SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 1,4 Converter manuell scharfstellen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2006, 18:15   #11
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Also ich habe meinen Sigma 1,4x-TC ja momentan nicht zur Hand, kann mich aber nicht erinnern, dass beim manuellen Fokussieren mit dem Sigma 4/100-300 irgendetwas gehakt hat.

Da dürfte bei Euren Konvertern dann wirklich ein Defekt im AF-Antieb vorliegen.
Denn es kann ja wohl nicht sein, dass ein manuelles Fokussieren nicht möglich ist, wenn MF andererseits in der Sigma-Kompatibilitätsliste z.B. für den 1,4x TC mit den 5,6ern von Sigma bei Minolta als normale Betriebsart angegeben wird.

Ich würde mich an den Service wenden, bevor evt. noch etwas anderes (z.B. Objektiv) Schaden nimmt.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2007, 14:40   #12
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von Carioca Beitrag anzeigen
Hallo Leute!
wer hat den Sigma 1,4 Converter und funtz die manuelle Scharfeinstellung?
Ich habe mir ihn vor 5 Tagen gekauft und die manuelle Scharfeinstellung geht nur mit viel Mühe!!! Ich befürchte dass das Getriebe im converter kaput gehen könnte.
Ich habe das noch einmal hervorgeholt: gestern habe ich auch festgestellt, dass das Forumstele mit dem Sigma 1,4 x APO TC EX DG nicht so geschmeidig manuell einstellbar ist wie z.B. das 200er von Minolta mit Minolta-TC.
Es hakt zwar nicht, aber der Widerstand durch das Konvertergetriebe ist doch schon recht groß und deutlich spürbar.

Abhilfe schafft hier das vollständige Auskuppeln des AF an der Kamera, indem der Wahlschalter von AF auf MF geschaltet wird, die Objektiventriegelungstaste betätigt und dann die AF-Taste zusätzlich gedrückt wird. Nun werden erst die Objektiventriegelungstaste und danach die AF-Taste wieder losgelassen.
Das MF-Symbol wird dann im Display invers dargestellt. (s. auch BDA für D7D S.116: Leichtgängige manuelle Fokussierung).

Damit wird in der Kamera mechanisch alles ausgekuppelt, der MF läuft auch mit Konverter weich, aber der Entfernungscodierer wird auch wirkungslos.

EDIT:
Scheibel beschreibt dieses Verfahren auch schon bei der Dynax 7 (analog) wie bei der D7D zur Verhinderung der erhöhten Schwergängigkeit bei Benutzung von Telekonvertern.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (26.03.2007 um 15:54 Uhr)
jrunge ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 1,4 Converter manuell scharfstellen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.