SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Notebook-Kauf
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2006, 23:05   #11
Cappuccino
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: 92637 Weiden
Beiträge: 246
momentan hab ich das HP nx8220 mit WSXGA Display und muss sagen, dass dieses schon sehr robust ist. Vorallem hatte ich noch keinerlei Probleme damit. Benutze dieses 8Std täglich im Beruf und dann abends privat auch noch.

Da überlege ich mir momentan schon eher einen Umstieg auf ein neues Apple MacBook 13" da diese schon leichter sind als Notebooks mit 15,4" Display.
Ist halt immer eine Frage, für was man das Notebook benötigt.

Gruß
__________________
---> PIXXGALLERY <---
Cappuccino ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2006, 23:39   #12
meshua

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Cappuccino
momentan hab ich das HP nx8220 mit WSXGA Display und muss sagen, dass dieses schon sehr robust ist. Vorallem hatte ich noch keinerlei Probleme damit. Benutze dieses 8Std täglich im Beruf und dann abends privat auch noch.
Ich hätt gern DualCore. Photoshop CS sollte davon hoffentlich profitieren können und auch sonst hat man ein angenehm flüssiges system (ich hatte mal zu PII-Zeiten ein Dualprozessor-System). Ansonsten wäre es auch bei mir das 8220 gewesen.

Zitat:
Da überlege ich mir momentan schon eher einen Umstieg auf ein neues Apple MacBook 13" da diese schon leichter sind als Notebooks mit 15,4" Display.
Ist halt immer eine Frage, für was man das Notebook benötigt.
Wie bereits erwähnt. Ich hatte mir bei Costco zwei Widescreen-Toshibas mit 14 und 15.4 angesehen. das 15er war schon ein großes Brot. Für Bildbearbeitung sicherlich aber besser. Ich werd' mir vielleicht für unterwegs und als Bildspeicher ein Portege von toshiba holen (3490er oder 4000er Serie für 100-150$ bzw. 300$ - mal sehen, ob's eine günstige Gelegenheit gibt.


Viele Grüße,
Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 00:01   #13
Cappuccino
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: 92637 Weiden
Beiträge: 246
Zitat:
Zitat von meshua
Ich hätt gern DualCore. Photoshop CS sollte davon hoffentlich profitieren können und auch sonst hat man ein angenehm flüssiges system (ich hatte mal zu PII-Zeiten ein Dualprozessor-System). Ansonsten wäre es auch bei mir das 8220 gewesen.
Gibt es nun nicht das nx8220/30/40 nun schon mit DualCore und SATA Festplatten mit 7200 rpm? Dachte das gibt es nun schon. Kann ich dir aber erst ende dieser Woche sagen da ich da erst wieder @ work bin.
SATA soll hierbei auch noch ganz schön die Leistung steigern, da die langsamen Notebook Fetsplatten meist das Nadelöhr sind, wo die Daten durch müssen.

Gruß
__________________
---> PIXXGALLERY <---
Cappuccino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 12:03   #14
katmai
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
Zitat:
Zitat von Cappuccino
[... ]
SATA soll hierbei auch noch ganz schön die Leistung steigern, da die langsamen Notebook Fetsplatten meist das Nadelöhr sind, wo die Daten durch müssen.

Gruß
Es liegt aber nicht am Interface, Parallel ATA100 reicht dicke aus, es liegt mehr an der niedrigeren Umdrehungszahl der 2,5'' Festplatten, das diese der limitierende Faktor sind. Also in der Hinsicht ist SATA kein Vorteil gegenüber P-ATA100/P-ATA133.

Gruß,

katmai.
katmai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 12:21   #15
Cappuccino
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: 92637 Weiden
Beiträge: 246
Interface hin oder her.... bei 2 gleichen Festplatten 7200rpm nur mit anderen Schnittstellen ATA100 / SATA hat die SATA Festplatte einen wesentlich höheren Datendurchsatz.

Gruß
__________________
---> PIXXGALLERY <---
Cappuccino ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2006, 15:23   #16
katmai
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
Zitat:
Zitat von Cappuccino
Interface hin oder her.... bei 2 gleichen Festplatten 7200rpm nur mit anderen Schnittstellen ATA100 / SATA hat die SATA Festplatte einen wesentlich höheren Datendurchsatz.

Gruß
Aber welche Notebookplatte hat bitteschön 7200rpm? Die schnellsten NB-Platten haben im Moment so kanpp 25MB/s (glaube ich jedenfalls), da macht das Interface wirklich keine Beschränkung. Und ich bin mir ziemlich sicher, in der c't kürzlich gelesen zu haben, dass bei Einzelbetrieb (außer bei fehlerhafter Treiberimplementierung) kein Unterschied zwischen ATA133 und SATA in der Transferrate feststellbar wäre... Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren!

Gruß,

katmai
katmai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 15:57   #17
Cappuccino
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: 92637 Weiden
Beiträge: 246
Zitat:
Zitat von katmai
Aber welche Notebookplatte hat bitteschön 7200rpm?
Hitatchi - IBM - Seagate haben alle 7200rpm 2,5" Festplatten im Angebot in allen gängigen Schnittstellen (ATA100/133, SATA150)

Habe selbst meine damalige Toshiba 80GB 5400rpm Festplatte mit 16MB Cache gegen eine Hitachi 7200rpm 8MB Cache ausgetauscht. Hierbei war der Performanceschub extrem bemerkbar, wobei die Akkulaufzeit und der Geräuschpegel nicht negativ beeinflusst wurden!

