SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Notebook-Kauf (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29555)

meshua 08.07.2006 02:34

Notebook-Kauf
 
Hallo allerseits,

Da mein derzeitiges 5 Jahre alte Notebook mich manchmal auf die Geduldsprobe stellt, plane ich derzeit eine Neuanschaffung.

Noname- und Billigkram sind schon aussortiert worden. Der Sektor der Business-Notebooks wird es wohl werden. Nach bisheriger Recherche blieben nur noch 2 Anbieter uebrig: HP und IBM/Lenovo:

z.B.: HP NC6320 und
IBM Thinkpad Z61m.


Vielleicht besitzt jemand eines dieser Serien und kann ueber seine Erfahrungen berichten. Wie sieht es mit Displayqualitaet, Akkulaufzeit und Geraeuschentwicklung aus?

Meine Wuensche:
~~~~~~~~~~~

- 15.4" (W(S)XGA ist schon oberste Grenze. So richtig mobil ist das nicht mehr, aber gerade noch im Rahmen
- DualCore ist Pflicht
- 1024MB RAM als unterste Grenze
- solide Verarbeitung und Qualitaet, guter Service fuer den Notfall


Auf welche Eigenschaften achte ich besonders (in dieser Reihenfolge):
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

- leise bis unhoerbar
- gute Gesamtperformance (jedoch keine 3D-Spiele)
- lange Akkulaufzeit

Nach diversen Berichten und Reviews sind o.g. Serien uebriggeblieben. Das HP soll performant und dennoch sehr leise sein, hat dafuer aber meist nur XGA-Aufloesung und keinen Widescreen. Auch wird fuer 3 Jahres- Support (vor Ort) noch einmal extra die Hand aufgehalten. Das IBM bietet da ein runderes Angebot, der Preis ist dafuer auch etwas hoeher.

Meinungen?

Viele Gruesse, Torsten.

Ditmar 08.07.2006 11:12

Das hier währe dan sicherlich was für Dich!
http://www.notebooksbilliger.de/prod...nx7400_ey252et
Es ist zwar nicht das Modell welches Du vorgegeben hast, aber Sicherlich eine Überlegung wert.
Nutze selber ein NB aus der nx Serie, und bin mit der Leistung und der Verarbeitungsqualität absolut zufrieden!
Bei den aktuellen "IBM" Lenvo liest man schon mal, das die Verarbeitung etc. zu wünschen übrig läßt, jedenfalls seitdem die Chinesen "Lenovo" die Marke übernommen haben.
Und im 17" Format ist dieser vielleicht ja auch etwas:
http://www.notebooksbilliger.de/prod...no_duo_ev271et
auch hat dieser eine "Echte" Grafikkarte!

was bei dem NX und NC Modellen nicht immer gegeben ist.

meshua 08.07.2006 18:22

Zitat:

Zitat von Ditmar
Das hier währe dan sicherlich was für Dich!
http://www.notebooksbilliger.de/prod...nx7400_ey252et
Es ist zwar nicht das Modell welches Du vorgegeben hast, aber Sicherlich eine Überlegung wert.

Dieses Modell ist ja erst kürzlich auf den Markt gekommen. Ich habe es mir früher auch schon angesehen. Die akkuleistung ist OK, die Displayauflösung ist auch besser, denn XGA bei 15" ist nicht toll. Es scheint leider keinen Fingerprint-Sensor zu haben, was mir aber noch wichtig wäre. Garantie ist bei HP leider auch nur ein Jahr (zu kurz) und das Upgrade kostet IMHO auch 200EUR+. Ansonsten ein interessantes Modell.

Zitat:

Nutze selber ein NB aus der nx Serie, und bin mit der Leistung und der Verarbeitungsqualität absolut zufrieden!
Glaub' ich dir sofort. Über die Business-Serien (NC,NX) von HP habe ich noch nicht wirklich schlechtes gehört. Eher nur Positives und der Service soll auch excellent sein - im Gegensatz zum Medion-Service bei Consumergeräten (Pavilon).

