SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D5D - Fokus/Belichtungsprobleme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2006, 00:47   #11
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von falkII
...Ein wenig schmunzeln muss ich über die Aussage, dass es sich um Problemmotive handelt, weil ich dann wohl nur Problemmotive fotografiere, aber gut, ich bin ja hier um zu lernen!
Hallo falkII.

Naja, ich sag mal so, in der prallen Sonne zu fotografieren, macht meistens Problemme, und Deine Beispielbilder sind bis auf eine Ausnahme halt im hellem Sonnenschein gemacht worden. Aufgrund des hohen Kontrastumfanges treten bei solchen Aufnahmen dann meistens Probleme auf, vor allem in den Bildteilen, in denen die Motive teilweise im Schatten und teilweise in der Sonne liegen.

Beim Verkleinern von Bildern sollte man grundsätzlich nachschärfen, um den durch das Verkleinern entstehenden Schärfeverlust zu kompensieren, das hat nichts mit Verfälschung durch nachträgliche Bildbearbeitung zu tun. Durch das Verkleinern bearbeitest Du das Bild ja bereits, und den erlittenen Schärfeverlust muss man nun ausgleichen.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2006, 08:56   #12
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Zitat:
Zitat von falkII
Von Nachtbildern her bin ich eigentlich bis auf die fehlende Langzeitbelichtung über 30sek mit Rauschunterdrückung sehr zufrieden:

Nachtpanorama
[/quote]



Also meine D5D hat einen Bulb-Modus. Oder hab ich jetzt was falsch verstanden.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2006, 09:21   #13
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Backbone
Zitat:
Zitat von falkII
Von Nachtbildern her bin ich eigentlich bis auf die fehlende Langzeitbelichtung über 30sek mit Rauschunterdrückung sehr zufrieden:

Nachtpanorama


Also meine D5D hat einen Bulb-Modus. Oder hab ich jetzt was falsch verstanden.

Backbone[/quote]
Nein, aber bulb ist halt nicht gleichbedeutend mit einem Automatikmodus.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2006, 09:29   #14
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Wieso jetzt Automatikmodus. Er hat sich doch beschwert, das es angeblich keine Langzeitbelichtung über 30s gäbe, und das ist ja nunmal falsch. Irgendwie schein' ich gerade auf dem Schlauch zu stehen.

*verwirrt*

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2006, 11:32   #15
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Ich meine damit, dass bulb nur manuell funktioniert. Also musst Du die Blende vorwählen, auslösen und die Zeit mitstoppen.
Wäre eine Verschlusszeit über 30 Sekunden z.B. bei der Blendenautomatik verfügbar, könnte man eine definierte Zeit vorwählen, die Automatik würde sich die passende Blende einstellen.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2006, 11:37   #16
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Jetzt hab ichs gerafft. Ich bin gar nicht auf den Gedanken gekommen, nachts mit einer (Halb)-Automatik zu fotografieren, weil zumindest meine D5D da häufig weit daneben liegt. Da mach ich meistens lieber eine handvoll Probeaufnahmen und dann gehts vollmanuell los.

Sind denn andere DSLRs in der Lage im Bereich über 30s noch mit einer Automatik zu belichten? Ich dachte bisher "Bulb" bedeutet (Achtung Kalauer!!) automatisch manuell.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2006, 11:58   #17
JUH
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
Moin.

Zitat:
- Das mit dem Kontrast ist mir auch aufgefallen, Motivprogramme benutze ich eigentlich gar nicht, mglw. war im FN Menü Natural+ eingestellt.
Laut Handbuch wird bei natural+ auch der Kontrast erhöht

Zitat:
- Bei Bild 4 müsste Felge oder Boden gemessen sein, um auf Deinen Einwand zurückzukommen, dass es nur mit Hilfsmitteln geht, es war ein Polfilter montiert. Wie das Bild ohne -1 aussieht brauch ich glaub ich nicht zu sagen...
Ah..ja..
Die Felge oder der Boden sind meiner Meinung nach aber heller als "neutralgrau". Da wäre eine +Korrektur das richtige.

Da das Bild aber zu hell ist kann das eigendlich nicht sein.
Hier hast du entweder was anderes angemessen oder die Kamera macht wirklich mist.

Mit Hilfsmitteln meinte ich Aufheller/Reflektoren, der Polfilter ändert ja nichts an den vorherschenden Lichtverhältnissen und somit am Kontrast.

Auch habe ich mir gestern mal deine Page angeschaut. Die Bilder fand ich eigendlich gut. Kann es sein das du "früher" einfach mehr intuitiv Fotografiert hast und nun versuchst zu "besseren" Ergebnissen zu kommen?

Zitat:
- Ein wenig schmunzeln muss ich über die Aussage, dass es sich um Problemmotive handelt, weil ich dann wohl nur Problemmotive fotografiere, aber gut, ich bin ja hier um zu lernen!
Tja, die Bilder waren alle zur Mittagszeit. Da macht man Siesta das gilt auch für Fotografen

Aber ein bischen wundern mich auch die recht offenen Blenden bei rel. langen Belichtungszeiten

Vieleicht ist da doch irrgend ein Wurm drin?