Meiner Meinung nach ist nichts wichtiger, als die Durchsatzleistung. Sobald geswapt wird, ist es wichtig, dass Daten schnellstens geschrieben und gelesen werden können und bei 5400er Platten ist das meist nicht so.

Wenn du die Möglichkeit hast, teste dieses doch einfach mal mit HDTach

Gruß
__________________
---> PIXXGALLERY <---
Cappuccino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 17:30   #18
katmai
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
Zitat:
Zitat von Cappuccino
Hitatchi - IBM - Seagate haben alle 7200rpm 2,5" Festplatten im Angebot in allen gängigen Schnittstellen (ATA100/133, SATA150)

Habe selbst meine damalige Toshiba 80GB 5400rpm Festplatte mit 16MB Cache gegen eine Hitachi 7200rpm 8MB Cache ausgetauscht. Hierbei war der Performanceschub extrem bemerkbar, wobei die Akkulaufzeit und der Geräuschpegel nicht negativ beeinflusst wurden!

Meiner Meinung nach ist nichts wichtiger, als die Durchsatzleistung. Sobald geswapt wird, ist es wichtig, dass Daten schnellstens geschrieben und gelesen werden können und bei 5400er Platten ist das meist nicht so.

Wenn du die Möglichkeit hast, teste dieses doch einfach mal mit HDTach
Danke für den Link, ich werds mir mal ansehen...

Gruß,

katmai.
katmai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2006, 09:38   #19
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
auch wenn ich sonst nicht so der sony fan bin, hab ich mir vor einem weilchen das ding als ersatz für ein acer aspire geholt, das etwa 4 jahre lang seinen dienst klaglos verrichtet hat:

http://vaio.sony-europe.com/view/Sho...y=VN+FE+Series

ist ein richtig, richtig edles teil, mit power, sehr guter ausstattung und guter verarbeitungsqualität!
der akku hält ebenfalls lange durch
und das display ist so ziemlich das beste, was ich bisher an einem notebook gesehen habe!

übrigens habe ich bei einem acer nb, bei welchem die hd krepiert ist, vor einem weilchen ebenfalls die 4500er platte mit einer 7200 u/min hitachi ersetzt. der performance-sprung ist gewaltig! ein riesen unterschied!

ausserdem spielt das interface bei einer "einzelnen" 7200 u/min platte absolut keine rolle! die platten selbst können eh nicht mehr als 60-70 mb/sec schreiben oder lesen und das macht ein IDE-interface noch locker mit!
bei einem burst zugriff auf den cache der platte sieht es einwenig anders aus. dort kommt man mit einem ATA-133 interface auf knapp 120-125MB/sec und mit einem SATA-interface sinds etwa knapp 140MB/sec. aber da so ein burst eher nicht so oft vorkommt (die daten müssen schon im cache sein um ausgelesen werden zu können) hat die ganze geschichte sogut wie keine praxisrelevanz!

fazit: ein ide-interface reicht noch dicke für alle erhältlichen 7200 u/min platten aus!

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2006, 18:59   #20
meshua

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von modena
auch wenn ich sonst nicht so der sony fan bin, hab ich mir vor einem weilchen das ding als ersatz für ein acer aspire geholt, das etwa 4 jahre lang seinen dienst klaglos verrichtet hat:
Die aktuellen Acers haben aber bei meinem Händler eine unnatürlich hohe Ausfallquote gezeigt. Damit war dann dann diese Marke auch aus dem Rennen.

Ich habe mir schon mal ein paar aktuelle Vaios angesehen. Das von dir genannte hat eine weisse Tastatur, die wohl nur zu Beginn weiss aussieht. Der Schreibkomfort der Tatatur bei Vaios fand ich für mich nicht sehr überzeugend.

Zitat:
ist ein richtig, richtig edles teil, mit power, sehr guter ausstattung und
Meine Anforderungen sind leider nicht Aussehen oder Power, sondern vielmehr gute Performance, ein rundes und gut abgestimmtes System mit langer Akkulaufzeit. Gute Ergonomie sollte auch erkennbar sein. Eben ein Gerät zum arbeiten.

Zitat:
guter verarbeitungsqualität!
Die aktuellen Vaios lagen für mich ungefähr auf Acer-Niveau.

Zitat:
der akku hält ebenfalls lange durch
Mehr als 4h bei Office-Anwendungen?

Zitat:
und das display ist so ziemlich das beste, was ich bisher an einem notebook gesehen habe!
Die Sony-Displays sind wirklich sehr gut, aber das von dir genannte Modell hat doch ein Glare-Display, oder? Das möchte man (und ich) zum arbeiten nicht wirklich. Für alles, ausser vielleicht Videos anzusehen, finde ich Glare-Displays ungeeignet. Ich frag' mich sowieso immer noch, wer auf diese Idee gekommen ist, ein Notebook-Display zu verspiegeln.

Viele Grüße, Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Notebook-Kauf


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.