Zitat:

Bei den aktuellen "IBM" Lenvo liest man schon mal, das die Verarbeitung etc. zu wünschen übrig läßt, jedenfalls seitdem die Chinesen "Lenovo" die Marke übernommen haben.
Naja, aber IBM hat zumindest bei der Thinkpad-Serie seine Finger mit drauf (Contract!). Mir ist nur aufgefallen, dass viel über wackelnde Akkus (9cell) berichtet wurde, und der Schalter für WLAN billig wirken soll. I.A. ist die Qualität wohl nicht mehr die, wie man sie von früheren Thinkpads kennt.

Zitat:

Und im 17" Format ist dieser vielleicht ja auch etwas:
http://www.notebooksbilliger.de/prod...no_duo_ev271et
auch hat dieser eine "Echte" Grafikkarte!
Das habe ich zu Anfangs auch gedacht. Da ich jedoch keine 3D-Spiele habe, und eher Office/EBV Anwendungen nutze. wäre eine GMA900/950-Lösung aufgrund des deutlich geringeren Stromverbrauchs die beste Lösung. Für ältere oder einfachere Spiele reicht nach Berichten auch die Intel-Lösung.

Zitat:

was bei dem NX und NC Modellen nicht immer gegeben ist.
Ich hab' mir am Donnerstag bei Costco die 17"-Brote von Toshiba angesehen. Das hat mit Notebook oder Mobil wirklich nichts mehr zu tun. Gewicht und Abmaße fand ich einfach nur abschreckend. Bereits 15.4" (Widescreen) ist in meinen Augen schon oberste Grenze für mobile Rechner. Nicht zu vergessen, dass auch durch das größere Display merklich am Akku saugt. Daher war die 9000er Serie von HP nie zu Diskussion. Ich konnte auch direkt zw. 14" Widescreen und 15.4" Widescreen vergleichen - da war die Entscheidung schon sehr! schwer.
Wenn HP in der Zwischenzeit noch ein NC6320 mit Widescreen und mind. WSXGA-Auflösung auf den Markt wirft, dann würde ich dieses schon kaufen. Und da 15.4" manchmal doch nicht so mobil ist, werd' ich mir wohl noch ein kleines älteres Toshiba Portege (3490er Serie oder 4000er Serie) zulegen.

Ersteinmal aber Vielen Dank für Deine Antwort.

Viele Grüße,
Torsten.

hosand 08.07.2006 19:04

Achte auf ein entspiegeltes Display - es greift die Unsitte mit den "verspiegelten" - Displays um sich. Lässt sich nicht immer auf den ersten Blick den Datenblättern entnehmen.

meshua 08.07.2006 19:11

Zitat:

Zitat von hosand
Achte auf ein entspiegeltes Display.

Klar. Die gibt's nur bei den Consumer-Teilen. Business-Geräte mit Glare Display habe ich noch keine gesehen. Die Hersteller wissen sicherlich auch, warum ;-)

Grüße, Torsten

Ditmar 08.07.2006 19:11

Zitat:

Zitat von hosand
Achte auf ein entspiegeltes Display - es greift die Unsitte mit den "verspiegelten" - Displays um sich. Lässt sich nicht immer auf den ersten Blick den Datenblättern entnehmen.

Das stimmt nicht ganz, es steht schon in den Datenblättern, nur das jeder Hersteller eine andere Bezeichnung dafür hat!

EBBI 08.07.2006 21:47

Hallo,
ein Super-Display haben Sony-Notebooks.
Werde mir ein Samsung oder Sony-Notebook zulegen. Von der Leistung her Samsung vom Display Sony.
Schwer .......
lg ebbi

meshua 08.07.2006 22:04

Zitat:

Zitat von EBBI
Hallo,
ein Super-Display haben Sony-Notebooks.

