![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: 92637 Weiden
Beiträge: 246
|
momentan hab ich das HP nx8220 mit WSXGA Display und muss sagen, dass dieses schon sehr robust ist. Vorallem hatte ich noch keinerlei Probleme damit. Benutze dieses 8Std täglich im Beruf und dann abends privat auch noch.
Da überlege ich mir momentan schon eher einen Umstieg auf ein neues Apple MacBook 13" da diese schon leichter sind als Notebooks mit 15,4" Display. Ist halt immer eine Frage, für was man das Notebook benötigt. Gruß
__________________
---> PIXXGALLERY <--- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße, Torsten. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: 92637 Weiden
Beiträge: 246
|
Zitat:
SATA soll hierbei auch noch ganz schön die Leistung steigern, da die langsamen Notebook Fetsplatten meist das Nadelöhr sind, wo die Daten durch müssen. Gruß
__________________
---> PIXXGALLERY <--- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
|
Zitat:
Gruß, katmai. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: 92637 Weiden
Beiträge: 246
|
Interface hin oder her.... bei 2 gleichen Festplatten 7200rpm nur mit anderen Schnittstellen ATA100 / SATA hat die SATA Festplatte einen wesentlich höheren Datendurchsatz.
Gruß
__________________
---> PIXXGALLERY <--- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
|
Zitat:
Gruß, katmai |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: 92637 Weiden
Beiträge: 246
|
Zitat:
Habe selbst meine damalige Toshiba 80GB 5400rpm Festplatte mit 16MB Cache gegen eine Hitachi 7200rpm 8MB Cache ausgetauscht. Hierbei war der Performanceschub extrem bemerkbar, wobei die Akkulaufzeit und der Geräuschpegel nicht negativ beeinflusst wurden! Meiner Meinung nach ist nichts wichtiger, als die Durchsatzleistung. Sobald geswapt wird, ist es wichtig, dass Daten schnellstens geschrieben und gelesen werden können und bei 5400er Platten ist das meist nicht so. Wenn du die Möglichkeit hast, teste dieses doch einfach mal mit HDTach Gruß
__________________
---> PIXXGALLERY <--- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
|
Zitat:
Gruß, katmai. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
auch wenn ich sonst nicht so der sony fan bin, hab ich mir vor einem weilchen das ding als ersatz für ein acer aspire geholt, das etwa 4 jahre lang seinen dienst klaglos verrichtet hat:
http://vaio.sony-europe.com/view/Sho...y=VN+FE+Series ist ein richtig, richtig edles teil, mit power, sehr guter ausstattung und guter verarbeitungsqualität! der akku hält ebenfalls lange durch und das display ist so ziemlich das beste, was ich bisher an einem notebook gesehen habe! übrigens habe ich bei einem acer nb, bei welchem die hd krepiert ist, vor einem weilchen ebenfalls die 4500er platte mit einer 7200 u/min hitachi ersetzt. der performance-sprung ist gewaltig! ein riesen unterschied! ausserdem spielt das interface bei einer "einzelnen" 7200 u/min platte absolut keine rolle! die platten selbst können eh nicht mehr als 60-70 mb/sec schreiben oder lesen und das macht ein IDE-interface noch locker mit! bei einem burst zugriff auf den cache der platte sieht es einwenig anders aus. dort kommt man mit einem ATA-133 interface auf knapp 120-125MB/sec und mit einem SATA-interface sinds etwa knapp 140MB/sec. aber da so ein burst eher nicht so oft vorkommt (die daten müssen schon im cache sein um ausgelesen werden zu können) hat die ganze geschichte sogut wie keine praxisrelevanz! fazit: ein ide-interface reicht noch dicke für alle erhältlichen 7200 u/min platten aus! LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |||||
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Ich habe mir schon mal ein paar aktuelle Vaios angesehen. Das von dir genannte hat eine weisse Tastatur, die wohl nur zu Beginn weiss aussieht. Der Schreibkomfort der Tatatur bei Vaios fand ich für mich nicht sehr überzeugend. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße, Torsten. |
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|