SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Einbeinstativ-Umbau für Monostat-Fuß
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2006, 11:53   #11
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Zitat:
Zitat von Koenigsteiner
ich bräuchte nur ein paar nähere Angaben zu Material + Zeichnung!
Ich mache mal eben ein, die gibts nachher als pdf.
Eben geschehen, ich hatte keine Lust das zu tun, was ich eigentlich tun sollte. :-)
http://bf-vln.de/temp/Buchse.pdf
Die Zeichnung ist noch nicht endgültig (vor allem die Toleranzangabe muss ich nochmal nachschlagen *pfeif*...), und mir fehlen die Maße. Derzeit stehen die da nur nach Gutdünken dran.

Daher hier ein Aufruf an Manfrotto-Einbein-Besitzer:
Ich brauche folgende Maße je für das 680 und das 681:
Außendurchmesser des letzten Rohres,
Innendurchmesser des letzten Rohres.
Möglichst genau, mit einem Lineal zu schätzen reicht nicht!

Außerdem einer an Monostat-Fuß-Besitzer: Stimmt M8 und ist 22mm Gewindelänge ausreichend? Nagut, mit einem normalen Gewindebohrer wird eh nicht viel mehr gehen, aber wenn der Gewindezapfen wesentlich länger ist, müsste man das überdenken.

BTW: Messing ist kein Muss, Alu würde es sicher auch tun - aber ein goldener Ring aus Ms sieht klasse aus. :-)

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2006, 12:26   #12
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
M8 stimmt
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2006, 12:40   #13
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Schonmal ganz hübsch gemalt, Tobi. Nur: Wozu 22mm Durchmesser vorne (beim 680er)? Die Rohre sind: 680: 20x1,0 beim 681: 25x1,0, daraus ergeben sich 18 bzw. 23mm Innendurchmesser.
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2006, 12:58   #14
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Ich brauche folgende Maße je für das 680 und das 681:
Außendurchmesser des letzten Rohres,
Innendurchmesser des letzten Rohres.
Möglichst genau, mit einem Lineal zu schätzen reicht nicht!
Manfrotto MA681B

Außendurchmesser des letzten Rohres: 25 mm
Innendurchmesser des letzten Rohres: 22,5 mm

Mit dem Meßschieber gemessen!

MfG

Philipp
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2006, 13:45   #15
KleinD7
 
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von topaxx
... Die Rohre sind: 680: 20x1,0 beim 681: 25x1,0, daraus ergeben sich 18 bzw. 23mm Innendurchmesser.
Zitat:
Zitat von pucki72
... Innendurchmesser des letzten Rohres: 22,5 mm
0,5mm Unterschied - das kann doch wohl kaum eine Fertigungstoleranz sein, oder?

Kann die Differenz an dem bereits im anderen Thread erwähnten Grat liegen, der vor dem Messen entfernt werden sollte?
__________________
Grüße aus Köln
David
KleinD7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2006, 15:10   #16
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Also Frank hatte damals meine Hülse auf 23mm drehen lassen und sie ging rein, wenn auch schwer, zumindest beim ersten Mal (danach gehts ja meistens etwas leichter ).
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2006, 15:39   #17
KleinD7
 
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
Hallo Udo,

ich habe auch eher an 23 mm geglaubt (25 x 1 ist im Vergleich zu 25 x 1,25 doch gebräuchlicher...).
__________________
Grüße aus Köln
David
KleinD7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2006, 17:15   #18
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von topaxx
Schonmal ganz hübsch gemalt, Tobi. Nur: Wozu 22mm Durchmesser vorne (beim 680er)?
Das war grob geschätzt...
Zitat:
Die Rohre sind: 680: 20x1,0 beim 681: 25x1,0, daraus ergeben sich 18 bzw. 23mm Innendurchmesser.
Dann mache ich eben zwei neue Skizzen.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2006, 17:48   #19
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Hallo,

suuuper Thomas
ich melde mich mal für die Hülse fürs 681B an. Das Teil muß dann aber nicht erst bis nach Marburg
Ich habe leider zur Zeit keinen Meßschieber zur Hand

PS: Ich habe eben den Fuß schon mal bestellt
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2006, 17:52   #20
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Dann mache ich eben zwei neue Skizzen.
Getan, zu finden wieder auf http://bf-vln.de/temp/Buchse.pdf . BTW: So: http://bf-vln.de/temp/Buchse.png wird das Teil aussehen!

Achja: eine für mein 680 möchte ich auch haben. :-)

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Einbeinstativ-Umbau für Monostat-Fuß


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.