Du solltest deine D5D mal bei Gelegenheit mit einer anderen vergleichen.

Zum Thema ISO 200: Ich bin in der Zwischenzeit wieder auf ISO 100 zurück. Ich habe den Verdacht das die interene Bildverarbeitung bei jpg der Kamera in bezug auf Schärfe usw. darauf optimiert wurde. Mir ist z.B. aufgefallen das die Schärfe +1 bei ISO 100 bessere Ergebnisse bringt als bei ISO 200. (Kann mir das aber auch einbilden)
Wenn man also die Bilder nicht nachbearbeiten will sollte man das mal näher überprufen.

Grüße,
Jens
JUH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2006, 12:18   #18
JUH
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
ein hab ich noch :

Du schreibst was von Polfilter.
1. der schluckt natürlich Licht was die offenere Blende erklären könnte.
2. Du hast hoffentlich einen Zirkularen
Sollte es ein linearer sein bräuchtest du dich über falsch Messergebnisse nicht wundern.

Grüße,
Jens
JUH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2006, 22:13   #19
falkII

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Oberhausen
Beiträge: 230
Oh man, schon wieder so viele Antworten!

Also erstmal zum Thema Bulb: Ist mir bewusst wie und was da abläuft, jedoch finde ich die fehlende Rauschunterdrückung dabei sehr störend, da sowohl die Hotpixel, als auch die Verfärbungen auf dem Sensor für mich sehr unschön sind. Ist aber nicht so, als wäre ich mehr als 1 oder 2 mal wirklich in Versuchung gekommen auf Bulb zu stellen. Zudem fehlt mir (noch) ein Auslösekabel, so das ich lieber andere Wege gehe. An der manuellen Steuerung geht jedoch kein Weg vorbei, da muss ich der Mehrheit recht geben

Prinzipiell ging es mir aber um die Rauschunterdrückung!

@ Juh:
- Kontrastproblem versteh ich und werde den Natural+ Modus jetzt außen vorlassen.

- Sicherlich habe ich früher mehr Point und Shoot gemacht, aber eben davon bin ich - auch aufgrund der fehlenden Zeit - ziemlich weg. Außerdem versuche ich eben mich zu verbessern... .

- Das die Kamera trotz angewähltem Belichtungspunkt daneben liegt ist ja eben mein Problem, das Felgenbild ist da ein sehr deutliches Beispiel.

- Auf die Einstellungsempfehlung komme ich gleich zu sprechen, Schärfe habe ich jedoch mittlerweile auf +1 erhöht.

- Polfilter habe ich nur angeschafft, um das Problem mit der brutalen Überbelichtung zu bekämpfen. Einen ND 4 habe ich auch noch hier liegen, aber IMHO sollte es ja auch ohne solche Hilfen funktionieren! Und ja, Zirkulär und nur eingesetzt bei wirklich hellem Tag, oder Stativeinsatz.

@Jens N.: Erstmal Danke fürs HP anschauen!
Wie gesagt, ich habe das Gefühl, dass die Probleme sich verstärkt haben. Wo früher nur wenig Nacharbeit nötig war, ist jetzt in Schärfe und Belichtung immer einiges zu tun.
Jedenfalls habe ich heute auf einer Open Air Veranstaltung mal mit festem ISO, einem 70-210/3,5-4,5 sowie A/M und RAW mein Glück versucht. Habe jetzt nur mal ein paar Bilder angeschaut, besser, aber in meinen Augen immer noch nicht dort wo ich gerne wäre.

Beispiel Bild 532x800

Mit besonderer Bitte mal in die Exifs zu schauen, denn bis auf den erhöhten ISO sollte doch eigentlich alles Stimmen, dass das Bild von der schärfe her besser sein sollte.

Bei einigen dieser Bilder ist mir auch aufgefallen, dass der Hintergrund - obgleich er dunkler und weiter entfernt ist - deutlich schärfer als das eigentliche Objekt ist. Hinweis auf einen defekten Fokus?? Oder erwarte ich einfach zu viel??

Ein Vergleich wäre natürlich das Optimum, aber außer einem D7D User, der nicht eben gesprächig war, bot sich da kaum eine Gelegenheit. Stammtisch wäre natürlich klasse, schau gleich mal, ob sich da was in meiner Gegend anbietet.

Danke und ein schönes Wochenende an alle!
falkII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2006, 23:51   #20
JUH
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
Moin.

Ich war mal so frech und hab auf die schnelle an deinem Bild gebastelt.



Schärfe ist doch o.K.

Ein bisschen Nachbearbeitung ist leider oft nötig.

Zitat:
Ein Vergleich wäre natürlich das Optimum, aber außer einem D7D User, der nicht eben gesprächig war, bot sich da kaum eine Gelegenheit.
Nun, Oberhausen und Krefeld sind nicht so weit auseinander.

Grüße,
Jens
JUH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D5D - Fokus/Belichtungsprobleme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.