![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
also ich habe die Sucherlupe VN, aber so wirklich überzeugt bin ich nicht. Der Sucher der D7D ist eigentlich so gut, daß man die VN zum Scharfstellen kaum braucht. Zudem ist man ständig an umklappen, da man mit heruntergeklappter Sucherlupe die Sucheranzeigen icht mehr sieht. Bei abgeschaltetetem Display ist das recht nervig. Mittlerweile weiß ich nicht mal mehr, wo ich das Ding habe, aber vermisst habe ich sie bislang eigentlich nicht. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Erstmal danke für eure aufschlussreichen Antworten!
Zitat:
Oder die Lupe ist tatsächlich schlechter? Ich warte gespannt auf Sunnys Einschätzung. Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Also,
ich habe jetzt mal mit der Sucherlupe Minolta VN 8213-207 etwas herumgespielt. Zur Erklärung, ich habe Tas Teil beschädigt von einem User geschenkt bekommen, gerichtet und in den Schrank gelegt ohne es zu testen. Dadurch, dass die Lupe hochklappbar ist, ist der Ausschnitt gut zu wählen, heruntergeklappt läßt sich die Entfernung gut einstellen, einzig die Scharfstellung der Lupe ist nicht ganz optimal oder meine Finger zu dick. Vergleichbar ist das mit der Funktion (elektronisch) der A2 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
OK, danke Sunny.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|