![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
|
Also ein Polfilter ist einem mit Blitz gemachtem Foto sicher nicht unbedingt zuträglich, doch sollte die Kamera Das ausgleichen können. Vielleicht werde ich das Gleich mal kurz testen; wo habe ich bloß diesen Polfilter hingelegt .....
Grüße Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
Könnte mir vorstellen, daß der Polfilter die Ursache ist. Werde gleich auch mal testen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Ne, auf der gleichen Distanz habe ich fast keinen Unterschied.
War es vielleicht das 17-35 mit aufgesetzter Sonnenblende? |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
|
Hallo,
so -jetzt hab`ich mal kurz getestet: ganz klar hat der Polfilter Auswirkungen auf das Bildergebnis: es wird dunkler, zumindest bei größer werdender Brennweite. Wenn es jetzt so richtig dunkel ist, kan ich es mir schon vorstellen, daß das Bild schwarz wird. Werde es eventuell heute abend "im Dustern" nochmal probieren. Hier nun die Pics: ![]() ![]() ![]() ![]() Vielleicht hift Das ja weiter. Grüße Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Augsburg
Beiträge: 17
|
Ja die Blume sah so aus.
Ich werde heute Abend auch nochmal ein paar Testaufnahmen machen. Vielleicht kann ich dann noch mehr dazu schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 195
|
Hallo,
ich hatte mal den gleichen Effekt. Ich hatte ein älteres Objektiv dran und hab die Blitzsteuerung von TTL nicht nach ADI umgeschaltet (oder war es genau andersrum ![]() Viel Erfolg Maxiline |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Andersrum.
- Minolta-Linsen ohne "D" in der Bezeichnung - Linsen von Fremdherstellern - Objektive mit Vorsätzen - Blitze mit Vorsätzen (z.B. Diffusoren) sollten immer in TTL oder im Modus manuelles Blitzen betrieben werden. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Hann. Münden, wo die Weser entspringt
Beiträge: 153
|
Es gab doch vor einiger Zeit einen "Blitzworkshop". Sind von dieser Veranstaltung vielleicht nocht irgendwelche Dokumente bezüglich diesen Themas vorhanden...oder lief alles über Learning-by-doing?
Bei mir werden geblitze Bilder auch regelmäßig viel zu dunkel - egal ob mit 5600er oder intern. Ich habe auch keine wirkliche Veränderung bemerkt, nach dem ich zwischen TTL und ADI. Ich habe auch schon das Rädchen für die Blitzsteuerung an der D7D hochgedreht - nix. Ich habe auch schon die Belichtungsmessung gewechselt. Wenn ich den 5600er manuell auf volle Leistung stelle, gib es trotzdem nur ein dunklen Mischmasch. An meiner D7i funktioniert der Blitz so wie man es erwartet. Mache ich irgendetwas grundlegend falsch? ![]() Phillipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
Wie sehen denn Deine Bilder aus? Welche Einstellung? Was passiert, wenn Du z.B. die "Grüne Automatik" wählst, hier sollten eigentlich Bedienungsfehler ausgeschlossen werden. Eventuell harmonieren D7D und 5600 nicht richtig, da gab es hier auch schon mal Probleme. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|