![]() |
Einbeinstativ-Umbau für Monostat-Fuß
Moin
Dieser Thread hier dient dazu, die Interessenten an folgender möglicher Aktion zu sammeln: Um den genialen Monostat-Fuß an das leichtere und handlichere Manfrotto-Einbein zu adaptieren ist eine auf Maß gefertigte Paßhülse erforderlich. http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...rotto-Fuss.jpg Unser User Königsteiner hat angeboten die Hülsen in einer Kleinserie anfertigen zu können, die Fertigung würde im August erfolgen, sodass die Hülsen in jedem Fall bis zum Jahrestreffen verfügbar wären. Alle die Interesse haben tragen sich bitte hier in diesen Thread ein, ich werde das Anfangsposting immer wieder auf den aktuellen Stand editieren. Da es verschiedene Modelle gibt, die für den Umbau infrage kommen, und der Innendurchmesser der entsprechenden Stative abweicht, ist es sinnvoll (soweit bekannt) den Innendurchmesser des Einbeins mit anzugeben. Ansonsten wird das nochmal abgefragt, bevor es losgeht. Gedrehte Adapterhülse benötigen: 02. KleinD7 (681) 03. ChWimmer (681) 04. Teddy (681) 05. Wishmaster (680) 06. Dethix (681) 07. Egbert (681) 08. Phillse (680B) 09. Clara (680 10. Rotel (680) Interessenten für eine Sammelbestellung des Monostat-Fußes sind: 1. Clara 2. Wishmaster 3. Dethix 4. KleinD7 5. Rotel |
Hallo Peter,
danke Dir und Königsteiner, ich mache mal (fast ;) ) den Anfang... 1. PeterHadTrapp 2. KleinD7 (MA 681 in Planung) 3. Sollten wir vielleicht noch Kategorien für die verschiedenen Manfrottos einführen, oder sind die Rohr-Innendurchmesser von z.B. dem 3-Teiligen MA 681 und dem 4-teiligen MA 680 identisch? |
Zum Jahrestreffen kann ich leider nicht kommen, aber vielleicht kann man die Hülse auch postalisch (natürlich gegen Bezahlung) versenden?
1. PeterHadTrapp 2. KleinD7 (MA 681 in Planung) 3. ChWimmer (23mm) |
Zitat:
Ansonsten kann ich den Umbau wirklich sehr empfehlen. Durch den genialen Fuß steht das Monopod sicherer und man kann auch weiter Abwinkeln, ohne dass es wegrutschen würde. Und dann noch die Verminderung der "rotativen Verzitterung"... ;) :D (sorry, Insider ;) ) |
Nur nochmal der Vollständigkeit halber:
Mein Angebot der Fertigung steht, ich bräuchte nur ein paar nähere Angaben zu Material + Zeichnung! Der Preis sollte sich in Grenzen halten... kann dazu aber momentan überhaupt nichts sagen. Bin noch bis Freitag (14.07.) über das Forum erreichbar. Und wichtig: Ich könnte wegen Urlaub erst Anfang/Mitte August damit anfangen! Wer nicht warten kann muß sich halt nach einer anderen Möglichkeit umsehen... PS: hab mich gerade mal durch den anderen Threat gelesen und die Bilder gesehen. Handelt es sich da "nur" um dieses kleine Messinghülschen??? Dann ist das überhaupt kein Problem und ich sag mal spontan: Der Preis wird dann unter 20,-- Euro liegen, vieleicht sogar incl. Versand ;) ma guggn was geht... |
Zitat:
|
Was kostet eigentlich dieser tolle Monostat-Fuß?
|
|
Zitat:
Tobi |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr. |