![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 230
|
Was ist Schnee dann, wenn nicht weiß?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Schau zum Beispiel auf dieses Bild: http://sinnfreies.de/index.php?dir=....90-01.jpg#bild . In der Sonne ist der Schnee ziemlich weiß, aber im Schatten ändert sich die Farbe sofort extrem ins bläuliche. Schnee ist zumindest nicht so rein weiß, dass er sich eignen würde, dort seinen Weißabgleich zu machen. Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |||
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: 45481 Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 136
|
Zitat:
Achte aber bei der Graukarte darauf, dass diese nicht abgeschattet wird, damit der WB-Abgleich auch nicht verfälscht wird. Wenn du keine Graukarte besitzt, dürfte ein Stück weißes Papier sicherlich ähnlich für den Weißabgleich funktionieren. Denn das ist ja auch weißer als Schnee ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|