Visier nehmen. Schwer ist er aber trotzdem...

@fmerblitz: Was heisst den Nachschwingen? Nach dem Feststellen wackelt da noch was? Das wäre ja ein ziemliches K.O. - Kriterium.
Klar kannst du den Getriebeneiger auskuppeln und dann schnell verstellen, etwas langsamer in der Bedienung ist er trotzdem.

Irgendwie schwingen tut natürlich jede Kopf/Stativkombination, es macht ja genau einen der Qualitätsunterschiede aus wieviel das ist.

Bei dem Kopf scheint gemeint zu sein wie stark das Vibrieren nach dem Spiegelschlag ist und wie lange es braucht bis es abgebaut wurde. Deshalb ist der Trick das einfach mit dem Laserpointer zu knippsen wahrscheinlich recht gut, da sieht man ja genau den Ausschlag auf dem Foto und kann das mit und ohne Spiegelvorauslösung probieren.
Am besten noch das Bigma drauf, falls er das überhaupt zum Vibrieren kriegt :->
__________________
Dies ist meine Signatur
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2007, 01:56   #12
digitalCat
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 527
Ich war auch schon fast entschlossen, die neuere Kunststoffversion des Manfrotto Neigers zu kaufen, da ich zuvor das Walimexstück 2x zurückschicken musste.
Aber dann las ich den aktuellen Test hierzu in der ColorFoto, wonach der Manfrotto Neiger trotz sonst positiver Bewertung leider der vibrationsfreudigste aller getesteten Köpfe war (mit aufgeschnalltem Laserpointer dokumentiert).
Deswegen habe ich mich über eBay mit 2 gut funktionierenden Köpfen ausgestattet.
Gruss, Hans-Dieter
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850
digitalCat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2007, 13:59   #13
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Zitat:
Zitat von digitalCat Beitrag anzeigen
Aber dann las ich den aktuellen Test hierzu in der ColorFoto, wonach der Manfrotto Neiger trotz sonst positiver Bewertung leider der vibrationsfreudigste aller getesteten Köpfe war (mit aufgeschnalltem Laserpointer dokumentiert).
Klar, aber wie erwähnt war meiner so wie er ab Werk kam auch etwas vibrierfreudig. Dann habe ich die kleinen Aufkleber abgemacht und alle Schrauben festgezogen und jetzt kommt er mir eigentlich stabil vor - wer sagt mir dass die in dem Test bei Color-Foto nicht dasselbe Problem hatten und es nicht vor dem Test gelöst haben?
__________________
Dies ist meine Signatur
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 11:25   #14
EBBI
 
 
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
...und was ist jetzt die optimale Lösung für Panoramas?

lg ebbi
EBBI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 11:44   #15
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Der QTVR von Manfrotto

Ich habe noch den 302 Plus der jetzt vom 303 Plus abgelöst wurde.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2007, 23:00   #16
EBBI
 
 
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
danke, Sunny

ebbi
EBBI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 23:38   #17
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Zitat:
Zitat von EBBI Beitrag anzeigen
...und was ist jetzt die optimale Lösung für Panoramas?
oder wenn man nicht auf das italienische steht ist vielleicht das Novoflex VR-System PRO noch optimaler (auf jeden Fall teurer)? Oder der Nodal-Ninja? Oder eine Kombination aus allem? Ok, ich gestehe, habe nichts von alledem
__________________
Dies ist meine Signatur
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Manfrotto 804RC2 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.