Spiegeln aber, nicht war? Daher nur für optimale Beleuchtungsverhältnisse geeignet, und wo hat man die schon auf die schnelle. Darum will ich mir auch keine zusätzlichen Gedanken machen. Somit kommen Glare-Displays absolut nicht in Frage. Die Tastaturen der Vaios sind nichts für Vielschreiber und auch der SONY-Support hat bisher keinen Blumentopf gewinnen können. Über diesen gibt's genügend (negative) Erfahrungsberichte. Bei solchen Investitionssummen möchte ich das nicht selbst herausfinden.

Zitat:

Werde mir ein Samsung oder Sony-Notebook zulegen. Von der Leistung her Samsung vom Display Sony.
Nach div. schlechten bis albtraumhaften Erfahrungen mit anderen Samsung-Produkten (Mobiltelefon, DVD-Brenner, Mikrowelle) bin ich von dieser Marke ersteinmal geheilt ;-) Den Notebooks wird aber in der Tat nichts Schlechtes nachgesagt. Von allen Marken und Pseudomarken sind für mich eben nur noch IBM/Lenovo und HP übriggeblieben, da diese bei Business-Geräten das "solideste Fundament" bieten, auf das man aufbauen kann.


Grüße, Torsten.

katmai 08.07.2006 22:19

Zitat:

Zitat von meshua
Nach div. schlechten bis albtraumhaften Erfahrungen mit anderen Samsung-Produkten (Mobiltelefon, DVD-Brenner, Mikrowelle) bin ich von dieser Marke ersteinmal geheilt ;-) Den Notebooks wird aber in der Tat nichts Schlechtes nachgesagt. Von allen Marken und Pseudomarken sind für mich eben nur noch IBM/Lenovo und HP übriggeblieben, da diese bei Business-Geräten das "solideste Fundament" bieten, auf das man aufbauen kann.


Grüße, Torsten.

Ich kann nach mehreren sehr negativen Erfahrungen auch von Samsung nur abraten. Aber schau Dir doch mal Acers TravelMate 82xx-Serie an - ich habe ein Acer TravelMate 8101WLMi und bin damit seit über nem Jahr sehr zufrieden. Und robust ist es definitiv, ich schlepp es jeden Tag im Rücksack (ohne besondere Polsterung) in die Uni und zurück, was es bisher klaglos mitgemacht hat. Evtl. wäre für dich ja auch die "Extended Warranty" ne überlegung wert, dann hättest Du drei Jahre Garantie. Und mein 8101 ist flüsterleise!

Gruß,

katmai.

meshua 08.07.2006 22:34

Zitat:

Zitat von katmai
Ich kann nach mehreren sehr negativen Erfahrungen auch von Samsung nur abraten. Aber schau Dir doch mal Acers TravelMate 82xx-Serie an - ich habe ein Acer TravelMate 8101WLMi und bin damit seit über nem Jahr sehr zufrieden. Und robust ist es definitiv, ich schlepp es jeden Tag im Rücksack (ohne besondere Polsterung) in die Uni und zurück, was es bisher klaglos mitgemacht hat. Evtl. wäre für dich ja auch die "Extended Warranty" ne überlegung wert, dann hättest Du drei Jahre Garantie. Und mein 8101 ist flüsterleise!

Eine Bekannte hat ein Acer Aspire und das war in einem Jahr schon zwei mal zur Reparatur. Klar, Zufall. Dann sprach ich aber mit einer Kollegin, die nebebei noch bei einem lokalen Computershop arbeitet, welcher einer der größten Acer Business-Partner ist. Da gingen defekte Aspires und etwas weniger Travelmates palettenweise zurück. Diese Firma verkauft auch noch andere Marken, aber bei keiner anderen als Acer war dies so extrem. Ich hatte auch zuvor mit dieser Marke geliebäugelt. Die Ausstattung sieht gut aus, aber mir waren da zu viele Zweifler.

Aber dennoch vielen Dank für die Antwort,

Grüße, Torsten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.